FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
F.K.
 Beitrag#11   Betreff: Bridgestone Battlax T33, Lenkerflattern
Verfasst: 28.04.2025, 20:35 
Avatar

Beiträge: 4
Registriert:
07.08.2024, 12:21
Ortszeit:
19.10.2025, 00:39
Habe an Euch ein Frage, ob jemand mit dem neuen Battlax T33 schon Erfahrung hat. Hab ihn auf meiner RP13 neu montieren lassen, seitem bei 80 km/h starkes Lenkerflattern.
Zuvor war der Battlax T32 GT montiert, da trat dies Phänomen nicht auf.

MfG Kothbauer Franz

• Hinweis ForumTeam •
Beitrag in bereits bestehenden Thread verschoben; ManfredA



Glück ist die Summe schöner Momente!

2016 - 2018 XJ900 Diversion 73000 km
2018 - 2024 Honda St1300 Pan European 105000 km
seit 08/2024 FJR1300 RP13a Silver 3, akuell 13800 km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#12   Betreff: Re: Bridgestone BATTLAX SPORT TOURING T33
Verfasst: 28.04.2025, 23:10 
Avatar

Beiträge: 2916
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
19.10.2025, 00:39
Bin ja nicht grad ein Freund der Marke,aber rund laufen sollten die schon.
Überprüfe mal ob die Gabel nicht verspannt ist.Dazu Klemmschrauben unten an der Radachse lösen danach die Achse lösen.Jetzt mal bei gezogener Bremse ein paarmal einfedern.Alles wieder mit passenden Drehmoment anziehen.
Sollte das nichts gebracht überprüfen ob sauber ausgewuchtet wurde.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 233267KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
F.K.
 Beitrag#13   Betreff: Re: Bridgestone BATTLAX SPORT TOURING T33
Verfasst: 29.04.2025, 00:31 
Avatar

Beiträge: 4
Registriert:
07.08.2024, 12:21
Ortszeit:
19.10.2025, 00:39
Danke für den Tipp, werde ich morgen gleich ausprobieren



Glück ist die Summe schöner Momente!

2016 - 2018 XJ900 Diversion 73000 km
2018 - 2024 Honda St1300 Pan European 105000 km
seit 08/2024 FJR1300 RP13a Silver 3, akuell 13800 km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#14   Betreff: Re: Bridgestone BATTLAX SPORT TOURING T33
Verfasst: 04.05.2025, 12:47 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
18.10.2025, 23:39
Hallo Franz,
also ich habe ja den Reifen auch drauf, aber diese Erscheinungen habe ich nicht..., nach bisher ca 1000 km
Er fährt sich genauso gut, wie der Vorgänger :yes:
Vielleicht hat du ja auch eventuell nur ein Gewicht verloren.
Gruß Holger



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#15   Betreff: Re: Bridgestone BATTLAX SPORT TOURING T33
Verfasst: 04.05.2025, 18:27 
Avatar

Beiträge: 835
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
19.10.2025, 00:39
Servus Franz,

ich kann mich (aus Erfahrung) der Meinung von Holger nur anschließen.
Das dürfte wirklich eher mit dem Wuchten zusammenhängen. Wobei es auch schon Reifen gegeben haben soll, die sich überhaupt nicht sauber wuchten ließen...



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Sitzorthese
 Beitrag#16   Betreff: Re: Bridgestone BATTLAX SPORT TOURING T33
Verfasst: 18.05.2025, 18:51 
Avatar

Beiträge: 18
Registriert:
06.10.2021, 20:18
Ortszeit:
19.10.2025, 00:39
Hallo,

ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Allerdings beim Umrüsten vom T32 vorne auf Angel GT2. Ab dem ersten Kilometer Lenkerflattern zwischen ca. 60 und 80 km/h beim loslassen des Lenker bzw. ganz leichtem Festhalten. Habe ihn dann bis vorige Woche gefahren, hatte echt keine Lust wieder auszubauen und nachwuchten mit vielleicht Besserung. Sonst war der Reifen super und man sollte ja auch beide Hände am Lenker haben.
Dann letzte Woche T33 vorne drauf und ab dem ersten Kilometer wieder absolute Ruhe im Lenker.
Ich denke es wird Grundsätzlich am Wuchten liegen und weniger am Reifen, außer man hat wirklich das Pech man erwischt mal einen Fehlerhaften.
Negative Erfahrungen mit Angel GT 2 habe ich hier auch keine gelesen.

Gruß Holger



FJR 1300 A, RP28, EZ 09.2021, Tech Graphite
XJ 900 S Diversion, EZ 02.1994

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
F.K.
 Beitrag#17   Betreff: Re: Bridgestone BATTLAX SPORT TOURING T33
Verfasst: 26.05.2025, 10:50 
Avatar

Beiträge: 4
Registriert:
07.08.2024, 12:21
Ortszeit:
19.10.2025, 00:39
Danke Euch allen! Werde mir überlegen ob ich ihn ausbaue und neu wuchten lasse!



Glück ist die Summe schöner Momente!

2016 - 2018 XJ900 Diversion 73000 km
2018 - 2024 Honda St1300 Pan European 105000 km
seit 08/2024 FJR1300 RP13a Silver 3, akuell 13800 km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#18   Betreff: Re: Dunlop Mutant
Verfasst: 29.05.2025, 13:44 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
18.10.2025, 23:39
Hallo :comm:
Hatte vor kurzem einen Testbericht auf Google gelesen.
Da wurde der neue Bridgestone T 33 auf einer BMW (1200 er RS ?) und auf der Kawasaki Versys 1100
getestet.
War wirklich überrascht über die positiven Eigenschaften und die gute Resonanz, was der Reifen dort
von sich gegeben hat.
Laut Tester hat Bridgestone wohl doch einen neuen sehr guten Reifen hinbekommen :yes:

Da kann ich bisher nur zustimmen, bin bloß noch auf die Laufleistung insgesamt gespannt.
Schönen Feiertag und ein schönes anschließendes Wochenende.
Gruß Katrin und Holger



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Bridgestone BATTLAX SPORT TOURING T33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us