FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
FJRHarry
 Beitrag#11   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 00:45 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
Zitat: fjrmatzi
Hi,das Problem läßt sich sehr einfach lösen.Schwinge und Kardanwelle der RP08/11 in die RP13 einbauen und schon ist das Handling Problem erledigt.
CIAO Matthias
Das währe eine Option. Obwohl das Heck dann auch 35 mm "zu lang" ist. Keine Ahnung, inwieweit das wirklich auffällt oder gar optisch stört??



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#12   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 00:57 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
Zitat: FJRHarry
Das währe eine Option. Obwohl das Heck dann auch 35 mm "zu lang" ist. Keine Ahnung, inwieweit das wirklich auffällt oder stört??

Hi,wenn es einem nicht gefällt dann noch ein Heckumbau von RP08/11 auf RP13.Etwas aufwendig aber machbar,wahrscheinlich auch fast einzigartig.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#13   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 01:43 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
Die Alternative ist, einen guten, schöne RP08/11 mit nicht zu vielen Kilometern auf der Tacho zu kaufen. (Oder noch besser einen RP04, aber dann muss man auf das ABS verzichten.....) Den Unterschied im Kaufpreis dann benutzen für gute Federung und möglicherweise neue Radlager, Lenkkopflager und das verbesseren vom Umlenksystem. Dann hat man einen FJR mit den gewünschten sehr gute Lenkeigenschaften, der sich besser anfühlt wie ein neuer. Und so etwas hätte dann meine Präferenz ;-)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 09:00 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
Hallo Thomas :-)
zunächst mal willkommen hier im Forum der FJR-Tourer-Deutschland;
vlt. schaust du mal beim :link: Stammtisch Berlin/Brandenburg vorbei :pro:
Die :musk: können dir auch was zu den Unterschieden der Baureihen sagen und zeigen :-)) .

Technisch handlicher ist die RP11 :isso: ; aber:
:skepsis: Merkst du den Unterschied überhaupt wirklich im Alltagsbetrieb (in Berlin) , und so gravierend? :denk:
Und ob meine RP11 nun 8 Kilo mehr an Gewicht hat (Gepäck) oder nicht ist mir egal;

Ich merke den Unterschied nur beim Schieben, nicht aber beim Fahren! :lol:

Neue, gute, agile Reifen oder eine Heckhöherlegung und tadellose Dämpfer / Fahrwerk sind da weitaus entscheidender für die "Handlichkeit".
Es gibt auch zahlreiche Verbesserungen bei der RP13 (lese dazu einfach mal die diversen Threads zu den Kaufberatungen) und natürlich ist die Optik auch etwas anders. Manche sagen "moderner" .

Mein Tipp: Einfach mal Beide anschauen, Probesitzen, Probefahren und individuell vergleichen.

Und wenn dann eine Entscheidung getroffen ist wäre es schön wenn du dich mit dem das Thema :link: Mitgliedschaft beschäftigen könntest. :dabei: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
stein1020
 Beitrag#15   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 11:12 

Beiträge: 4
Registriert:
09.08.2020, 22:26
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
Gut, wenn ich die Handlichkeit nicht so im Vodergrund nehme ,welche Vorteile hat die RP13 ?

Gelesen habe ich vom magerem Gemisch ,das dürfte sich doch inzwischen erledigt haben ?

Die Optik wäre mir jetzt nicht so wichtig ,da mir die RP11 auch sehr gut gefällt.

Wo ich meine RP11 hatte, habe ich von Berlin nach Usedom ein kleines Rennen mit weit sportlicheren Motorräder gemacht.

Nicht nur ich war sehr verblüfft wie gut die FJR da mit halten konnte.

Das ist jetzt nicht für die FJR entscheident da ich heißt viel ruhiger dahin gleite,aber es hatte mir viel Spaß gemacht so sportlich zu fahren.

Bei einem Tankstop haben die anderen Fahrer auch gestaunt wie sportlich die FJR sein kann.

Wäre für mich interessant wie ihr das so empfindet.

Ein Umbau kommt für mich nicht infrage, ich möchte die Maschiene Orginal lassen.

Klarr nach den Jahren und ohne beide zu fahren wird man den Unterschied nicht so merken und schon gar nicht bei einer Probefahrt .

Aber wenn man jetzt länger mit fährt und es auch die eigene Maschiene ist merkt man doch mehr die Unterschiede, deshalb hier auch die Frage.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#16   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 12:16 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
Hi,wichtige Unterschiede wären ABS ab BJ 08(Regelung,Bremsweg) und die Hitzeeinwirkung auf den Fahrer.Sonst bis auf den längeren Radstand nur Kosmetik.Nehm die die für dich das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#17   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 12:39 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
Es gibt gute RP11 und RP08 in den einschlägigen Plattformen mit wenig KM. Einfach mal durchforsten und anschauen.

Manchmal lohnt es sich auch etwas weiter zu fahren im sich die passende Maschine anzuschauen.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 12:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
:öhm: So langsam wird es trollig :flööt:

Zitat: stein1020
Gut, wenn ich die Handlichkeit nicht so im Vodergrund nehme ,welche Vorteile hat die RP13 ?

Gelesen habe ich vom magerem Gemisch ,das dürfte sich doch inzwischen erledigt haben ?
...


:denk: Da hast du aber bei weitem nicht alles Gelesen in den diversen Kaufberatungsthreads... :isso:

Bitte erst mal zumindest grob einlesen, dann fragen :pro:

Das Thread-Thema Handlichkeit ist damit geklärt; alles weitere wäre hier OT .

Wenn dazu nichts mehr kommt mache ich hier zu! 8-)

:bitte: nutzt geeignete Threads für die anderen Fragen. :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
stein1020
 Beitrag#19   Betreff: Re: FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher
Verfasst: 11.08.2020, 14:54 

Beiträge: 4
Registriert:
09.08.2020, 22:26
Ortszeit:
26.09.2025, 19:32
Es ist doch normal wenn mir jemand antwortet das ich darauf eingehe.

Es bleibt dennoch beim Thema welche ist Handlicher.

Auch dies ist sicher für jeden selbst unterschiedlich wahrnehmbar, bei dir spielt es offenbar nicht so eine Rolle , was ja jeder für sich entscheiden muss.

Viele Neuerungen haben der FJR sicher gut getan,deshalb entwickelt sich das Modell ja weiter.

Da bei einer Probefahrt , schon weil es dann nicht mein Motorrad ist , nicht so die Unterschiede gleich wahrgenommen werden, deshalb meine Frage hier.

Ich denke hier finden sich eben Fahrer die beide länger gefahren sind und deshalb auch die Unterschiede kennen.

In der Stadt ,Grad hier in Berlin ist das auch nicht so zu merken.

Wenn ich allerdings in Bayern in den Bergen fahre ist das schon anders ,daher meine Frage dazu.

Ich finde auch man muss nicht gleich damit drohen hier zu schließen, nur weil für dich die Sache erledigt ist, aber das ist nur meine Meinung.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

FJR1300 RP11 oder RP13 welche ist Handlicher


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us