FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: 100 Tsd-Km erreicht
Verfasst: 07.09.2016, 18:12 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 14:39
Zitat: FJRHarry
Zitat: kölsche Jung
Hallo Kurvenkiller,
Bei 100 würde ich mich um die Steuerkette kümmern.
Das würde ich schon bei 80.000 km tun.


Hallo Harry;

Gibt es da konkrete Erfahrungen?

Meine wurde bei 141000 km gewechselt, da gelängt ; das Thema war hier im Forum eher eine Seltenheit...

Bei über 100.000 km im Auge behalten würde ich, sofern noch nicht vorher bereits erledigt bzw getauscht bzw. gemäß Inspektionsplan regelmäßig gewartet:
Steuerkettenspanner
Steuerkette ; da hilft insbesondere :link: dieser Thread
Drosselklappensensor sofern noch nicht das neuere Modell verbaut wurde
- Kreuzgelenk
- Umlenkung
- Federbein hinten
- Gabel + Federbeine vorne incl. Simmerringe
- Schwingenlager
- Bremsscheiben
- Halteschrauben der vorderen und hinteren Bremssättel
- Halteschrauben der Strebe des hinteren Bremssattels
- Kolben der Bremssättel
- Achsklemmung hinten (komlett rausschrauben und schmieren)
- Radlager
- Kühler + Ausdehnungsbehälter ( es gab einige Kühlerschäden....); öfters Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren
-
-
- :flööt:

... vlt gibt es noch weitere Anregungen :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: 100 Tsd-Km erreicht
Verfasst: 07.09.2016, 18:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 14:39
Offtopic:
Zitat: HPT
Zitat: ManfredA
Zitat: noppe
Schaue mal in den Signaturen der Member,
viele halten ihre techn. Daten da Fest.


:holy: :yes:



blaue RP11, 154800km, Erstbesitzer, Michelin Pilot Road 4GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, PMR-Funk, Puig-Scheibe + div. Anbauten
viele Grüße von der Mosel, Manfred
"Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten!"

Mach mal noch ne 0 dran, Manfred :-BB


Ach Uwe :stumm: ; hast mich beim Tacho zurückdrehen erwischt :shame:

:yes: habe aber ne 8 gewählt :ähäwhwäh: :bätsch:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#13   Betreff: Re: 100 Tsd-Km erreicht
Verfasst: 07.09.2016, 18:44 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 14:39
Aktuell 209.000 Km.

- Federbein hinten komplett überholt und Federn vorn
- Simmeringe Gabel,
- Bremsscheiben v + h,
- Kühler Ausgleichsbehälter,
- Lenkkopf Lager,
- Radlager vorn,
- Steuerkettenspanner,
- Hauptbremszylinder Handbremse (aber nur weil die Schrauben im Deckel murks waren),
- einige Kabelbrüche,
- Kontaktprobleme an den Multisteckern im Kabelbaum,
- Kühlerthermostatgehäuse undicht.

Das alles ist nach den ersten 100 tsd. Km aufgetreten ... Ich würde sagen, liegt im Rahmen und ist vertretbar.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#14   Betreff: Re: 100 Tsd-Km erreicht
Verfasst: 07.09.2016, 18:52 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
29.09.2025, 14:39
Zitat: Topliner
Aktuell 209.000 Km.

- Federbein hinten komplett überholt und Federn vorn
- Simmeringe Gabel,
- Bremsscheiben v + h,
- Kühler Ausgleichsbehälter,
- Lenkkopf Lager,
- Radlager vorn,
- Steuerkettenspanner,
- Hauptbremszylinder Handbremse (aber nur weil die Schrauben im Deckel murks waren),
- einige Kabelbrüche,
- Kontaktprobleme an den Multisteckern im Kabelbaum,
- Kühlerthermostatgehäuse undicht.

Das alles ist nach den ersten 100 tsd. Km aufgetreten ... Ich würde sagen, liegt im Rahmen und ist vertretbar.


:prof: Das sehe ich genau so



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#15   Betreff: Re: 100 Tsd-Km erreicht
Verfasst: 07.09.2016, 19:40 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
29.09.2025, 13:39
Ich hab letzte Woche mit der 80000 Inspektion
Steuerkette und Spanner mit wechseln lassen.
100000 lass kommen

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#16   Betreff: Re: 100 Tsd-Km erreicht
Verfasst: 07.09.2016, 21:25 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
29.09.2025, 14:39
- Umlenkung getauscht
- Federbein hinten überholt (Franz)
- Gabel + Federbeine vorne incl. Simmerringe jau
- Bremsscheiben jau
- Radlager jau
- Kühler getauscht (Steinschlag)

Aktueller Km-Stand knapp 150tkm
Letzter KD bei 40tkm
Regelmäßiger Ölwechsel (Baumarktöl)
KN-Lufti reinigen.....

ansonsten fahren, fahren....

Ich finde Inspektionen sind total überbewertet :bg:



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#17   Betreff: Re: 100 Tsd-Km erreicht
Verfasst: 08.09.2016, 16:33 
Avatar

Beiträge: 2361
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
29.09.2025, 14:39
Zitat: ManfredA
Zitat: FJRHarry
Zitat: kölsche Jung
Hallo Kurvenkiller,
Bei 100 würde ich mich um die Steuerkette kümmern.
Das würde ich schon bei 80.000 km tun.

Hallo Harry;
Gibt es da konkrete Erfahrungen?
:
Das wurde bei einem besuch an Yamaha-Niederland empholen von den 'Werkstatt-chef' dort. Aber es gibt soweit ich weis keine nähere Richtlinie dafür von Yamaha.

Ja, es gab bei uns im club einzele Fälle von gerissener Steuerkette aber das ist sehr selten. Öfters wird aber die Steuerkette etwas lauter und das ist kein gutes Vorzeigen und dan werden meistens die Kette und der Spanner gleich erneut, und weil das mehrmals schon ab 90.000 km spielt gibt es hier viele die bei 80.000 km zur Vorsorge die Kette und der Spanner erneuern. Bei 80.000 km soll das Ventilspiel kontrolliert werden und die Kosten um dann gleich Steuerkette und Spanner zu erneuern sind dan auch relativ gering.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

100 Tsd-Km erreicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us