FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
ursula6666
 Beitrag#161   Betreff: Re: Angel GT
Verfasst: 06.04.2015, 13:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 7
Registriert:
19.07.2010, 12:43
Ortszeit:
26.09.2025, 23:32
Zitat: hexenbesen
Hallo Ursula6666,
Schau doch z. B. einmal hier
viewtopic.php?f=2&t=7902&hilit=reifen
Welchen Fahrstil fährst du denn?
Lieben Gruß
Tina

Hallo Hexenbesen !
Guter Tip; Danke.
Bleibe wahrscheinlich bei Pirelli GT.
Vielleicht habe ich nur ein schlechtes Teil erwischt; hat eigentlich von Anfang an Unruhe erzeugt.
Meinen Fahrstil möchte ich lieber nicht öffentlich diskutieren.
Ursula 6666 ist der Name meiner Frau.
Ich habe schon 72 Jahre auf dem Tacho und fahre einfach nur wie die Sau.( Gruppendruck ) Jährliche Fahrleistung. 10.000 km
Bisher geschrottet: Yamaha Royal Star, BMW K1200LT, Yamaha FJR,.
Bein gebrochen , Arm gebrochen, 3 Halswirbel gebrochen ,Rollstuhl Erfahrung. Das reicht zur Frage Fahrstil.
wünsche noch schönen Feiertag. Gruß: Lothar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
1250
 Beitrag#162   Betreff: Shimmy/ Lenkerflattern mit Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 09:56 

Beiträge: 47
Registriert:
27.04.2014, 14:35
Ortszeit:
26.09.2025, 23:32
Hallo zusammen,
ich hab vor einigen Tagen die Reifen getauscht. Von den alten Bridgestone BT 21 auf Pirelli Angel GT. Nun hab ich im Bereich von ca. 70 bis 50 km/h leichtes Shimmy/ Lenkerflattern. Merkt man auch leicht, wenn man, wie es normalerweise ist, den Lenker fest hält. Ausserdem wird vorn das Motorrad im Bereich 150 bis 170 km/h etwas unruhig. Das kannte ich vom BT21 nicht. Der war sehr "stur" gerade aus.

Luftdruck vorn 2,7 hinten 2,9 bar. Fahrwerk ist auf normal eingestellt. Die FJR hat 33.000 km gelaufen.

Wo nach soll ich schauen? Oder ist das beim GT "normal"? Bin da momentan etwas entäuscht. Die Stabilität mit dem BT21 hat mir gut gefallen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#163   Betreff: Re: Shimmy/ Lenkerflattern mit Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 10:39 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Never change a running system. Das Verhalten eines Reifen hängt von so vielen individuellen Parametern ab, das kann man nicht verallgemeinern. Wenn Du für Dich etwas Passendes gefunden hast, dann bleibe dabei.

Ich hatte Lenker-Shimmy mit dem Metzeler Z8. Habe zum Michelin 4 GT gewechselt und alles ist gut. Für mich ist das Thema durch, bei jedem anderen könnte es auch genau umgekehrt sein.



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#164   Betreff: Re: Shimmy/ Lenkerflattern mit Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 10:42 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Hallo
Shimmy kann verschiedene Ursachen haben. Du fährst vorn 2,7 bar, warum? 2,5 bar sind empfohlen. Also ersteinmal den Luftdruck reduzieren.
Ist der Reifen gut ausgewuchtet? Eine Unwucht, wie auch falscher Luftdruck begünstigen den Schimmy Effekt.
Ist die Gabel verspannt? Kontrollieren!
Die unteren Gabelklemmungen lösen, achsklemmschraube lösen, das Motorrad einige Male gegen eine Wand schieben, so dass die Gabel ohne Zuhilfenahme der Bremse einfedert. Untere Gabelklemmungen mit Drehmomentschlüssel wieder anziehen, das Ganze wiederholen und dann die Achsklemmschraube wieder anziehen.
Wenn der Shimmy dann immer noch vorhanden ist solltest du mit deinen Fahrwerkseinstellungen spielen. Je härter desto weniger Unruhe.
Nützt das alles nichts reklamiere den Reifen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#165   Betreff: Re: Shimmy/ Lenkerflattern mit Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 10:48 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Never Chance a Running system, schön gesagt. Aber wenn ich einen aktuellen Reifen( und nicht den betagten BT021) fahren möchte, muss ich in das System eingreifen. Das macht man eigentlich bei jedem Reifenwechsel.

Also ist der Spruch nicht so ganz passend.

Wenn ich durch Reifentausch in das System eingreife muss ich das Setup darauf abstimmen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
1250
 Beitrag#166   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 18:02 

Beiträge: 47
Registriert:
27.04.2014, 14:35
Ortszeit:
26.09.2025, 23:32
Hallo noch mal,
warum der Luftdruck vorn 2,7 und hinten 2,9 bar? Weil es so auf der Pirelli-HP steht. Das sollte doch i. O. sein?! Kann auch 2,5 und 2,7 bar "testen".

Zum "Never Chance a Running system": Der BT21 ist doch schon recht alt. Und ich wollte eben einen aktuellen Reifen drauf haben.

Ich werd es nächstes Wochenende noch mal testen. Ich vermute aber, dass das Rad nicht gut gewuchtet ist. Mir wurde zwar versichert, dasd es auf der Wuchtmaschine gemacht wurde. Ich hab aber sowohl im 5. auch in 4. Gang ab 150 .... 160 km/h recht nervige Vibrationen von vorn. Da es unabhängig von der Drehzahl ist (5. oder 4. Gang), denke das es vom Rad kommt. Mein Navi fängt extrem an zu Vibrieren und im Lenker spürt man es auch.

Ich berichte weiter................

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#167   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 18:35 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
26.09.2025, 23:32
Hallo, ich fahre nun den dritten Satz dieser Paarung, kein Shimmy und keine Unruhe bei hohem Tempo, fahre vorn 2,8 und hinten 3,0 bar. Empfohlen sind von Yamaha vorn 2,7 und hinten 2,9 bar.
Ich denke, dass Gabel verspannt wurde oder schlecht gewuchtet wurde.

Gruß



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
1250
 Beitrag#168   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 18:51 

Beiträge: 47
Registriert:
27.04.2014, 14:35
Ortszeit:
26.09.2025, 23:32
Frage: Wie kann ich mir eine verspannte Gabel nach Radmontage vorstellen? Was verspannt sich da? Ich hab da schon früher hier und da etwas gelesen. Hab aber nie rausfinden können, was das sein soll.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#169   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 19:12 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Bin eben mit Regine gefahren, 1.Tour mit den Angels, keine Probleme!

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#170   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 19.04.2015, 19:38 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Auch ich fahre den Engel absolut problemlos. 2,7 und 2,9. Sportliche Fahrweise.

Allerdings beantwortet das nicht deine Frage.

Viele Grüße aus der Eifel
Ralf :-)



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 27  Nächste

Pirelli Angel GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us