FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 26.03.2012, 20:08 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 09:07
Hallo Andy;
die Ventileinstellung ist das Eine, aber die CO-Einstellung ist das Entscheidende;....
wird denn ein Fehler angezeigt? :denk:

Wg. Teilelisten schau mal: :link: dort am Ende des Postings....

Sei vorsichtig beim Häuslebauen, Braut entführen,..und beim ;-) .... :flööt: Mopedfahren :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#12   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 10.04.2012, 17:54 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
26.09.2025, 08:07
war heut beim TÜV - Abgaswerte haben sofort gepasst (anders als ovr zwei Jahren - da gabs auch leichte Probleme). heut war sie richtig warm gefahren, drei Balken auf der Anzeige. bin auch gleich drangekommen - d.h. keine Warte- und Abkühlzeit.
hatte allerdings Märztermin - leider gab es nicht wie erhofft den April-Tüv-Stempel. egal. hauptsache durch.
60,50 Euro und wieder für 2 Jahre Frieden. so soll es sein. :holy:



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lagarto
 Beitrag#13   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 03.03.2015, 13:13 

Beiträge: 1
Registriert:
02.03.2014, 22:36
Ortszeit:
26.09.2025, 08:07
Hallo Allerseits...

hatte gestern ein ähnliches Problem und daraufhin mal die Suche hier bemüht.

War mit meiner RP23, Bj. 2013 zum TÜV und wurde auf den (angeblich) zu hohen CO-Wert aufmerksam gemacht. (0,3 % im Leerlauf, 4 % bei 2200 UPM)
Das Diagnose Gerät war von Fa. Bosch. Der Prüfer "munkelte" bereits von Nachprüfung, also erstmal keine Plakette !

Er guckte dann aber genauso skeptisch wie ich und konnte wohl auch nicht so recht glauben, dass ein so relativ junges Moped bereits solch hohe Abgaswerte zeigt. Mit diesem FJR Modell war ich der erste bei der Prüfstelle, es gab also keinerlei Erfahrungswerte.

Er hat dann in einer Datenbank recherchiert und in einer Fussnote stand dann der entsprechende Hinweis, dass beim Typ 0214 (siehe Zulassungsbescheinigung Punkt 14.1)
tatsächlich 4 % bei etwa 2200 UPM angegeben sind.

Fazit: das Moped ist ok, das Bosch Diagnose Gerät benötigt ein Software Update.

Die ersten RP23 sind bereits oder werden gerade 2 Jahre alt und müssen zum TÜV. Vielleicht hilft mein Posting, wenn auch bei Euch der Prüfungstermin ansteht und zu hohe CO-Werte bemängelt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass das gleiche Diagnose Gerät mit dem gleichen Fehler auch in anderen Prüfstellen verwendet wird.

Beste Grüße aus dem Norden
Martin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli P
 Beitrag#14   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 11.04.2023, 15:23 
Avatar

Beiträge: 79
Registriert:
13.09.2018, 14:46
Ortszeit:
26.09.2025, 09:07
Liebe FJR-Biker,

der Winterschlaf liegt hinter uns und er hat mir ein bemerkenswertes Andenken hinterlassen: Alten Sprit! :oh:
Ich hatte wohl den Tank so halbvoll und die FJR hat etwa drei Monate fast nur gestanden. Jetzt war HU dran. :think:

Im ersten Versuch hatte ich 3,5 % CO im Abgas. Dann habe ich den alten Sprit komplettt rausgefahren (Kanister dabei) und wieder zu Dekra. Simsalabim: CO max 0,3 % und CO ist 0,1 %. Geht doch. :-B

Aber diesen Einfluss von altem Sprit hätte ich nicht erwartet! :bumm:



Immer schön oben bleiben!

