Spiel Hinterrad. Kardan gefährdet?

FJR-spezifisch: Modelle, Umbauten, Werkstatt, Zubehör, Technik/Technikwissen, Versicherung (Motorrad-bezogen)
Hier bitte keinen Smalltalk!
Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich
:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:

Re: Spiel Hinterrad. Kardan gefährdet?

Beitrag#11   von ingolf » 22.08.2025, 10:57

Hallo Forum,
erster Zwischenbericht:
Der Urlaub ist bis auf das stärker werdende Geräusch immer wenn sie nicht gerade aus fuhr ereignislos zu Ende gegangen.
Zu Hause zerlegt zeigen das rechte Kugellager und das Nadelrollenlager Verschleiß. Das Kugellager hackt beim drehen mit dem Finger, der Innenring des Nadellagers zeigt kurze Marken quer zur Rollrichtung auf der rechten Seite. Die Lager enthielten noch viel Fett, die Simmeringe sind ok aber werden auch ersetzt. Alle Teile sind Normteile und im Netz bestellt.

Grüße Ingolf
ingolf
 
Beiträge: 78
Registriert: 09.12.2016, 22:50
Ortszeit: 27.09.2025, 00:18

Re: Spiel Hinterrad. Kardan gefährdet?

Beitrag#12   von TF1953 » 25.08.2025, 09:40

Erfreulich Ingolf, dass es auf der Tour keine weiteren Probleme (technischer Art) gegeben hat. Trotzdem hoffen wir, dass der Urlaub nicht "ereignislos" geblieben ist... ;-)
Jetzt würde mich aber doch - wie Manfred schon angeregt hatte - interessieren, nach welcher Kilometerleistung deiner FJR die Hinterrad-Lager "aufgegeben" haben..?
Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953
Avatar
TF1953
 
Beiträge: 823
Registriert: 05.11.2015, 21:32
Ortszeit: 27.09.2025, 01:18

Re: Spiel Hinterrad. Kardan gefährdet?

Beitrag#13   von ingolf » 26.09.2025, 21:02

Hallo,
meine FJR hat knapp 80tkm auf dem Tacho.
Erneuert habe ich den Simmering 40 x 52 x 6 aus NBR
das Rillenkugellager 6304 2RS und das zweite Rillenkugellager 6204 2RS sowie das Nadellager 2526 LL und den Innenring IR 20 x 25 x 38,5
Wieder verwendet habe ich den kleinen Simmering und den Sicherungsring.
Der Innenring ist original nur 38 mm lang, deshalb habe ich die Hülse um den halben mm abgedreht.
Eigentlich eine kleine Reparatur wenn ich nicht so getrödelt hätte...
Grüße Ingolf
ingolf
 
Beiträge: 78
Registriert: 09.12.2016, 22:50
Ortszeit: 27.09.2025, 00:18

Vorherige

Zurück zu FJR1300 ('C'/A/AE/AS)

Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt

cron