Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8719
Seite 13 von 17

Autor:  harry301 [ 27.02.2016, 18:57 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Der 1. Gang ist minimal länger. Das käme mir gar nicht entgegen. :oh:
In engen steilen windschiefen Spitzkehren muß man mit vollem Gerödel eh schon sehr mit der Kupplung spielen.

Hat noch jemand die Daten von der RP11?

Autor:  fjrmatzi [ 27.02.2016, 22:04 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Hallo Harry,sind die gleichen wie bei der RP13,nur der Endantrieb ist anders übersetzt.
Mal was anderes hat sich schon mal die RP 28 in Silbermatt amgesehen?Also ganz ehrlich,meine Augen schmerzen immer noch,die 2 Silbertöne sind für mich die schlimmste Kombi die ich je gesehen habe.
CIAO Matthias

Autor:  Diver-Andy [ 28.02.2016, 10:26 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Zitat: fjrmatzi
Hallo Harry,sind die gleichen wie bei der RP13,nur der Endantrieb ist anders übersetzt.
Mal was anderes hat sich schon mal die RP 28 in Silbermatt amgesehen?Also ganz ehrlich,meine Augen schmerzen immer noch,die 2 Silbertöne sind für mich die schlimmste Kombi die ich je gesehen habe.
CIAO Matthias


Ja so ging es mir auf der Messe in Berlin und Leipzig auch, aber mit der Farbe ist es ja wie mit der Mode..... die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Ich finde das Silber sieht aus als ob es schon sehr lange der Sonneneinstrahlung ausgesetzt war und dadurch diesen blassen Ausdruck hat.
Der Vorteil dieser Farbe ist allerdings, du siehst den Schmutz nicht so leicht und man kann ihr mit M3 Farbfolie einen ganz individuellen Akzent geben.

Autor:  feffel [ 28.02.2016, 13:49 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Wir haben uns dies Mattsilber gestern in Hamburg auf der Messe angesehen. unter LED Ausleuchtung sieht es wirklich gut aus, eben alles matt :flööt: . Aber warum der Heckträger oder besser Teile davon und seitliche Abdeckungen glänzend lackiert sind, wissen wohl nur die Japaner :oh: :oh:

Autor:  ziegelbernd [ 28.02.2016, 15:09 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Salut :comm: ,

da das sonntägliche Wetter eher trüb und zu kalt zum Fahren ist, ein paar Ergänzungen/Zusammenfassungen zu den geänderten Übersetzungsverhältnissen (RP13 zu RP28):

Die Primärübersetzung ist gleich geblieben: 1.563 (75/48)

Die Sekundärübersetzung ist länger geworden: 2.698 (35/37 x 21/27 x 33/9) zu 2.693 (34/36 x 21/27 x 33/9)

Die Gangabstufungen wurden bereits beschrieben.

Bei einem angenommenen Reifenumfang von 198 cm ergeben sich folgende Geschwindigkeiten:

1. Gang (etwas gleich geblieben) mit:
3000 1/min: 33 km/h zu 34 km/h (RP13 zu RP28)
5000 1/min: 56 km/h zu 56 km/h
8000 1/min: 89 km/h zu 90 km/h

2. Gang (länger geworden) mit:
3000 1/min: 48 km/h zu 49 km/h
5000 1/min: 79 km/h zu 82 km/h
8000 1/min: 127 km/h zu 131 km/h

3. Gang (gleich geblieben) mit:
3000 1/min: 63 km/h zu 63 km/h
5000 1/min: 105 km/h zu 105 km/h
8000 1/min: 167 km/h zu 167 km/h

4. Gang (etwas kürzer geworden) mit:
3000 1/min: 79km/h zu 76 km/h
5000 1/min: 131 km/h zu 127 km/h
8000 1/min: 209km/h zu 203 km/h

5. Gang (etwas kürzer geworden) mit:
3000 1/min: 91km/h zu 88 km/h
5000 1/min: 152 km/h zu 147 km/h
8000 1/min: 243 km/h zu 235 km/h

6. Gang (neu) mit:
3000 1/min: 100km/h
5000 1/min: 167 km/h
8000 1/min: 267 km/h (wenn es die Motorleistung her gibt)

D.h. in den unteren 3 Gängen bleibt alles wie es (gut) war, der 6. Gang spart Benzin, zum Preis, dass man zum Überholen dann und wann mal mehr schalten muss.

Ich finde das neue Getriebe zeitgemässer, aber allein deshalb tausche ich meine RP13 nicht.

Ich habe gehört, dass es zur RP28 bei Auslieferung ein Päckchen gelbe Zettel zur Erinnerung an die Blinkerrückstellung dazu gibt, weiss da jemand mehr? :ironie:

Allen noch einen schönen Sonntag.

