FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Burkhard
 Beitrag#11   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 27.10.2014, 08:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Zitat: fjrmatzi
Hi,ich hab sie auch verbaut,bin insgesamt zufrieden,sehr gute Sichtbarkeit bei Tag und gute Seitenausleuchtung bei Nacht.Habe nach jetzt ca.3 Jahren einen Scheinwerfer wegen Wassereinbruch tauschen müssen.Die Verkabelung ist leider etwas Wackelkontakt anfällig,habe alle Verbindungen gelötet und gut ist.Auch die Schaltung über den Switch finde ich gelungen,man muß sich keine Gedanken machen wo man sonst den Schaltet hinbasteln muß.
CIAO Matthias


Moin Matthias,
danke für Deine Hinweise.
Was mich noch interessiert, ist die Frage, ob der Anbau der Lampen wirklich so einfach ist, wie beschrieben (nichts bohren - Löcher vorhanden).
Muss man großartig Verkleidungsteile abbauen oder geht das ohne?
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#12   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 27.10.2014, 16:00 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Moin,
Frage ist geklärt!
Dank der Info vom Händler scheint der Einbau für jemanden, der nicht gerade zwei linke Hände hat nicht so schwer zu sein.
Das Verkleidungsteil mit den Blinkern wird gelöst und dort eine "Bleckmutter" am ersten Loch aufgeschoben, dann kann dort der Scheinwerfer angeschraubt werden.
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#13   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 27.10.2014, 19:53 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Servus,

ich hatte die "Motobozzo"-Lampen mit dem Switch an meinem Gespann verbaut. Es war kein Hexenwerk und wie bereits erwähnt, für jeden der keine zwei linke Hände hat, machbar.

In jedem Fall empfehle ich die 35W Lampeneinsätze. Sind genauso hell wie die 50W, belasten aber die LiMa erheblich weniger.

Die Zusatzlampen von Motobozzo werde ich mir in diesem Winter auch an die FJR bauen.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#14   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 27.10.2014, 20:07 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Hallo Burkhard,

der Umbau ist in 90 Minuten erledigt, am längsten dauert es die Kabel und Elektronik unter zu bringen. Ich finde es persönlich gut zur Linie der FJR passend. Besser als die Zusatzscheinwerfer von Touratech, welche außen ran kommen.

Anbei 3 Fotos, da sieht man schon einiges mehr, vor allem bei Regen, Nebel oder Nachtfahrten. Ich habe allerdings nur 35 Watt Leuchtmittel verbaut, es geht auch mit 70 Watt.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#15   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.10.2014, 01:10 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Hatte die gleichen an meiner Deauville dran, hat mir da sehr gut gefallen, ob sie allerdings auch an meine FJR anbaue weiß ich noch nicht.

Ich hatte sie mittels Relais an das Abblendlicht mit angeschlossen und mittels beleuchteten Schalter an oder aus zu schalten.

Anbau ist kein Hexenwerk, aber wie schon gesagt, ich überlege noch................. :denk:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#16   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.10.2014, 08:41 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Ich empfehle den Bozzo Switch. Kann so geklemmt werden, dass die Zusatzscheinwerfer beim Einschalten an oder aus sind. Eine kurze doppelte Betätigung des Fernlichtes schaltet die Zusatzscheinwerfer ein und aus.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#17   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.10.2014, 12:32 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Danke für die Infos!
Gruß
burkhard

ps: Wird wohl im Rahmen des "Winterdienstes" :-BB erledigt....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#18   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.10.2014, 12:39 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
27.09.2025, 18:39
Schaut interessant aus :yes:
Was sagt den die Rennleitung dazu ?
Kann die Probleme machen ?



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#19   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.10.2014, 12:54 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Da gibt es keine Probleme, sind von Hause aus zugelassen.

Der TÜV hat es schon 2 x abgenommen. Der kannte die Teile sogar. Gar nicht erst nach einem Einschalter gesucht, sondern gleich ein "Doppelklick" aufs Fernlicht um es zu überprüfen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#20   Betreff: Re: Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.10.2014, 12:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Zitat: Burkhard
Moin,
Frage ist geklärt!
Dank der Info vom Händler scheint der Einbau für jemanden, der nicht gerade zwei linke Hände hat nicht so schwer zu sein.
Das Verkleidungsteil mit den Blinkern wird gelöst und dort eine "Bleckmutter" am ersten Loch aufgeschoben, dann kann dort der Scheinwerfer angeschraubt werden.
Gruß
Burkhard

Moin Burkhard,

kannst Du die info bitte mal weitergeben ?

Danke

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Zusatzscheinwerfer - Nebelscheinwerfer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us