FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
micha1963
 Beitrag#1   Betreff: Die Dicke sagt keinen Ton
Verfasst: 23.06.2012, 18:05 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
08.02.2011, 17:59
Ortszeit:
04.06.2024, 20:37
Hallo FJRler
Ich habe seit vorgestern ein Problem mit der dicken.
Also es fing so an das ich vorgestern vom tanken kam als die dicke waerend der fahrt plötzlich abruppt leistung verlor.
Daswar ungefaehr so als wenn ich 100 km/h vom 5 in den 2ten gang zurück schalte und alle lichter im cockpit
leuchteten wie ein weihnachts baum.
Naja aber so schnell wie es gekommen war war es wieder weg.
Gut,da ich ja heute in den harz zum kyffhaeuser wollte mit ein paar leuten dachte ich mir es kann net verkehrt sein wenn
ich mal zum freundlichen fahre und ihn mal frage was es gewesen sein kann.
Ok gesagt getan,ich ihm die sachlage erzaehlt und er mal den fehlerspeicher ausgelesen aber alles ok.
Er sagte das er so nix machen kann da sie ja zu dem zeitpunkt lief.
Ich sagt ihm nur das ich net hoffe wenn ich den kyffhaeuser rauf brate das ich diesen aussetzer in einer kurve bei hoher geschwindigkeit
bekomme und eine schwalbe mache.
naja ihr koennt euch sich denken das es mit dem vertrauen net weit her ist zur dicken wenn man weiss sie ist krank
aber net weiss was es ist.
So dann sollte es heute morgen losgehen.
Ich rauf auf der dicken,schluessel rein und gestartet,sie sprang auch sofort an um nach 10 sekunden ein paar aussetzer zu bekommen.
Dann ging dder motor aus und die beiden blinkerleuchten und die blaue fernlicht lampe brannten auf dauer obwohl net eine birne an der dicken an war.
das maeusekino war normal ausser das die tankanzeige am blinken ist ohne ende obwohl sie voll ist.
Dann den schluessel neu umgedreht,die selben lichter und anzeigen waren am blinken und an und wenn ich den anlasser betaetige tut sich gar nix.
Achja beim schluessel umdrehen macht sie wie gewohnt den selbstest und das wars.
So nu habe ich hoffnung das eine von euch ne ahnung hat was es wohl sein koennte.

Ich vergass sie ist erst grade drei jahre alt.
Ich hoff das es net grade das steuergeraet ist oder sonst so eine arschteure sache aber ich hoffe in diesen fall auf kulanz von yamaha
ansonsten war es die letzte yami.

Die Linke zum grusse
Micha



Immer eine Handvoll Asphalt unterm Pneu!!!!!!!!
1999-2001 900 Division
2001-2003 FJR1300 RP04 Black
2003-2007 FJR1300 RP08 Galaxy Blue
2007-2010 FJR1300 RP13 Sylver Storm
2010-???? FJR1300 RP13 Midnight Black

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#2   Betreff: Re: Die Dicke sagt keinen Mugs
Verfasst: 23.06.2012, 18:45 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
04.06.2024, 19:37
"...den kyffhaeuser rauf brate das ich diesen aussetzer in einer kurve bei hoher geschwindigkeit..."

Wenn die Dicke wieder läuft:
Der Spaß ist dort leider etwas eingegrenzt worden: "50km/h"-Begrenzung :no: . Und als ich vor 2 Wochen da war, wurde auch geblitzt. (Aber das konnte man auf 'ner Proberunde ja schnell lokalisieren, die Fahne hängt wohl unten auch nicht mehr draußen.) Also Vorsicht :prof: , dafür war es etwas leerer und nach Proberunde ging es dann trotzdem... :-B



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#3   Betreff: Re: Die Dicke sagt keinen Mugs
Verfasst: 23.06.2012, 18:57 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1722
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
04.06.2024, 20:37
Hallo.

Genauso ein Fall hatte ich mal an der VFR.
Damals war der Stromregler ( Ladestromregler ) schuld für das Fehlverhalten.
Im ersten Moment hat die Batterie das noch recht gut gedämpft,geschluckt.
Und hat alles wieder gut funktioniert....Bis die Batterie dann auch noch kochte weil der Regler mal 18 Volt weitergegeben hat , dann wieder nur 9 Volt....usw, dann war die auch noch hin, und die VFR lief nur noch oberhalb 6000 U/min. Darunter nur Aussetzer , weil die Spannung nicht mehr für die Einspritzanlage reichte. Wenn geblinkt wurde, war auch Mäusekino !!! Und dann war wieder für eine Zeit alles ganz normal.
Ich war damals 3x beim Händler und dort war alles immer ganz normal. Vorführeffekt ???

