FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
sandmann
 Beitrag#11   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 15:36 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Zitat:
Wenn jemand oft vergisst seinen Blinker auszuschalten, ist er meistens
überfordert. Je flotter die Gruppe wird, je länger wird dann geblinkt.


Na ??? Das ist aber doch sehr lapidar ausgedrückt..... :denk: Da bin ich aber mal auf deine Gruppeneinteilungen gespannt...wenns malö dazu kommt! Könntest Du Dich bei manchen Touren gleich hinten einreihen....sozusagen als Besenwagen :-BB oder Blinkrelaisstation :flööt:

Ich hatte mal ne Kawasaki :shame: da war der Rücksteller direkt verbaut. War aber auch auf Dauer nervig, denn wollte man mal länger blinken...BA Ausfahrt oä mußte man immer mehrfach betätigen ! :shake:
Ich habe ja noch - wie manch anderer hier - die Classic... :-B ....die hat sooo große Blinkeranzeigen !!! (Hoffentlich vergess ich bei Ritter Kuno nie den Blinker :flööt: :oh: :lol: )

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#12   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 16:47 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Ich vergess auch manchmal die Rückstellung...

Wie wärs mit einem "Meatball"?
http://de.wikipedia.org/wiki/Optical_Landing_System

oder als Softwarelösung von den Zumos und Tomtoms dieser Welt via Bluetooth von einer aufregenden Frauenstimme ins Ohr des Fahrers gehaucht...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#13   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 17:35 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Zitat: harry301
Zitat: ManfredA

Das Problem haben im Übrigen viele FJR-Fahrer; du mußt nur bei Touren mal auf deine Vorder- und Hintermänner achten, wie oft die auf Gerader Strecke immer noch abbiegen oder überholen wollen---auch wenn es gar nix mehr zum Abbiegen oder Überholen gibt :flööt: :flööt:

:excl:

Ich bin gegen eine automatische Blinkerrückstellung. :con:

Immer, wenn ich in einer Gruppe mit mir unbekannten Teilnehmern unterwegs bin,
werden sie von mir zuerst auf ihre Fahrweise ausgekuckt. :idee:

Dazu gehört auch sein Blinkverhalten. :prof:

Wenn jemand oft vergisst seinen Blinker auszuschalten, ist er meistens
überfordert. Je flotter die Gruppe wird, je länger wird dann geblinkt. :denk:

Wenn ich vor ihm fahre, wink ich ihn vorbei, denn ich habe keine Lust von ihm abgeschossen zu werden.

Als "Hinterherfahrer" halte ich dann größeren Abstand, damit er sich nicht bedrängt fühlt. Die Gruppe wird langsamer und das Blinken klappt dann auch ganz gut. :respekt:


Dieses Vorwarnsystem möchte ich nicht missen.


Grüße Harry







Hallo Harry,

wo hast Du diese Physiologischen Erkenntnisse her?

Nur wenn einer, bei der RP13 mit den kleinen Blinkerwarnleuchten :warn: ,mal das Rückstellen vergisst,man fährt ja auch öfters Auto,kann er doch die Maschine sicher beherschen.

Gruß
Wilhelm



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#14   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 17:43 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 20:40
Hallo,
ich denke, dass ist hier ein recht ernstes Thema.

Beispiel:
Mopedfahrer biegt rechts ab und stellt den Blinker nicht zurück.
Bald danach gibt es wieder eine Rechtsabbiegemöglichkeit.
Ein Fahrzeug, dass aus dieser Straße kommt, zieht vielleicht raus, weil er von einem Abbiegen des Mopeds ausgeht.
Ich kenne die Rechtssprechung, dass man auch bei einem blinkenden Fahrzeug sich darauf nicht verlassen darf - aber was nützt das dem Mopedfahrer, wenn er erstmal im Auto einschlägt.
Hatte auch schon überlegt, mir einen Piepser einzubauen und ich finde, eine Blinkerrückstellung (speziell in unserer Oberklasse) ist so abwegig nicht.
Inzwischen geht mein Daumen schon automatisch immer mal (besonders vor Kreuzungen) über den Blinkerschalter.
Ich finde auch nicht, dass das was mit Überforderung zu tun hat.
Denke vielmehr, dass wir alle aus dem Auto die automatische Rückstellung gewohnt sind.
Auf jeder Tour sieht man Mopeds die noch blinken obwohl ihr Abbiegevorgang/Überholvorgang längst beendet ist.
In der Gruppe geben wir uns Zeichen, wenn das mal passiert.
Mir entgegenkommende Mopeds versuche ich aufmerksam zu machen.
Was natürlich oft mit dem Bikergruß verwechselt wird.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#15   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 18:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Nun, ich meine es durchaus ernst, die Blinkerleuchten der RP11 sind auch nicht soooo der Brüller, insbesondere, wenn die Sonne auf das Mäusekino scheint. Ich würde sie gerne ersetzen, wenn ich mal viiieeel Zeit habe

