FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#11   Betreff: Re: SW für Schwingenachs-Kontermutter
Verfasst: 19.04.2022, 20:19 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 09:17
Rechte Seite SW27,linke Seite SW36.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dokle
 Beitrag#12   Betreff: Re: SW für Schwingenachs-Kontermutter
Verfasst: 20.04.2022, 08:56 

Beiträge: 57
Registriert:
06.05.2020, 00:50
Ortszeit:
27.09.2025, 09:17
Super, danke für die Aufklärung - 36/27 hab ich da... :bg:

@Manfred - ja kann sein, ist schon lange her und das könnten auch gut die Radlager gewesen sein, falls ich die Liste noch finde, stelle ich die gerne ins Forum.

Ich hab mir nun eh ne fast neue / gebrauchte Umlenkung bestellt. Dann hab ich immer was zum Tauschen, wenn der Service ansteht.

Bzgl. Emil Schwarz hab ich auch schon drüber nachgedacht, allerdings hab ich hier die Möglichkeiten mit Hebebühne und Kran diese Arbeiten locker zu machen und Schmieren ist die eine Sache, aber die Zustandskontrolle würde dann ja komplett ausbleiben. Da ist es mir lieber, wenn ich die Lager auch mal regelmäßig begutachten kann.

VG
DoKle



Die gummierte Seite gehört nach unten - die lackierte Seite nach oben und wenn Du das rechte Handgelenk drehst, bewegt sich die Landschaft schneller.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#13   Betreff: Re: SW für Schwingenachs-Kontermutter
Verfasst: 20.04.2022, 12:37 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 09:17
Zitat: dokle
Bzgl. Emil Schwarz hab ich auch schon drüber nachgedacht, allerdings hab ich hier die Möglichkeiten mit Hebebühne und Kran diese Arbeiten locker zu machen und Schmieren ist die eine Sache, aber die Zustandskontrolle würde dann ja komplett ausbleiben. Da ist es mir lieber, wenn ich die Lager auch mal regelmäßig begutachten kann.


Mein Umbau ist jetzt knapp 90000KM im Einsatz,da ist noch kein Spiel vorhanden.Wenn die von ihm eingebauten Lager immer schön gefettet werden dann mach ich mir da keine Gedanken mehr.
Wenn du dein Moped auf dem HS stehen hast dann hebe mal das Hinterrad an und schau mal wieviel spiel da vorhanden ist.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dokle
 Beitrag#14   Betreff: Re: SW für Schwingenachs-Kontermutter
Verfasst: 20.04.2022, 18:04 

Beiträge: 57
Registriert:
06.05.2020, 00:50
Ortszeit:
27.09.2025, 09:17
Zitat: fjrmatzi
Wenn du dein Moped auf dem HS stehen hast dann hebe mal das Hinterrad an und schau mal wieviel spiel da vorhanden ist.


Mir ist schon klar, dass die eingeklebten, spielfreien Lager von ES das Otimum in Passgenauigkeit darstellen, der weiß schon was er tut. Und in 90k habe ich die Maschine sicher eh nicht mehr, sondern ne RP28 oder vielleicht was ganz anderes.

Ich schraub halt hin und wieder auch ganz gerne selbst.

Hätte ich nur ne Garage und müsste das auf dem Boden liegend regelmäßig warten, gäbe es keine Überlegung, aber dann würde ich die Lager auch direkt bei ES verbauen lassen.

VG
DoKle



Die gummierte Seite gehört nach unten - die lackierte Seite nach oben und wenn Du das rechte Handgelenk drehst, bewegt sich die Landschaft schneller.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

SW für Schwingenachs-Kontermutter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us