FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#21   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 18.09.2024, 10:13 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
Harry,
du hast Recht mit deiner Vermutung. Aber 135 € für einen Stecker :frage:
Gut das ich einen Kompleten Satz Spule, Kabel mit Stecker bei mir liegen habe.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#22   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 18.09.2024, 11:19 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
Ja, dieser Preis ließ mich zunächst auch denken, dass es sich um den Preis für ein Viererset handelte. Aber ich wusste, dass vor ein paar Jahren jemand einen einzelnen Stecker über Yamaha gekauft hatte und diese daher separat erhältlich waren. Und dann habe ich eben auf der Verkaufsseite ein paar Sachen gecheckt.... Aber da stimme ich dir voll und ganz zu, dass € 135,00 für so einen Stecker mit einem Stück Kabel Wahnsinn sind, aber das trifft leider auf viele Originalteilepreise zu :oh:

(Meiner Meinung nach sind diese Preise heute auch mindestens 50% ??höher als vor etwa acht bis zehn Jahren. Aber die Inflation macht alles teurer)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dauerbaustelle
 Beitrag#23   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 20.09.2024, 16:16 

Beiträge: 13
Registriert:
15.09.2024, 15:18
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
So,habe eben mal die Kompression gemessen.
Auf allen 4 Zylindern 10 Bar
also heißt es weitersuchen,die Zündspulen kommen morgen,dann weiß ich mehr

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 20.09.2024, 19:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
.... ich weiß jetzt nicht wie es bei der RP04 war, aber ich denke 10 Bar ist viel zu wenig.
Meine RP11 hatte bei ca. 200000 km etwa 16,5 bis 17,5 Bar und 16,0 ist glaube ich auch für die RP04 der Regel-Wert für einen neuen Motor :denk: .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#25   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 20.09.2024, 20:24 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
Stimmt Manfred :yes:

Minimal 13,9 Bar
Normal 16,0 Bar
Maximal 17,9 Bar

Der Kompressionsunterschied zwischen den verschiedenen Zylindern darf dabei maximal 1 Bar betragen.

Die Kompression sollte man bei "betriebswärme" Motor messen, lasse den Motor daher vor der Messung minimal einige Minuten laufen.
Und was auch einen Einfluss haben kann, man misst die Kompression bei voll geöffnetem Gashahn. Es muss eine maximale Luftzufuhr vorhanden sein.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nordmann
 Beitrag#26   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 20.09.2024, 22:28 
Avatar

Beiträge: 220
Registriert:
25.12.2012, 12:38
Ortszeit:
27.09.2025, 20:25
Zitat: FJRHarry
Stimmt Manfred :yes:

Minimal 13,9 Bar
Normal 16,0 Bar
Maximal 17,9 Bar

Der Kompressionsunterschied zwischen den verschiedenen Zylindern darf dabei maximal 1 Bar betragen.

Die Kompression sollte man bei "betriebswärme" Motor messen, lasse den Motor daher vor der Messung minimal einige Minuten laufen.
Und was auch einen Einfluss haben kann, man misst die Kompression bei voll geöffnetem Gashahn. Es muss eine maximale Luftzufuhr vorhanden sein.



Da hat er wieder mal recht der "Flying Dutchman" Warmer Motor...alle Kerzen draussen...Gashahn ganz auf.....Harry... ich fange an Dich zu mögen... auch wenn Du mich auf dem Deutschland Treffen im Harz nicht erkannt hast ;-)

RP 04:

Dateianhang:
Kompression RP04.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gruß vom
Nordmann


Ach ja: Wenn es nicht funktioniert, wende Gewalt an. Falls es dabei kaputt geht, hätte es sowieso ausgewechselt werden müssen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#27   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 20.09.2024, 22:53 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
Wenn die Kompression tatsächlich zu niedrig ist, könnte man die folgende Prüfung durchführen, um die möglichen Ursachen einzugrenzen.

Einen Teelöffel Motoröl in die Zündkerzenbohrung gießen und dann die Kompressionmessung wiederholen.

Messung jetzt höher als ohne Ölzugabe
Kolbenring beschädigt oder verschlissen

Messung jetzt wie ohne Ölzugabe
Kolbenring, Kolben, Ventile oder Zylinderkopfdichtung eventuell schadhaft.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#28   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 20.09.2024, 22:57 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
Zitat: Nordmann
auch wenn Du mich auf dem Deutschland Treffen im Harz nicht erkannt hast ;-)
Leider bin ich generell sehr schlecht darin, mir Namen zu merken und Personen zu erkennen. (Ich hatte in jungen Jahren eine Subarachnoidalblutung mit Grad V) Das ist manchmal ziemlich nervig, aber ich beschwere mich nicht, schließlich hatte ich noch Glück, dass die Folgen so begrenzt waren ;-)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dauerbaustelle
 Beitrag#29   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 21.09.2024, 06:11 

Beiträge: 13
Registriert:
15.09.2024, 15:18
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
Moin,
stimmt,ich habe kalt gemessen.
ich war gestern zufällig Arbeitstechnisch neben meiner Werkstatt und hab das mal eben so nebenbei gemacht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#30   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 21.09.2024, 09:28 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 21:25
Hallo Dauerbaustelle

auch wenn nur 10 Bar Kompression anliegen, der Druck wird aber gehalten.
Das zumindest sagt das die Ventile dicht sind.
Ich hatte es einmal vor Jahren das mein Motor nur auf 2 Zylinder lief,
da waren es aber Zylinder 2+3, was an der Zündspule lag, der + Stecker
der Zündspuhle war so stark Korridiert das kein Strom ankam.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us