und warum nicht eine akustische Blinkererinnerung, muss ja keine Kranhupe sein. Die Stimme im Navi meldet sich ja auch vor der Einmündung, dann kann sie es auch hinterher tun, zumindest als Option bei Motorradnavis

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hartmut
 Beitrag#16   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 18:31 
Avatar

Beiträge: 83
Registriert:
08.02.2009, 21:09
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Seinerzeit hatte die USA Version der FJ 1200 eine automatische Blinkerabschaltung.
Der Blinker wurde automatisch nach 10 Sekunden oder 150 m Fahrt abgeschaltet.
(Nur während der Fahrt). Ob die amerikanischen Fjr´s auch diese Abschaltung haben
hab ich noch nicht rausgefunden. :nixweiss:

Gruss Hartmut



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#17   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 19:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 21:40
Jepp, war das sog. "Herkonrelais", war überall erlaubt, nur in D nicht...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#18   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 20:00 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 20:40
Ich fand/finde die automatische Blinkerabschaltung, wie bei meiner K1100RS / R1200GS realisiert, gut und nützlich.
Einmal nachdrücken ist ja kein Problem, und ich muß ja nicht die gesamte AB-Abfahrt blinken :idee: - derSpurwechsel ist da beendet, und ich fahre nur noch ne Kurve.
Gäb es eine preiswerte Nachrüstvariante, würde ich mir die einbauen.
Unabhängig davon gibt es eh die verschiedensten Blinker-Typen: Garnicht-Blinker, Kurzblinker,, Immer-Blinker.......und manchmal wechseln die auch ihre Gewohnheiten mittenmang. ICH gucke, wie die fahren.....

Bei Überholvorgängen mit dem Motorrad - die in der Regel kurz sind - setzte ich den linken Blinker, ziehe vorbei, schiebe beim einordnen den Schalter nach rechts, lass es ein oder zweimal blinken - und mache dann aus.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#19   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 21:17 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 20:40
Zitat: sandmann
Zitat:
Wenn jemand oft vergisst seinen Blinker auszuschalten, ist er meistens
überfordert. Je flotter die Gruppe wird, je länger wird dann geblinkt.


Na ??? Das ist aber doch sehr lapidar ausgedrückt..... :denk: Da bin ich aber mal auf deine Gruppeneinteilungen gespannt...wenns malö dazu kommt! Könntest Du Dich bei manchen Touren gleich hinten einreihen....sozusagen als Besenwagen :-BB oder Blinkrelaisstation :flööt:

Ich hatte mal ne Kawasaki :shame: da war der Rücksteller direkt verbaut. War aber auch auf Dauer nervig, denn wollte man mal länger blinken...BA Ausfahrt oä mußte man immer mehrfach betätigen ! :shake:
Ich habe ja noch - wie manch anderer hier - die Classic... :-B ....die hat sooo große Blinkeranzeigen !!! (Hoffentlich vergess ich bei Ritter Kuno nie den Blinker :flööt: :oh: :lol: )


Hi Matthias,
ich habe doch extra geschrieben :
Wenn jemand oft vergisst seinen Blinker auszuschalten.

Jeder vergisst einmal seinen Blinker zurück zu stellen, auch ich.


Wenn es öfters passiert hat der Teilnehmer etwas an der Klatsche
oder er ist definitiv überfordert.

Es vergehen doch kaum 10 Sekunden und ich kann nach dem Abbiegen,
Überholen, usw. den Blinker wieder löschen.

