FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 30.04.2025, 11:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:26
Hallo Benno,
danke für den Hinweis;
Rein technisch gesehen hast du da sicher recht,
Nur muss ich hier aus eigener Erfahrung Gegenteiliges berichten . Du kennst sicher auch den Trick nach der Winterpause, mehrmals Zündung an und auszuschalten damit die Benzinpumpe ordentlich Druck aufbaut und dann das Motorrad zu starten. Ich hatte das ganze mal etwas übertrieben und statt einem erfolgreichen Start war die FJR abgesoffen. Ich kann es zwar nicht 100% ausschließen, glaube aber nicht dass meine Einspritzdüsen alle undicht waren; vielleicht eine , denn da hatte ich mal Probleme mit. Ist aber irgendwo hier im Forum auch beschrieben.
Das Absaufen kann teilweise auch daran gelegen haben, dass die Batterie nicht mehr so ganz fit war und nicht ordentlich durchgedreht hat, und da ist die FJR ja bekannterweise etwas zickig.
Betrachtet es also einfach als gut gemeinten Rat, muss man nicht befolgen, kann man aber befolgen... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#22   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 30.04.2025, 11:50 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 01:26
Zitat: ManfredA
.. aber nur wenn der Killschalter nicht auf Stop steht, sonst läuft auch die Benzinpumpe dann nicht an. Das ist übrigens ganz interessant wenn man arbeiten an der Maschine macht und dazu öfters Zündung ein und ausschalten muss. Dann immer den Killschalter auf off, damit sie nicht absäuft.
Das war einfach ein guter Rat. Schließlich baut die Kraftstoffpumpe einen Druck von etwa 5 Bar auf und es kann beim Druckaufbau ein wenig Kraftstoff aus den Injektoren tropfen. Beim wiederholtem Druckaufbau kann so viel Benzin ausgetreten sein, dass er absäuft wie mancher (auch bei einem ziemlich neuen Motor) bereits mal erlebt hat.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Apollo
 Beitrag#23   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 01.05.2025, 13:46 

Beiträge: 6
Registriert:
18.03.2025, 20:18
Ortszeit:
27.09.2025, 00:26
Hallo, ...die RP04 läuft jetzt mit dem RP28-Motor, mit der Elektrik von der RP04. FjrHarry`s Tip mit dem Zündimpulsgeber und dem dazugehörigen Rädchen war die Lösung des Problems. Danke nochmal an Harry und alle anderen von Euch für die Unterstützung. Nächste Woche ist noch CO und Synchro und Zusammenbauen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#24   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 01.05.2025, 13:59 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 01:26
Gerne.
Und es ist toll, dass am Ende alles geklappt hat :yes:



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 01.05.2025, 14:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:26
Auch von mir ein Danke für die Rückmeldung und ein Glückwunsch das es geklappt hat! :yes:
Musst Du damit jetzt noch zum TÜV? Ich glaube mich erinnern zu können dass wenn die Emissionswerte gleichbleibend oder günstiger werden keine Eintragung bzw. Abnahme erforderlich ist.
Die Leistung ist ja fast identisch wenn ich es richtig im Kopf habe.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MacGyver
 Beitrag#26   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 01.05.2025, 14:34 

Beiträge: 311
Registriert:
09.08.2017, 21:25
Ortszeit:
27.09.2025, 01:26
Moin Apollo,

ja, vielen Dank für die Rückmeldung - hab nochmal wieder was gelernt :bg:



Schöne Grüße
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Reinhard

AS3 • RD250 • XS650 • XJ900S • FJR1300 RP28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#27   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 07.05.2025, 15:49 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 01:26
Da es in Zukunft häufiger vorkommen wird, dass jemand den Motorblock einer RP23/28 in ein älteres FJR-Modell einbauen möchte, habe ich meine bisher geposteten Informationen zu den notwendigen Modifikationen in einer Montage-Anleitung zusammengefasst.
Diese findet man hier https://fjr-tourer.de/technik/umbauten/motorumbau/



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
langer Rudi
 Beitrag#28   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 07.05.2025, 16:30 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
17.03.2023, 21:34
Ortszeit:
27.09.2025, 01:26
Zitat: FJRHarry


Auch, wenn es mich als RP28- Eigner nicht betrifft, ein dickes Lob für die Arbeit und Deine Mühen!! :respekt:
Das dürfte wohl für so manchen Bastellwilligen- jetzt oder irgendwann später- eine riesige Hilfe sein.

Klasse!!

Sauerlandgruß,
Andreas



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
walti
 Beitrag#29   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 07.05.2025, 18:18 
Avatar

Beiträge: 725
Registriert:
24.11.2015, 21:01
Ortszeit:
27.09.2025, 01:26
Es gebührt schon großen :respekt: für die Anleitung. Eine Hilfe für Alle die die dieses Projekt angehen wollen.

Ein großes DANKE Harry für all deine Tipps die immer hilfreich sind :pro: :yes:



Grüße aus der Eifel
Walter
Historie: XS 400 - FJ 1200 - FJR1300 RP04 - aktuell: FJR1300 RP13, 100.000 Km, Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#30   Betreff: Re: RP04- Motortausch mit RP28- Motor
Verfasst: 08.05.2025, 08:51 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:26
Hallo Harry,

hoffentlich brauche ich auf die Anleitung nie zurückgreifen.
Aber Kompliment - du hast da schon richtig was "auf dem Kasten".

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

RP04- Motortausch mit RP28- Motor


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us