Maico 125 - Honda CB 250 - Kawasaki 350 H2 - Yamaha RD 250 - Honda XL 500 S - KTM LC 2 Enduro - Triumph Sprint ST 955i - Triumph Tiger 955i - Triumph Tiger Explorer 1200 - KTM LC 4 Enduro - Yamaha FJR RP 28 AE - Kawasaki Z 900 RS SE MY - Triumph Tiger Sport 800

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#15   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 11.04.2023, 15:31 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
26.09.2025, 08:07
Zitat: Uli P
Liebe FJR-Biker,

der Winterschlaf liegt hinter uns und er hat mir ein bemerkenswertes Andenken hinterlassen: Alten Sprit! :oh:
Ich hatte wohl den Tank so halbvoll und die FJR hat etwa drei Monate fast nur gestanden. Jetzt war HU dran. :think:

Im ersten Versuch hatte ich 3,5 % CO im Abgas. Dann habe ich den alten Sprit komplettt rausgefahren (Kanister dabei) und wieder zu Dekra. Simsalabim: CO max 0,3 % und CO ist 0,1 %. Geht doch. :-B

Aber diesen Einfluss von altem Sprit hätte ich nicht erwartet! :bumm:


Hallo Uli,
mich würde Interessieren was für Sprit über den Winter drin war, E5, E10, oder dieses hoch Oktanige,
das E10 zerfällt ist bekannt

Gruß Josef



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#16   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 11.04.2023, 16:55 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 09:07
Interessant, ich war mit meiner FJR nach dem Winterschlaf direkt zum TÜV Termin, aber ich mach den Tank zum Winter immer randvoll (E5) Super, keine Beanstandungen.

Ich verwende auch keine Zusätze.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#17   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 11.04.2023, 18:08 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1113
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
26.09.2025, 09:07
Ich behaupte mal das Du den alten Sprit nicht hättest verheizen müssen es hätte gereicht wenn Du sie einmal richtig warm gefahren hättest.
Auch ich hatte beim TÜV direkt nach dem Winter die Werte bei voll Anschlag allerdings kannte mein Prüfer sich aus und fragte sofort ob ich nach dem Winter schon gefahren sei außer die paar km zum TÜV.
Für ihn war sofort klar warum die Werte dann nicht stimmen also lies er die FJR laufen während er anfing alles andere zu Prüfen.
zwischendurch gab er mal ein wenig Gas und wie durch ein Wunder stimmten dann die Werte.
Der Tipp vom Prüfer - nach den Winterschlaf die FJR richtig warm fahren oder eine kleine Tour und dann zum TÜV.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli P
 Beitrag#18   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 11.04.2023, 20:31 
Avatar

Beiträge: 79
Registriert:
13.09.2018, 14:46
Ortszeit:
26.09.2025, 09:07
Interessant, dass Ecki sagt, E 10 zerfällt besonders schnell. :prof: Das war's nämlich. Und Tank halb voll (wie ich das hatte) heißt viel Luft, mit der sich der Sprit zersetzt (sagt einer von der BASF). :prof: :prof:
Warm gefahren war das Moped auch beim ersten Mal, beim zweiten Mal allerdings gründlicher.

Neuen Sprit und Warmfahren ist sicher immer das Beste. :prof: :prof: :prof: Ich habe meinen TÜV-Termin halt immer im Frühjahr, was nicht optimal ist. :-(



Immer schön oben bleiben!

Maico 125 - Honda CB 250 - Kawasaki 350 H2 - Yamaha RD 250 - Honda XL 500 S - KTM LC 2 Enduro - Triumph Sprint ST 955i - Triumph Tiger 955i - Triumph Tiger Explorer 1200 - KTM LC 4 Enduro - Yamaha FJR RP 28 AE - Kawasaki Z 900 RS SE MY - Triumph Tiger Sport 800

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#19   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 11.04.2023, 23:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 09:07
Hallo Uli, schön dass meine Telefonberatung heute morgen gefruchtet hat :holy: :lol:
Übrigens, den TÜV Termin kannst du systematisch immer alle zwei Jahre um zwei Monate überziehen und somit auf später verschieben, ohne Risiko.... ;- ) .
Der wird bundeseinheitlich nicht mehr zurückdatiert -- wie früher mal in einigen Bundesländern üblich.

Und zum Thema E10 - Zerfall etc. einfach mal als Suchbegriffe Benzinstabilisator oder Additive in die Suche eingeben;
da gibt's genug Lesestoff ... :isso: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#20   Betreff: Re: Abgas zu hoch
Verfasst: 12.04.2023, 09:26 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 09:07
Kurze Info,

Bei einem Stahltank, wie bei der FJR, immer zum Winter Randvoll machen? Sonst rostet der Tank von innen durch Schwitzwasser.

Und dann hast du auch noch Rost im Tank.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Abgas zu hoch


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us