FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
karrenhannes
 Beitrag#11   Betreff: Re: Gepäckträger
Verfasst: 09.10.2012, 16:09 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1722
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
04.06.2024, 10:37
Hi.

Ich weiß nicht ob der Träger die gleiche Farbbezeichnung trägt wie die FJR ???
Ich denke dass das "Trägersilber" das gleiche Silber ist wie bei allen Modellen.
Aber wissen tu ich das nicht :denk: :denk: :denk:

Wenn Bild gewünscht, wird das gemacht.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 118.420 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
redrider
 Beitrag#12   Betreff: Re: Gepäckträger
Verfasst: 09.10.2012, 18:26 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
04.06.2024, 09:37
Hi Wolfgang,

hab dir ne PN geschickt
Gernot



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zauber
 Beitrag#13   Betreff: Re: Gepäckträger
Verfasst: 16.12.2012, 20:20 
Avatar

Beiträge: 2
Registriert:
16.12.2012, 09:52
Ortszeit:
04.06.2024, 09:37
Hallo Redrider
Bei uns ist im Mai 2012 dasselbe passiert ,als wir in den Dolomiten waren.
Haben ich aber erst wieder zu Hause gemerkt ,als ich unter die Sitzbank geschaut habe und mir gedacht" Na ja kann ja nicht so teur sein " :ironie:

Nach dem Anruf beim FREUNDLICHEN war klar :
Ich kaufe entweder einen gebrauchten oder ein Zubehör Gepäckträger.

Nun ja Gebrauchte sind rar gesät ,habe damals keinen gefunden und vom Zubehör gefiel mir keiner so recht.

Wie der Zufall so will mußte ich wegen einer neuen Batterie zum SCHRAUBER meines Vertrauens ( das ist eine FREIE WERKSTATT mit 2 Absoluten spitzen Leuten,natürlich mit Meisterbrief aber 10 € die Std günstiger wie der Yamahahändler.) :-)) Und immer einen guten Tipp auf Lager.

Er sagte nur " Laß die Dicke und den Träger mal da ich mach Dir das schon wieder fertig"
Und siehe da der Träger war so gut wie neu.
Da er nur aus Plastik besteht hat er in mit Glasfaserspachtel repariert.
Funktioniert wirklich denn bis jetzt hält das gute Stück ,selbst der Sozia kann sich ruhig festhalten.

Nur ob es einen Koffer hinten drauf hält kann ich nicht sagen ,aber Uns reichen die Serienkoffer.
Also wenn Du es Kostengünstig haben möchtest frag mal beim Lackierer oder Karosseriebauer nach .
Mich hat es ca. 45 € gekostet und wenn Du größere U- Scheiben für die Verschraubung unter der Sitzbank nutzt (damit nicht so viel Druck auf das Glasfaser ausgeübt wird) wirst Du sehen es FUNKTIONIERT :-B
Lg
Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Gepäckträger


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us