FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Gerald
 Beitrag#21   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 12:32 
Avatar

Beiträge: 510
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Hallo Manfred, Hallo mhitzler,

ein Hupkonzert wäre mal etwas anderes. Das würde in die Geschichte eingehen. :oh: :oh:

Mein Wunsch nach einer lauteren Hupe begründet sich darin, dass ich die Originalhupe unter dem Helm kaum wahrnehmen kann; wie soll ich da jemanden vor etwas warnen können? Ich stimme dir zu Manfred, bei Yamaha würde das wenig bis gar nichts bewirken, wenn wir uns über die leise Hupe beklagen würden. Japan ist da zu weit weg.

Ich habe übrigens meine Werkstätte gebeten das Relais an einer sicheren, vom Regen verschonten Stelle, einzubauen; das hätten sie sicher auch so gemacht, aber sicher ist sicher. Ich will ja keinen Kurzschluss erzeugen.

Ich kläre das mit dem Schwarzwaldtreffen mit meiner Sozia dieses Wochenende. :pro:

Gruß

Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#22   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 13:25 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
so einfach, so günstig...

https://www.amazon.de/Handycop%C2%AE-2K ... 4YFGHZAKXY



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 13:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
..schon gehört??

Und alles im Link gelesen?? :skepsis: :denk: :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#24   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 13:34 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
jep - gehört …. und selbst verbaut (wenigstens baugleich)

auf alles kann man nie eingehen... ;-)



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 13:37 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Zitat: CarstenKue
jep - gehört …. und selbst verbaut (wenigstens baugleich)
....


Das hättest du ja auch zum Link kurz dazu schreiben können... :bg: :lol:

dann können wir es im Schwarzwald ja mal vergleichen :hechl: :-B

Schuhuu, FJRHarry, evtl. Gerald .... und bestimmt sind noch weitere Hupen-Tunigs vertreten :hechl: :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#26   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 13:41 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Hier könnt ihr die Hupen auch probe hören, einfach das Modell anklicken und anhören.

https://www.horns24.de/Stebel-Motorrad_1

diese ist besonders gut

https://www.horns24.de/Stebel-HF80-2-12V-340Hz-430Hz

schön klein.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#27   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 13:43 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Zitat: ManfredA
... dann können wir es im Schwarzwald ja mal vergleichen :hechl: :-B

Schuhuu, FJRHarry, evtl. Gerald .... und bestimmt sind noch weitere Hupen-Tunigs vertreten :hechl: :-BB


Sollten wir uns aber für den letzten Tag vornehmen, sonst werfen die uns da raus :ironie:



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#28   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 13:44 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Ich komm auch dazu, mit meiner originalen RP08 Hupe, bin gespannt.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#29   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 13:45 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
WARNHINWEIS :excl: :warn:

Zitat: Ecki
Hier könnt ihr die Hupen auch probe hören, einfach das Modell anklicken und anhören.

https://www.horns24.de/Stebel-Motorrad_1

diese ist besonders gut

https://www.horns24.de/Stebel-HF80-2-12V-340Hz-430Hz

schön klein.



:öhm: Bitte nicht am Handy machen bei voller Medienwiedergabelautstärke :kilroy: :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#30   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 19.11.2019, 14:01 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Bist du jetzt TAUB Manfred???? :ironie: :ironie: :ironie:

• Hinweis ForumTeam •
Nein, es wurde nur unserer Fürsorgepflicht entsprochen!
:bg:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Lautere Hupe für eine RP28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us