FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht
Verfasst: 22.09.2021, 09:49 
Avatar

Beiträge: 2749
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
04.06.2024, 09:46
Hallo Peter

ich denke das es kaum jemanden gibt der diesen Wellendichtring schon einmal erneuert hat.
Wenn im Kupplung Geber Zylinder kein Motoröl gewesen ist, ist der auch noch Dicht.
Ein Wellendichtring wird durch seine Bauart immer nur in einer Richtung abdichten.
Er verhindert in diesen Fall das Motoröl austritt.
Wenn jedoch der Kupplungszylinder undicht ist, sei es durch den Dichtsatz oder Riefen am Kolben,
so kann durch die austretende Bremsflüssigkeit sich ein Druck in der Kammer vor dem Simmerring aufbauen.
Wenn der Druck dann zu hoch wird, drückt die Bremsflüssigkeit sich am Lippendichtring vorbei ins Motoröl.
Bremsflüssigkeit im Motoröl geht gar nicht. Bevor du wieder den Motor startest,
würde ich empfehlen das Öl zu erneuern, incl. Filter.

WELLENDICHTRING
Artikelnummer: 93109-08061
4,55 € inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

:link: Ebay.de Zylinder Kupplung 39,00 €

So hast du für 50 € alles wieder OK. :yes:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 187000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#12   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht
Verfasst: 22.09.2021, 10:27 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 994
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:46
Hallo Norbert,

:yes: Danke für Deine Antwort und den Link ich werde das so machen und bestellen allerdings ist der Nehmerzylinder für die Baujahre nach 2002. Das er passt da habe ich kein zweifel aber passt die Wellendichtung die Du angegeben hast auch?
Obwohl ich kann ja beim Freundlichen auch sagen das ich die für das Modell ab 2023 benötige.
Öl werde ich auf jeden Fall wechseln mit Filter natürlich.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#13   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht
Verfasst: 22.09.2021, 10:44 
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem an der XJR 1300. Habe den Dichtring zum Motor (Druckstange) im Rahmen des Dichtungsets mit gewechselt. Diese Dichtung war, so glaube ich heute, eingeklebt. Der neue Dichtring hatte sich gelöst und Motoröl tropfte durch die kleine Einkerbung unten auf die Straße. Habe mir dann etwas gebastelt (Foto) um den Dichtring zu fixieren.
Dateianhang:
27062017276.jpg





FJR1300A, RP11 aus 2004 , TechnoJade, 102.000 Km
Bild kann nicht geladen werden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#14   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04
Verfasst: 22.09.2021, 15:16 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 994
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:46
habe den Nehmerzylinder bestellt soll Freitag ankommen, wollte dann bei Yamaha in Haltern einen neuen Nehmerzylinder Druckkolben Dichtring bestellen und da sagen die mir glatt das es den Dichtring nicht als Ersatzteil gibt ich müsse den kompletten Nehmerzylinder sprich Gehäuse mit gesamten Innenleben nehmen kostet über € 200,-
:ärger: Find ich schon eine Frechheit das wegen einem 50 cent teil alles ausgetauscht werden soll :ärger: und im WH steht sogar drin das nach Demontage der Dichtring erneuert werden soll also müsste den das doch einzeln geben.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#15   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04
Verfasst: 22.09.2021, 16:24 
... ich würde den Dichtring der Kupplungsstange nicht erneuern.
Für die XJR 1300 gibt es ein Rep.-Set, seltsam.
https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DCh ... AAQ&adurl=

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#16   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04
Verfasst: 22.09.2021, 16:44 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 994
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:46
Hallo Helmut
das werde ich auch nicht aber der Dichtring für den Kolben bekomme ich wohl auch nicht einzeln



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#17   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04
Verfasst: 22.09.2021, 16:51 
Tatsächlich nicht, siehe die Explosionszeichnung.
https://www.bike-parts-yam.de/thumbs/y/ ... 0-1160.PNG

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#18   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04
Verfasst: 22.09.2021, 16:56 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 994
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:46
die neue gebrauchte Einheit die ich bestellt habe soll ja voll Funktionstüchtig und Dicht sein wenn es dann so ist brauche ich keinen neuen Dichtring.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#19   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht
Verfasst: 22.09.2021, 18:34 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13521
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
04.06.2024, 09:46
Zitat: noppe
...
Wenn jedoch der Kupplungszylinder undicht ist, sei es durch den Dichtsatz oder Riefen am Kolben,
so kann durch die austretende Bremsflüssigkeit sich ein Druck in der Kammer vor dem Simmerring aufbauen.
Wenn der Druck dann zu hoch wird, drückt die Bremsflüssigkeit sich am Lippendichtring vorbei ins Motoröl.
....

Zitat: Graf Pitt
die neue gebrauchte Einheit die ich bestellt habe soll ja voll Funktionstüchtig und Dicht sein wenn es dann so ist brauche ich keinen neuen Dichtring.


Hallo Peter;
ich würde auch zunächst mal das gebrauchte und als i.O. beschriebene Teil vom Händler verbauen und ggfls nach ein paar Wochen / Monaten nochmals nachschauen ob es wirklich dicht ist.
Dann kannst du immer noch reklamieren.
Im Zweifel musst du einen weiteren Ölwechsel machen und das Teil nochmals erneuern....

Da du dir nicht mehr sicher bist
Zitat: Graf Pitt
...da ich mir aber mittlerweile nicht sicher bin ob es wirklich Bremsflüssigkeit war die heraus tropfte oder doch Motoröl würde ich gerne die Wellendichtung auch erneuern ....

wirst du dieses Mal genauer beobachten müssen :isso:

PS. Wie sieht es den im Vorrats-Behälter am Kupplungsgriff aus?

@ :musk: :danke: für die saubere lösungsorientierte Diskussion und die Dokumentation :yes:
verbunden mit dem Hinweis an alle auch mal die Kupplungsflüssigkeit zu wechseln :pro: :flööt:



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#20   Betreff: Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04
Verfasst: 22.09.2021, 19:14 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 994
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
04.06.2024, 09:46
@ Manfred

es bleibt mir im Moment ja nichts anderes übrig und wenn die undicht ist dann werde ich das nach sehr kurzer Zeit merken da das Gehäuse unten eine Einkerbung hat wo das Öl dann heraus läuft bzw. Tropft.

:yes: Deinen Hinweiß die auch mal die Kupplungsflüssigkeit zu wechseln schließe ich mich an, ich werde sie jetzt immer zusammen mit der Bremsflüssigkeit der Bremsanlage wechseln. :pro:

Das Schauglas habe ich auch zu 98 % wieder sauber bekommen, es sah beim kurzen Blick darauf immer aus als wenn es voll ist erst nachdem ich den Behälter geöffnet habe und den Schmand darin sah habe ich auch festgestellt das ich gar nicht sehen konnte ob genug Flüssigkeit drin ist. So leicht lässt man sich Täuschen.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us