Autor:  harry301 [ 28.02.2016, 16:15 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Zitat: ziegelbernd

D.h. in den unteren 3 Gängen bleibt alles wie es (gut) war, der 6. Gang spart Benzin, zum Preis, dass man zum Überholen dann und wann mal mehr schalten muss.



Vielleicht spart man Benzin, vielleicht ist es aber nur ein Marketinggag.

Ich fahre relativ hochtourig und trotzdem ist der Spritverbrauch eher niedriger.

In der Gruppe wird zusammen gefahren und oft auch zusammen getankt. Mit meiner Fahrweise brauch ich weniger, manchmal über 1 Liter pro Tank. Und das alles ohne 5.,manchmal sogar ohne 4. Gang auf der gesamten Tour. :denk:

Ich bin auch schon mit ca 150kmh - 190kmh auf der Bahn nur mit dem 4. Gang gerollt und habe auch weniger verbraucht als die Mitfahrer.

Ich fahre permanent mit Gehörschutz, das machts vielleicht leichter das Motörchen in seinem Lieblingsumdrehungsbereich zu bewegen.
Nur Drehzahlsenkung alleine bringt noch keine Spritverbrauchreduzierung oder gar Motorschonung.

Mit dem 6. Gang wird das Motörchen defintiv mehr "geplagt" als mit dem ollen 5.Gang

Autor:  Martin [ 02.03.2016, 22:14 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Eigentlich habe habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine RP 28 zu kaufen.
Sie ist für mich immer noch der schönste Tourer von all den Bomber.
Leider hat sich aufgrund eurer Analysen ein KO. Kriterium ergeben.

nun haben sie doch glatt den zweiten Gang noch länger übersetzt,
und die Schöne zieht leider noch schwächer aus engen Kehren

:con:
Was für die einen gut ist, ist in den Bergen nicht von Vorteil.
Allerdings man kann es nicht für alle richtig machen.

So bleib ich nun meinen "Drum" von TT treu, die zwar nur knapp über 200 km/h läuft, aber aus dem,
Keller einen gewaltigen Druck erzeugt.

Ich bedanke mich für eure Arbeit, die Analysen und

Grüße euch aus Tirol.

Autor:  Schuhuu [ 02.03.2016, 22:43 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

hallo Martin,
schade das Du Dir durch solche Berechnungen Dein Urteil schon gefällt hast....

Mach doch mal ne Probefahrt und berichte wie sie in den Bergen läuft...


Hallo :comm:
macht weiter so und keiner kauft mehr eine neue RP28, gut für mich, dann wird sie billiger :yes: :yes: :yes:

:idee: wer von Euch ist denn schon ausser einem die RP 28 gefahren? :no: :no: :no:

Autor:  ManfredA [ 02.03.2016, 23:24 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Hallo Martin :-)

Zitat: Martin
..........
nun haben sie doch glatt den zweiten Gang noch länger übersetzt,
und die Schöne zieht leider noch schwächer aus engen Kehren

.........


8-) Enge Kehren fahre ich immer im 1.Gang .... :isso:

Ich denke zudem das der Unterschied bei der geringen Übersetzungs- Änderung kaum merkbar sein wird. :oohh:

20 Kilo mehr Gepäck oder Gewicht ;-) würden viel deutlicher spürbar sein.... :bg:

Autor:  moetho [ 03.03.2016, 12:10 ]
Betreff:  Re: Markteinführung der neuen FJR1300 RP28; aktuelle Infos

Zitat: Martin
Eigentlich habe habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine RP 28 zu kaufen.
Sie ist für mich immer noch der schönste Tourer von all den Bomber.
Leider hat sich aufgrund eurer Analysen ein KO. Kriterium ergeben.

nun haben sie doch glatt den zweiten Gang noch länger übersetzt,
und die Schöne zieht leider noch schwächer aus engen Kehren

:con:
Was für die einen gut ist, ist in den Bergen nicht von Vorteil.
Allerdings man kann es nicht für alle richtig machen.

So bleib ich nun meinen "Drum" von TT treu, die zwar nur knapp über 200 km/h läuft, aber aus dem,
Keller einen gewaltigen Druck erzeugt.

Ich bedanke mich für eure Arbeit, die Analysen und

Grüße euch aus Tirol.


Du solltest sie erst einmal zur Probe fahren. Theoretische Werte hin oder her, die Praxis zählt. Und sooo viel länger ist der 2. Gang nicht übersetzt wenn ich mir die Werte mal ansehe, das wird sich im Alltagsbetrieb nicht bemerkbar machen.
Ich halte es wie Manfred, besonders enge Kehren werden im 1. Gang gefahren, alles andere ist Quälerei für jeden Motor und du hast Reserve falls du, aus was für gründen auch immer, doch noch mal vom Gas musst, dann reicht die Zeit zum herunterschalten, um den Kraftfluss zu halten, oftmals nicht mehr aus und dann liegst auf der Seite.

Seite 13 von 17 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/