FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
FJleR1300
 Beitrag#11   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 11.01.2016, 13:24 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Tagfahrlicht (TFL) an der FJR bzw. am Motorrad allgemein macht natürlich nur Sinn,
wenn dabei die Hauptscheinwerfer aus sind - lt. Gesetz müssen sie das sogar sein.
Im Unterschied zum Auto muss bei eingeschaltetem TFL auch das Rücklicht an sein -
zumindest bei Zulassung ab Mitte 2011 (Quelle).

TFL macht schon Sinn, denn neben der Kraftstoffeinsparung (ja manchem wird das Wurscht sein),
werden auch die Leuchtmittel der Hauptscheinwerfer geschont.
Wenn TFL dann käme für mich nur LED-Licht in Frage.

Schaltungstechnisch sollte das bei der Dicken nicht das Problem sein.
Hauptscheinwerfer abklemmen und darauf das TFL legen.
Dann braucht es nur noch einen zusätzlichen Schalter mit dem das
Hauptlicht an- und über Relais das TFL ausgeschaltet wird.

Gruß
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mike5
 Beitrag#12   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 11.01.2016, 13:46 

Beiträge: 54
Registriert:
07.12.2015, 00:38
Ortszeit:
27.09.2025, 23:33
Zitat: FJleR1300
Tagfahrlicht (TFL) an der FJR bzw. am Motorrad allgemein macht natürlich nur Sinn,
wenn dabei die Hauptscheinwerfer aus sind - lt. Gesetz müssen sie das sogar sein.
Im Unterschied zum Auto muss bei eingeschaltetem TFL auch das Rücklicht an sein -
zumindest bei Zulassung ab Mitte 2011 (Quelle).


So sieht es aus und somit muss eine Schaltung realisiert werden, die diese Bedingungen erfüllt. Nur ohne verlässliche Pläne dauert es jetzt etwas länger die richtigen Strippen zu finden und auch an der richtigen Stelle zu schneiden, um ein Relais einzuschleifen, aber ich bin zuversichtlich das es funktionieren wird.



Gruß Mike

... ride a bike and let the wind blow away all the sad moments :victory:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#13   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 11.01.2016, 14:00 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 23:33
Ich erachte diesen speziellen Umbau als sinnlos :excl:
Es wird, wenn es auch nur ein paar Gramm sind, mehr Gewicht an die Karre geschraubt.
Wo wird der Lichtsensor für die automatische Umschaltung auf Fahrlicht angeschlossen :frage:
Wie soll die Umschaltung sonst erfolgen :frage:
Reicht der Platz, den die Strahler beanspruchen, unter der Front auch bei einer Vollbremsung aus :frage:
Viel Arbeit für gar keinen Nutzen :excl:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#14   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 11.01.2016, 19:54 
Hallo,

über den Sinn und das "gefallen" lässt sich bekanntlich streiten. Genauso wie Luftdrucküberwachung oder Helme mit eingebauten Bildschirm u.ä. Gott sei Dank sind ja die Geschmäcker verschieden. Der Einbau unter den Hauptscheinwerfern gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Ich suche eine Variante mit LED`s die seitlich, z.B. unterhalb der Blinker angebaut werden. Hat da jemand eine Idee?

Grüssle

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
mike5
 Beitrag#15   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 11.01.2016, 21:21 

Beiträge: 54
Registriert:
07.12.2015, 00:38
Ortszeit:
27.09.2025, 23:33
Zitat: D.G.
Hallo,

über den Sinn und das "gefallen" lässt sich bekanntlich streiten. Genauso wie Luftdrucküberwachung oder Helme mit eingebauten Bildschirm u.ä. Gott sei Dank sind ja die Geschmäcker verschieden. Der Einbau unter den Hauptscheinwerfern gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Ich suche eine Variante mit LED`s die seitlich, z.B. unterhalb der Blinker angebaut werden. Hat da jemand eine Idee?

Grüssle


Das wird von Deinem angedachten Einbauort kaum zu realisieren sein, denn es gibt auch Abstände die eingehalten werden müssen/sollen.

Zu dem Thema Sinn oder Unsinn schreibe ich dann mal lieber nichts...... verhält sich in etwa so, wie mit jedem ÖL-Thread, viel Geschreibsel und es kommt nicht bei raus :flööt:



Gruß Mike

... ride a bike and let the wind blow away all the sad moments :victory:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#16   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 12.01.2016, 21:30 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Hab auch seid kurzem TLF an der dicken,montiert unterhalb der Scheinwerfer zwischen meinen Nebellampen.Angeschlossen habe ich sie so das sie zusammen mit den Hauptscheinwerfern leuchten.Das gesehen werden ist um welten besser,würde sagen Faktor 10.Denke mal das sich das übersehen werden damit stark reduzieren läßt.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#17   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 12.01.2016, 23:06 
Avatar

Beiträge: 761
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Zitat: fjrmatzi
.Angeschlossen habe ich sie so das sie zusammen mit den Hauptscheinwerfern leuchten..
CIAO Matthias


Hallo Matthias,

ich möchte ja nicht Oberlehrerhaft daher kommen, aber so, wie du das TFL angeschlossen hast, ist es nicht zulässig. TFL und Abblendlicht dürfen nicht zusammen leuchten. In § 17 Abs. 2a StVO ist dies angegeben, Krafträder müssen auch tagsüber mit TFL oder Abblendlicht fahren. :pol: . Bei Pkw ist dies im Übrigen auch so.

Im Schadenfall könnte das Probleme mit der Versicherung bringen, da so die Betriebserlaubnis für dein Krad erloschen ist. Dies führt zu einem Verstoß der Obliegenheitspflichten der Versicherung und kann dazu führen, dass Leistungen im Schadensfall von dir zurückgefordert werden können.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#18   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 12.01.2016, 23:54 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Hi Thomas,ob das erlaubt ist oder nicht ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal,wichtig ist mir nur das ich besser gesehen werde.Wenn ich jetzt 1mal im Jahr ein Ticket dafür bezahle dann kann ich damit sehr gut leben,meine Knochen sind mir da wichtiger.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#19   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 12.01.2016, 23:58 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Richtig,

und wenn man mal schaut was da alles mit TFL an den Autos über die Strasse fährt, da hätten die Wachtmeister richtig viel Arbeit, da fährt doch niemand regelkonform!


Da wird alles zu TFL!!! auch die Nebelschlussleuchten! :-BB



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#20   Betreff: Re: Tagfahrlich an der "Dicken"
Verfasst: 13.01.2016, 08:09 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
27.09.2025, 23:33
Wenn das bei den Autos ab Werk so verbaut ist, dass das TFL zusammen mit dem Abblendlicht leuchtet,
dann darf man davon ausgehen, dass das seine Richtigkeit hat.
Beim nachträglichen Einbau darf es jedenfalls nicht so sein.
Ist das bei uns in D vielleicht noch ein Kavaliersdelikt,
so würde ich mit einem falsch installierten "Christbaum"
nicht ins Ausland fahren.

Gruß
Norbert



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Tagfahrlich an der "Dicken"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us