FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
KTack
 Beitrag#11   Betreff: Re: Schaltung RP11
Verfasst: 26.10.2009, 15:08 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
14.10.2009, 21:02
Ortszeit:
26.09.2025, 09:17
Hallo Peter,

ich habe jetzt auch seit genau 14 Tagen eine (niegelnagelneue :-)) ) RP11. Verglichen mit meiner alten FJ ist das Getriebe wirklich etwas 'knorpelig'. Das wurde jetzt auch nach dem Ölwechsel zur 1000er Inspektion nicht besser und war auch bei den anderen drei, die ich probegefahren bin, nicht besser.

Mein :-) hat mich aber damals bei der Abholung schon darauf hingewiesen, dass man den Kupplungshebel tunlichst nicht auf Stellung 5, besser auch nicht auf 4 stellen sollte, weil sonst die Kupplung nicht immer richtig trennt.

Grüße,
Kai.



Es gibt kühne Motorradfahrer und es gibt alte Motorradfahrer. Aber es gibt keine kühnen und alten Motorradfahrer...
RP13 sunset-silver

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Schaltung RP11
Verfasst: 26.10.2009, 15:22 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 10:17
Hallo Kai; :-)

:skepsis: :denk: du hast aber laut diesem Posting eine niegelnagelneue RP13 :ähäwhwäh: :yes: ;
:ironie: und spätestens seit jenem Posting sollte klar sein, das es schon diverse Unterschiede zwischen RP11 und RP13 gibt :isso: --allerdings nicht im Bezug auf die "Schaltgeräusche", solange es sich nicht um eine RP13-AS handelt.

:pro: Der Hinweis auf die mögliche "Stellung" des Kupplungsgriffes ( außer bei der AS ;-) natürlich :lol: ) ist wirklich ein sehr guter Tipp :respekt: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#13   Betreff: Re: Schaltung RP11
Verfasst: 26.10.2009, 18:35 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 09:17
Zitat: Schuffel

Und ich habe keine Schraube mit der man die Drehzahl hochdrehen kann.
Wir haben beschlossen das im Rahmen der nächsten Inspektion mit einer kompletten Neueinstellung der Ventile etc mal anzugehen.

@Jürgen

Nicht dein Ernst,oder?
Am Rahmen rechts haben bisher alle FJR die Einstellschraube für das Standgas gehabt. :denk:
Und die Einstellschraube für die Kaltlauf-Anhebung findet man auch..
Von rechts an der Einspritzbank entlang blicken, schon fast auf der linken Seite, da findet sich auch
dieses 'Schräubchen'.... Extrem langer Schraubendreher ist dabei allerdings seeehhrrr hilfreich. :prof:

@ all

Wer, um seine Ohren zu schonen,
die Standgas-Drehzahl unter 1.050 U/min stellt, sollte bedenken, dass die Trochoiden-Oelpumpe dann nicht unbedingt einen ausreichenden Druck zur Schmierung der diversen Lagerstellen aufbaut! :prof:



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#14   Betreff: Re: Schaltung RP11
Verfasst: 26.10.2009, 19:34 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
26.09.2025, 10:17
Hallo Dieter,

Zitat: Duese
,

Nicht dein Ernst,oder?
Am Rahmen rechts haben bisher alle FJR die Einstellschraube für das Standgas gehabt. :denk:
Und die Einstellschraube für die Kaltlauf-Anhebung findet man auch..


doch, das ist so. Haben schon einige FJR ler zB. beim Stammtisch vergeblich gesucht und andersrum habe ich bei denen die Schrauben geguckt, aber bei mir an gleicher Stelle- Fehlanzeige :-(

Ich verstehe das ja auch nicht....


Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#15   Betreff: Re: Schaltung RP11
Verfasst: 26.10.2009, 20:13 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 09:17
Na,
vielleicht hat sich nur die Halterung der Leerlaufschraube selbstständig gemacht, und der ganze Schrapel hängt weiter oben ?

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#16   Betreff: Re: Schaltung RP11
Verfasst: 26.10.2009, 22:19 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 10:17
Zitat: Biker64
Na,
vielleicht hat sich nur die Halterung der Leerlaufschraube selbstständig gemacht, und der ganze Schrapel hängt weiter oben ?

Gruß
Steffen


... wär ne Möglichkeit, meine Einstellschraube hat der Halterung im Moment auch Tschüss gesagt :motz:
Muss ma gucken ob und wie ich mit meinen zarten Fingern da dran komm :bäh:
Ansonsten wird's ein Job für die Zeit in der der Schneeschieber Einsatz hat

Gruß uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#17   Betreff: Re: Schaltung RP11
Verfasst: 27.10.2009, 00:52 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
26.09.2025, 10:17
Zitat: Biker64
Na,
vielleicht hat sich nur die Halterung der Leerlaufschraube selbstständig gemacht, und der ganze Schrapel hängt weiter oben ?

Gruß
Steffen


hmm, ja möglich. aber klappern oder so tut da nix. Sehen oder fühlen tu ich auch nix, muß ich ühl oder wobel mal die Verkleidung abmontieren...

Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Peter-FJR
 Beitrag#18   Betreff: Getriebeprobleme RP11
Verfasst: 23.11.2009, 18:11 
Avatar

Beiträge: 12
Registriert:
24.10.2009, 10:46
Ortszeit:
26.09.2025, 10:17
Es passiert mir relativ oft, daß ich beim Hochschalten 2-3 Versuche machen muß, bevor ich in den nächsten Gang komme.
Der Fußhebel läßt sich zwar nach oben bewegen, aber kein Widerstand bzw. kein Gang. Also Kupplung noch einmal raus, bischen Gas und nächster Versuch. Ziemlich unangenehm, wenn man am Beschleunigen ist :ärger: . Runterschalten funktioniert immer einwandfrei.
Kennt jemand dieses Problem und weiß evtl. Abhilfe :-))
Meinen Yamaha Händler werde ich natürlich auch kontaktieren.

Gruß Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#19   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP11
Verfasst: 23.11.2009, 18:42 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 09:17
:denk: so als ganz einfachen Ansatz würde ich mal prüfen ob vielleicht nur ein falscher Druckpunkt am Kupplungshebel eingestellt ist, sozusagen die Einstellung dort verhindert das der Kupplungshebel weit genug durchgezogen werden kann damit die Kupplung selbst sauber trennt.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#20   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP11
Verfasst: 23.11.2009, 19:02 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 09:17
Peter, achte mal drauf, ob Du beim Durchschalten der Gänge den Hebel entlastest. Wenn Dein Stiefel noch vom vorherigen Hochschalten von 1 auf 2 unter dem Hebel bleibt und dieser nicht richtig in Grundstellung gelangt, kann der 3. nicht reingehen. Hebel etwas höher einstellen hilft dagegen :excl:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Schaltung RP11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us