FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Fehler Sh--51 an RP23AS
Verfasst: 28.10.2018, 12:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 14:18
Zitat: Klado
...
Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen. :denk:


Hallo @Klado;

da ist sicherlich was Wahres drann;

andererseits sind die AS-Fahrer durchweg absolut begeistert von ihrer Maschine.

Es ist letztlich wie beim Auto: Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe sind toll :hechl: ; aber wehe wenn sie mal kaputt gehen... :heul: .

Andererseits: Ohne Inovationen würden wir heute noch Tretroller fahren :isso:

Ich hatte heutefrüh ein ausgiebigeres Telefonat mit Bernd und da war auch nochmals Tenor, dass das eigentliche Problem die reparaturunfreundliche Entwicklung dieses Bauteils ist. Das defekte Relais ansich wäre ein 5€-Artikel.... :flööt: .

Ein ähnliches Problem gibt es ja u. U. beim ABS-Modulator. Allerdings gibt es dort Firmen die sich auf die Reparatur spezialisiert haben und die Teile für einen Bruchteil der Kosten des ansonsten fälligen Neuteils zerlegen, reinigen, überarbeiten und mit Garantie wieder ausliefern.

Zumindest scheint klar zu sein das , sobald die YCCS-Kontrollleuchte mal aufleuchtet, irgendwas mit diesem Relais oder dem Schaltaktuator nicht in Ordnung ist , was dann letztlich auch durch den Fehlereintrag belegt ist.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
d8215
 Beitrag#12   Betreff: Re: Fehler Sh--51 an RP23AS
Verfasst: 24.06.2025, 14:55 

Beiträge: 3
Registriert:
13.03.2009, 13:04
Ortszeit:
07.07.2025, 13:18
Ich bin mit meiner FJR1300AS, Baujahr 2014, am Freitag, 20.06.2025 in La Bresse in den Vogesen liegen geblieben. Der erste Gang war drin und es war keine Schaltung mehr möglich, das Hinterrad blockierte. Auch hier im Display der Fehler S h 51. Ich habe dann das Motorrad bei einer RENAULT-Werkstäte am Wegesrand abgestellt und gestern mit dem Anhänger abgeholt und heute gleich zur YAMAHA-Werkstatt WMH in Herrenberg gebracht. Mal sehen, ob die etwas finden.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Fehler Sh--51 an RP23AS


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us