Bis auf beim letzten Mal, dann lies ich die VFR beim Händler im Hof soooo lange laufen bis alles wieder gesponnen hatte und dann wurde sofort gemessen....
Also ich würde mal die Batterie Spannung messen. Wenn sie läuft....wenn nicht , trozdem mal messen was der Akku sagt.

War gerade mein erster Gedanke.
Es kann auch was anderes sein, antworten dazu kommen sicher noch.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 118.420 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#4   Betreff: Re: Die Dicke sagt keinen Mugs
Verfasst: 23.06.2012, 19:10 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
04.06.2024, 20:37
Hmm, jepp, da ist ne Ferndiagnose schwierig, ich würde auch mit dem Schätzeisen rund um die Stromfabrik anfangen

Ist dein RP13 von dem :link: Rückruf Massekabel betroffen?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
micha1963
 Beitrag#5   Betreff: Re: Die Dicke sagt keinen Mugs
Verfasst: 23.06.2012, 19:14 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
08.02.2011, 17:59
Ortszeit:
04.06.2024, 20:37
Ja sie ist davon betroffen aber der freundliche sagte das es das net sein koennte.
ich denke mal das ich sie Montag vom freundlichen holen lassen und ich hoffe das sie
bis dahin net laeuft wegen dem beruehmten vorfuehr effekt.

Micha



Immer eine Handvoll Asphalt unterm Pneu!!!!!!!!
1999-2001 900 Division
2001-2003 FJR1300 RP04 Black
2003-2007 FJR1300 RP08 Galaxy Blue
2007-2010 FJR1300 RP13 Sylver Storm
2010-???? FJR1300 RP13 Midnight Black

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
micha1963
 Beitrag#6   Betreff: Re: Die Dicke sagt keinen Ton
Verfasst: 04.07.2012, 15:49 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
08.02.2011, 17:59
Ortszeit:
04.06.2024, 20:37
So liebe Gemeinde.
meine dicke laeuft wieder.
Also ich habe ja in diesen forum viel gelesen was die rückrufaktion
zwecks kabelbaum betrifft.
Ich habe auch sehr viel gelesen das es so gut wie nur den amerkanischen markt betrifft
wegen den vielen verbrauchern den die da an ihre dicke anklemmen.
also meine dicke ist was die verbraucher betrifft ganz normale serie bis auf den
PC aber ich habe glueck gehabt das mir die dicke net abgefackelt ist.
Ich denke mal dann bin ich unglücklicher weise der erste den das hier getroffen hat.
Ich werde wenn ich von meinen freundlichen das alte kabel bekomme mal ablichten
und hier einstellen.
Also ihr sehr es trifft auch den deutschen markt mit ganz normalen verbrauchern an
der LM.
Ich hoffe falls es mal einen von euch trifft das die aussetzer net grade in einer kurve
bei etwas mehr geschwindigkeit passiert oder euch net die dicke abfackelt.

Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu sie ist wieder gesund!!!!!!!!!!!!!!! :zech:

Micha :-B



Immer eine Handvoll Asphalt unterm Pneu!!!!!!!!
1999-2001 900 Division
2001-2003 FJR1300 RP04 Black
2003-2007 FJR1300 RP08 Galaxy Blue
2007-2010 FJR1300 RP13 Sylver Storm
2010-???? FJR1300 RP13 Midnight Black

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Die Dicke sagt keinen Ton
Verfasst: 04.07.2012, 16:07 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13522
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
04.06.2024, 20:37
Zitat: micha1963
....Ich habe auch sehr viel gelesen das es so gut wie nur den amerkanischen markt betrifft
wegen den vielen verbrauchern den die da an ihre dicke anklemmen......



Hallo Micha :-) ;

:skepsis: :denk: ich weiß ja nicht was du da gelesen hast, aber im besagten Thread :link: Klick ist eindeutig von einer Rückrufaktion auch in D die Rede... :flööt: .

Das Poblem ist zwar zuerst in USA aufgetreten, aber dennoch---auch die betroffenen Maschinen in D wurden zurückgerufen und die Halter und Händler informiert.

Wer es dann dennoch nicht beheben läst , ist selber schuld :isso:



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Die Dicke sagt keinen Ton


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us