Die Gehirnzellen sollten in der Lage sein, das Blinken zu speichern wenn man sich auf das Möppi setzt. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder Aufhebung sollte man doch auch länger als 10 Sekunden behalten können.
Die Blinkkontrollleuchte braucht man doch eh nur bei Blinkalzheimer.
Immerhin muss man vorher auf links oder rechts drücken.

Wenn jemand mit dem Abbiegen, Überholen, Gas anlegen, Schalten, usw.
schon an seine Grenzen kommt, bleibt der Blinker immer öfter an.

Habe ich schon mehr als 100 x erlebt.

Ich sag dann immer zu meiner Maria:

Da vorne schwächelt schon wieder jemand.

Es dauert nicht lange und die Bestätigungen sieht man an dem Rumgeeiere in Kurven
und unmöglichen Überholvorgängen.



Für viele wäre es bestimmt besser, es gäbe eine automatische Rückstellung.
Ich persönlich fände es Schade um mein Vorwarnsystem.

Es gibt eben für Alles ein Für und Wider.

Ich habe immer noch das leiseste Möppi, obwohl ich schon oft im toten Winkel übersehen wurde. Ging bisher immer gut aus.
Gasse fahren oder sich im zähflüssigem Verkehr durchschlängeln, macht mit dem Gesäusel auch nicht wirklich Spaß.
Die Omi muss auch noch einmal schnell über den Zebrastreifen wenn man in die Ortschaft rollt.

Es gibt bestimmt noch viel andere Gründe mit einem Krachmacher zu fahren.

Viele halten aber die Fahrer mit ihrem hörbaren Sound am Möppi für blöde und spätpubertierend. Je nach Blinker( Blick)winkel.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#20   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.05.2010, 21:36 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 20:40
Zitat: Wilhelm
Zitat: harry301
Zitat: ManfredA

Das Problem haben im Übrigen viele FJR-Fahrer; du mußt nur bei Touren mal auf deine Vorder- und Hintermänner achten, wie oft die auf Gerader Strecke immer noch abbiegen oder überholen wollen---auch wenn es gar nix mehr zum Abbiegen oder Überholen gibt :flööt: :flööt:

:excl:

Ich bin gegen eine automatische Blinkerrückstellung. :con:

Immer, wenn ich in einer Gruppe mit mir unbekannten Teilnehmern unterwegs bin,
werden sie von mir zuerst auf ihre Fahrweise ausgekuckt. :idee:

Dazu gehört auch sein Blinkverhalten. :prof:

Wenn jemand oft vergisst seinen Blinker auszuschalten, ist er meistens
überfordert. Je flotter die Gruppe wird, je länger wird dann geblinkt. :denk:

Wenn ich vor ihm fahre, wink ich ihn vorbei, denn ich habe keine Lust von ihm abgeschossen zu werden.

Als "Hinterherfahrer" halte ich dann größeren Abstand, damit er sich nicht bedrängt fühlt. Die Gruppe wird langsamer und das Blinken klappt dann auch ganz gut. :respekt:


Dieses Vorwarnsystem möchte ich nicht missen.


Grüße Harry







Hallo Harry,

wo hast Du diese Physiologischen Erkenntnisse her?

Nur wenn einer, bei der RP13 mit den kleinen Blinkerwarnleuchten :warn: ,mal das Rückstellen vergisst,man fährt ja auch öfters Auto,kann er doch die Maschine sicher beherschen.

Gruß
Wilhelm




Hi Wilhelm,

Da braucht man keine physiologischen Erkenntnisse um beurteilen zu können,
ob sich jemand übernimmt oder eine Pause bräuchte.

Gerade so "Kleinigkeiten" wie öfters zu langes Blinken sind die ersten Anzeichen.
Leider bemerken es die Fahrer selbst selten oder wollen es nicht wahrhaben auf welchem schmalen Grad sie unterwegs sind.
Das ist das eigentliche Problem.
Vielleicht fehlen ihnen Physiologischen Erkenntnisse??

Was soll man zu ihnen bei der nächsten Pause sagen.
Such dir eine langsamere Gruppe?
Das ist doch fast noch schlimmer, als wenn man wegen Mundgruch
jemand auffordert größeren Abstand zu halten.


Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Blinker Rückstellen vergessen!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us