FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
karrenhannes
 Beitrag#11   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 23.07.2018, 13:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 12:47
Südtirol ? Mopedfahren :-B :respekt: :lieb:

O.K. Zündkerze kostet fast nichts.... mal 4 neue Bestellt.
Schraub ich halt erst morgen.
Wäre aber einleuchtend :idee:



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#12   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 23.07.2018, 15:22 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
26.09.2025, 12:47
Wenn die Feuchtigkeit bis zur Kerze kommt läuft schon was falsch. Diese Kerzenstecker mit integrierter Zündspule sind generell ne anfällige Sache.
Sowohl elektrisch (sitzen an einer thermisch nicht uninteressanten Stelle) als auch mechanisch, müssen ja auch noch abdichten.

Erstmal nacheinander ziehen und gucken ob man evtl. eine Undichtigkeit oder Spuren von Oxidation erkennen kann.
Ansonsten wirds bei dem Fehlerbild wirklich spannend.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#13   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 23.07.2018, 16:03 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 12:47
Zitat: karrenhannes
...bissel Balistol drauf und wieder zusammenstecken.


Grundsätzlich mag ich ja Ballistol.
Für den Zweck würde ich dir aber Batteriepolfett aus der Sprühdose, z.B.
:link: dieses von Caramba empfehlen.

Ballistol ist nichts was dauerhaft hält und spätestens wenn Wasser im Spiel ist,
ist Ballistol schneller abgespült als du es aufgetragen hast.
Bei Polfett aber aufpassen, es ist nicht leitfähig.
Erst die Kontakte reinigen, dann verbinden und dann erst konservieren. ;-)



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wasserstoff
 Beitrag#14   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 23.07.2018, 16:40 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 12:08
Ortszeit:
26.09.2025, 13:47
Dein Kerzenstecker schlägt durch! Mit irgendwelchen spray würde es noch schlimmer.
Da hilft leider nur tauschen.
Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#15   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 23.07.2018, 17:00 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 12:47
Hallo Andre.
Ganz genau nehme ich Petec Kontaktspray Electronic.
https://www.amazon.de/Petec-KONTAKTSPRA ... B010V0X1LS
Balstol nehme ich sehr gerne für alles.
Aber hier ist Petec wohl die beste Wahl.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#16   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 23.07.2018, 17:01 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 12:47
@Wasserstoff
Das Spray soll ja auch nicht in den Kerzenstecker. :oh:
Die Rede ist von Steckverbindungen. :lol:

Nachtrag:
Wolfgang, das kenne ich nicht, aber für den Zweck wird es taugen.
Die Kontaktspays die ich kenne, bilden nach Ablüften eine Schutzschicht,
die sich nicht so leicht abspült.
Somit auf alle Fälle brauchbarer als Ballistol. :pro:



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#17   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 24.07.2018, 14:51 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 12:47
Hallo :comm:
Rückmeldung. 8-)
Heute nochmal Zündkerzen gewechselt, alle Steckverbindungen geprüft, zuvor alles gereinigt, dazwischen paar Bildle gemacht.
Nach dem alles zusammengesteckt war mal laufen lassen. Alles gut ?
Starkregen simuliert mit Gießkanne. :-) AU Tester am Auspuff, könnte dann sehen wenn ein Zylinder ausfällt. :yes: :oohh:
War auch alles gut. :bg:
Bilder sind von vor dem zusammen bau.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Tank von unten
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Kies ansammlung
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Zündspule 3+4
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Zündspule 1+2
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Kabelgewirr vor dem Motorblock
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Zündspulen die bissel auffällig waren. 2+3+4 Zündspule 1 war komplett trocken.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Zündkerzen ca. 6000 km.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
herculessport
 Beitrag#18   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 07.07.2019, 19:43 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 580
Registriert:
04.02.2016, 21:04
Ortszeit:
26.09.2025, 13:47
Hallo Wolfgang,

ist ja schon eine Weile her das du die Zündkerzen gewechselt hast.
Weiß das du jetzt eine Honda Gold Wing fährst, bei mir steht auch
der 20.000 km Zündkerzenwechsel an.
Auf den Bildern kann ich nicht genau erkennen ob man um den Tank anzuheben
auch die Frontverkleidung abbauen muss.
Vielleicht kannst du dich noch dran erinnern und kurz berichten. :yes:
Vielen Dank im vorraus

Gruss aus der Vulkaneifel

Matthias



Die Eifel, nirgendwo ist es schöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#19   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 08.07.2019, 08:07 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 12:47
Hallo Matthias.

Um den Tank anzuheben müssen nur die 2 Schrauben raus.
Von der Verkleidung muss nichts abgebaut werden.
Frontverkleidung muss nichts weg
Die hintere Verschraubung etwas lösen... Drehpunkt ..... War bei mir extrem fest.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
herculessport
 Beitrag#20   Betreff: Re: Zylinderausfall bei Starkregen RP28
Verfasst: 08.07.2019, 08:33 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 580
Registriert:
04.02.2016, 21:04
Ortszeit:
26.09.2025, 13:47
Danke Wolfgang,

dann komme ich weiter :-)) :yes:

Gruss aus der Vulkaneifel

Matthias



Die Eifel, nirgendwo ist es schöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Zylinderausfall bei Starkregen RP28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us