FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
peter_moscow
 Beitrag#11   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 10:28 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
28.09.2025, 04:18
Zitat: moetho
Tja, Österreich ist halt ein reiches Land.


=> falls man daraus interpretieren soll dass wir Österreicher es uns einfacher leisten können als ihr dann ist es ein guter Witz :lol:



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#12   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 10:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 02:18
Die Brutto-Preisfindung im jeweiligen Land orientiert sich - wie bei allen Produkten - am Markt:
- Kaufkraft, Preise der Wettbewerbsprodukte usw


In einigen skandinavischen Ländern z.B. wird eine "Luxus"-Steuer (erhöhter MWSt-Satz) auf Autos usw erhoben, die der Endkunde löhnt. Beim Export entfällt die kpl. USt. in dem exportierenden Land, der Importeur hingegen zahlt die Einfuhr-Umsatzsteuer im Importland (sowie etwaige Strafzölle). Bei dem derzeitigen Gefälle der MWst-Sätze innerhalb der EU können Re-Importeure recht gut leben :ninja:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#13   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 10:54 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 02:18
Zitat: peter_moscow
Zitat: moetho
Tja, Österreich ist halt ein reiches Land.


=> falls man daraus interpretieren soll dass wir Österreicher es uns einfacher leisten können als ihr dann ist es ein guter Witz :lol:


Sollte auch einer sein :oohh:



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#14   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 11:45 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 02:18
Zitat: Boegletourer
die neue Farbe ist sehr ansprechend...! :super:


Das finde ich auch.....
Schickes Feuerwehr Rot...noch ein Blaulicht dran und ich könnte mich verlieben...

Aber im Ernst: Warum wird so eine schicke Farbe eigentlich nicht hier angeboten?

Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#15   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 12:13 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
28.09.2025, 01:18
ES: Das ist doch ganz klar die Variante für Spanien!! :-))

Ansonsten scheint´s mir eher so zu sein, dass die RP23 in den USA erst als 2014er vorgestellt wurde. Die RP13 hatte in den USA auch immer andere Bezeichnungen als in der EU.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
costa
 Beitrag#16   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 13:10 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
17.08.2013, 23:58
Ortszeit:
28.09.2025, 02:18
Zitat: peter_moscow
Zitat: moetho
Tja, Österreich ist halt ein reiches Land.


=> falls man daraus interpretieren soll dass wir Österreicher es uns einfacher leisten können als ihr dann ist es ein guter Witz :lol:


Vergiss nicht die Horrenden STEUERN die wir Blechen!!!!!!!!!!!!!! :piep: :motz:



lg Kurt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#17   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 13:27 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
28.09.2025, 01:18
Zitat: troy®
Hm, die Gefühle bleiben freilich jedem selbst überlassen, dagegen kann ich nichts einwenden. Praktisch ist es aber keine Abzocke, sondern freie Marktwirtschaft, Kapitalismus. Dafür hat man Jahrzehnte lang gekämpft. Abzocke wäre es nur, wenn man keine andere Wahl hat. In Afrika ein geschütztes HIV-Medikament zu Preisen zu verkaufen, die sich kaum jemand leisten kann, das ist Abhocke. Aber hier reden wir über Luxusgüter. Wir haben die Wahl, grundsätzlich ob ja oder nein und wenn ja, dann unter vielen gleichwertigen Produkten. Wir bezahlen für unseren Luxus nur so viel, wie unser Werteempfinden bereit ist dafür auszugeben. Bei der einen Person ist es mehr, bei der anderen weniger.


Ich mach es nicht gerne, aber ich muss hier Troy entschieden widersprechen.
Meine Effi ist mitnichten ein Luxusgut, und daher kann ich mich auch nicht dafür oder dagegen entscheiden. Dem Beispiel mit dem Medikament möchte und muss ich hier folgen, denn meine Effi ist das Medikament für mich gegen Traurigkeit und Langeweile. :-B :bg: Es verschafft mir Spaß, Freude und gute Laune.
Und wenn Yamaha tatsächlich ein geändertes Medikament auf den Markt bringt bin ich schon geneigt, es auszuprobieren, ob es noch besser hilft.
Für mich wäre es viel hilfreicher, hier darüber zu diskutieren, wie ich meine Krankenversicherung überzeugen kann, dass sie die neue Effi endlich als Arzneimittel einstuft. :pro:

Ich hoffe, hier nicht smallgetalkt zu haben :-BB



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PeterK
 Beitrag#18   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 13:39 
Avatar

Beiträge: 102
Registriert:
09.02.2009, 11:15
Ortszeit:
28.09.2025, 02:18
@peter_moscow

das mit den Preisen habe ich schon vor Jahren angemotzt, hat aber nur "launige" Antworten gebracht!!

Damit müssen wir "G'stopften" leben!! :bg:

Grüßchen
Peter



Die Indianer konnten die Einwanderer auch nicht stoppen. Heute leben sie in Reservaten!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#19   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 14:23 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
28.09.2025, 04:18
@PeterK

Tja ...... was soll man machen :oohh:



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#20   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 10.09.2013, 16:50 
Zitat: Burkhard
Zitat: Boegletourer
die neue Farbe ist sehr ansprechend...! :super:


Das finde ich auch.....
Schickes Feuerwehr Rot...noch ein Blaulicht dran und ich könnte mich verlieben...

Aber im Ernst: Warum wird so eine schicke Farbe eigentlich nicht hier angeboten?

Gruß
Burkhard


Hallo Burkhard,
ich glaube fast die Farbe täuscht. Bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen wird das dann ganz eklig bräunlich und sieht besch..... aus.
Sieht man schon an Bild 1 und 2

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

FJR1300 ES 2014


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us