FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Treibsatz
 Beitrag#21   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 23.05.2012, 12:05 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
05.06.2024, 09:13
Hallo,
die FJR ist bis jetzt gut beschrieben. Ich fahre eine 1300A und bin zufrieden. Auf deinem Einkaufszettel stehen noch andere Fahrzeuge. Die Deauville würde ich aus Leistungsgründen streichen. Ich selbst habe einige Tausend Kilometer mit einer NTV verbracht.
Bevor ich mir die Yamaha angeschafft habe,fuhr ich einige BMW-Modelle. Zeitweise auch parallel. Es war auch eine R1200RT dabei. Der Motor (Boxer) ist mit dem der FJR nicht vergleichbar. Man muss ihn mögen. Der Boxer ist nicht schlecht(110 PS),er hat nur eine andere Charakteristik. BMW liefert ab Werk gutes und zum Teil auch sinnvolles Zubehör. Das Zubehör,wie z.B. Heizgriffe fügt sich gut ein. Bei Yamaha gibt es leider nur den klobigen Bügeleisenpoti. Die europäischen Hersteller schaffen es auch,das der BC vom Lenker während der Fahrt bedient werden kann. Was mir auch gefallen hat,war die elektronische Fahrwerksverstellung. So etwas ist natürlich Luxus,aber wenn man es einmal gehabt hat. Die BMW hatte einen Bremskraftverstärker und somit nicht mit der Bremse der FJR vergleichbar. Leider hat BMW den Einbau des BKV wieder eingestellt,weil einige nicht damit klar kamen. Mir hat es, nach kurzer Eingewöhnung,zugesagt. Das bessere Fahrwerk hat die BMW und die FJR hat schon ein gutes Fahrwerk. Da spielt das Gewicht auch eine Rolle. Ich meine die RT ist leichter. Die Sitzposition finde ich gleichwertig,aber die FJR hat eine bessere Sitzbank. Die RT ist mit dem Sprit sparsamer umgegangen,dafür hat sie immer etwas Öl gebraucht. Die Umsetzung des Kardanantriebs ist Yamaha besser gelungen. An einer japanischen Schaltbox kommt BMW nicht ran,aber so schlecht wie hier manchmal erzählt wird sind sie nicht. Bei den Inspektionskosten tut sich nicht viel. Auf die ersten 40000 Km sind sie gleich teuer. Am Anfang ist die FJR billiger,schlägt aber bei der großen Inspektion zu. Natürlich hängt so etwas von den Stundensätzen ab. Da mein Händler beide Marken vertritt ist es gut vergleichbar.
Den größten Trumpf spielt Yamaha bei der Verarbeitung und der Zuverlässigkeit aus. Da kann BMW leider nicht mithalten. Ich gehe davon aus,das du dich auch in den entsprechenden Markenforen umgeschaut hast.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papa-Schlumpf
 Beitrag#22   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 17.06.2012, 23:02 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2
Registriert:
21.05.2012, 13:09
Ortszeit:
05.06.2024, 09:13
So.... nach intensiver Suche in den anderen Foren ( das Honda STX Forum hat mich leider einwenig enttäuscht) habe ich endlich genug Infos zusammen. :)
An dieser Stelle bedanke ich mich ausgiebig bei euch für die Bemühungen.

Vielleicht ist es im November endlich soweit und wir sehen uns mit einer FJR wieder.

MfG Mario :)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#23   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 18.06.2012, 08:49 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
05.06.2024, 08:13
Hallo Mario.
Ich denke Tipp-technisch ist alles Wichtige gesagt.
Ich fahre eine RP08 und bin damit sehr zufrieden.
Solltest du dich für eine Maschine mit ABS entscheiden,
schau' dir bitte diesen Fred an:
Überprüfung ABS
Vermeidet evtl. unnötige Kosten / Ärger.



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#24   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 23.06.2012, 09:01 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
05.06.2024, 08:13
Es sei noch zu erwähnen, dass die schon beschriebene RP13A ab 2008 gebaut wurde und nicht nur über den geänderten Gasgriff verfügt, sondern auch über ein verfeinertes ABS (soweit ich weiß 7- statt 3-stufig; aber nagelt mich da jetzt nicht fest).
Ich persönlich bin mit meiner RP13 aus 2007 nicht richtig glücklich geworden und versuche sie gerade zu verkaufen. An sich ein tolles Motorrad und sieht auch alles schick aus. Aber ganz rund ist die Sache irgendwie nicht. Bin letztens die K1300S und die K1600GT zur Probe gefahren und gerade die K1300S hats mir angetan. Für mich das stimmigere Gesamtpaket.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#25   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 24.06.2012, 12:25 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
05.06.2024, 08:13
An den Schlumpfen-Papa:

Vom Wind- und Wetterschutz und vom Komfort, vor allen Dingen bei der Gasannahme, dem Schalten und dem Kuppeln liegen zwischen der PAN (ST1300) und der FJR Welten zu Gunsten der PAN. Das Kuppeln und Schalten ist wesentlich leichtgängiger und angenehmer, Wind- und Wetterschutz der PAN sind um Klassen besser. Regenfahrten auf der FJR (auch RP13 mit hoher Scheibe) führen sehr schnell zu totaler Duchnässung während man auf der PAN sehr viel länger trocken bleibt. Die schwergängige Kupplung der FJR ist ein großes Ärgernis. Der Motor der PAN läuft noch geschmeidiger als bei der FJR. Dafür ist die FJR wesentlich und merkbar leichter.

Mein Favorit war die FJR, da ich auch mal auf der Autobahn über 160 fahren möchte ohne mir vorher Gedanken zu machen, wie alt meine Reifen sind und ob mein Fahrwerk speziell dafür eingestellt ist. Bei der PAN führt das leider teilweise zu extremen Schweißausbrüchen und Adrenalinausstößen. Deshalb werden meistens die gängigen Reifen, wenn überhaupt, erst viel später für die PAN freigegeben.

Im Übrigen gilt hier das Gleiche wie bei den PANern: Zum guten Ton gehört eigentlich bei einem Neuling erstmal eine kleine Vorstellung. Von daher verstehe ich Deine obige Bemerkung nicht so ganz....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us