FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Stefan
 Beitrag#21   Betreff: Re: Kupplung ?
Verfasst: 12.07.2013, 18:28 

Beiträge: 35
Registriert:
15.06.2009, 14:40
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hallo Bernd
Habe deine PN habe ich gelesen aber wie ich sehe hast du schon eine Kuplungsfeder bestellt. Ich habe in meinen Unterlagen nachgeschaut, es war am 1.4.2004 und damals hieß die Firma Lukas und heute TRW. Es ist richtig das die FJR keine Federn hat so wie man diese kennt, es ist eine Tellerfeder verbaut. Heute kommt die Tellerfeder von EBC Nr. CSK903 oder lange Nummer,( es ist die Gleiche) EBC211669. Die Feder von EBC ist 10% stärker als die Serienfeder und verbessert das Kuppeln enorm. Ganz leise wird die Kupplung nicht werden aber deutlich besser. Ich habe seit dem keine Probleme mehr. Wie du gelesen hast haben das auch andere gemacht und waren zufrieden. Natürlich gibt es auch die verstärkte Feder von anderen Anbietern die genau das gleiche leisten.
Ich hoffe das du auch soviel Glück mit dieser Feder hast.
Grüßt Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#22   Betreff: Re: Kupplung ?
Verfasst: 12.07.2013, 22:18 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hallo Stefan,
danke für die Antwort
seit wieviel KM fährst Du schon mit der Feder, und hast Du mal die Kupplung gewechselt ?

Ein Schrauber meinte jetzt noch, wenn ich die Kupplung wechseln würde muss ich auf jeden Fall auch die Auflageflächen der Kupplungslamellen, Stahlscheiben im Kupplungskorb prüfen.
Wenn dort auf Grund der doch nicht geringen Kraftübertragung bei diesem Motorrad Riefen sind könnte das die einwandfreien Führung der Lamellen beeinflussen und dies
zu einer Art "verkannten" führen.
Dadurch würde die Kupplung dann auch nicht vernünftig trennen......

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#23   Betreff: Re: Kupplung ?
Verfasst: 14.07.2013, 09:34 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hallo Zusammen,
gestern war die Kupplung und Stahlscheiben und der EBC Federteller (10 % stärker) da.

Also hab ich mir gesagt, wenn dann richtig und hab mich ans Werk gemacht.
Maschine auf den Seitenständer Verkleidung recht abgeschraubt.
Alte Kupplung ausgebaut, kein messbarer Verschleiss zu messen, hatten immer noch 3 mm Stärke und Stahlscheiben auch und auch nicht blau angelaufen.

Dann hatte ich mir den Kupplungskorb betrachtet dort sah man im inneren und äußeren Kupplungskorbgehäuse deutliche Verschleisserscheinungen wo die
die Stahl und Kupplungslamellen geführt sind.
Sieht aus wie keine Vertiefungen / Hammerschläge ! Das gefiel mir nicht, also habe ich die Auflageflächen mit dem Dremel und einem kleinen Schleifaufsatz geglättet, leicht abgezogen. in den Motor um die den Kupplungskorb natürlich mit Papier ausgelegt.

Nachdem sich alles wieder schön glatt war und gut gesäubert hab ich alles nach Anleitung wieder zusammen mit der EBC Feder zusammengebaut.

Also ich muss echt sagen, wirklich besser, Gänge flutschen so rein, und auch beim runterschalten "kleben" die Gänge nicht mehr, was Sie ab und an taten. Und der sogenannte kleine Vortrieb beim Schalten in den ersten ist deutlich weniger.....im stand.
Das das Getriebe als solches etwas lauter ist ist ja bekannt, daran lässt sich wohl nicht´s ändern :-(

Welcher Anteil jetzt auf die EBC Feder und welcher Anteil auf die bearbeiteten Führungsflächen der Kupplunglamellen zuzuschreiben ist natürlich so nicht messbar.

Ob es eine noch stärkere Feder noch mehr Verbesserung bring, ist fraglich. Im XJR Forum hatte ich gelesen das die Fahrer die Feder der FJR verwenden, andere haben geschrieben Sie hätten 2 Federteller übereinander montiert ? :denk:

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Stefan
 Beitrag#24   Betreff: Re: Kupplung ?
Verfasst: 14.07.2013, 13:43 

Beiträge: 35
Registriert:
15.06.2009, 14:40
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hallo Bernd
Ich fahre diese Kupplungsfeder jetzt 54000 km ohne Probleme. Ob die Kupplung noch funktoniert wenn man zwei Tellerfedern übereinanderlegt weiß ich nicht, aber das würde ich nicht machen. Wenn du so wie es jetzt ist gut zurecht kommst würde ich es lassen. Ich kenn FJR Fahrer die bis jetzt mit einer Kupplung 170000 km gefahren sind und immer noch alles wunderbar klappt. Also braucht man sich eigendlich keine Sorgen über die haltbarkeit der Kupplung machen.
MFG Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#25   Betreff: Re: Kupplung ?
Verfasst: 17.07.2013, 22:10 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hallo zusammen
Sind die Kupplungsfedern für die verschiedenen Baujahre gleich? Habe in der Bucht nur eine Kupplungsfeder CSK903 ab BJ. 06 gefunden.
Gruß Jens

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#26   Betreff: Re: Kupplung ?
Verfasst: 18.07.2013, 07:57 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hallo Jens,
also die Bezeichnung steht bei mir auf der Verpackung auch drauf, und meine ist Bj 2001, ich denke das der Aufbau nicht wesentlich abweicht !

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#27   Betreff: Re: Kupplung ?
Verfasst: 19.07.2013, 22:31 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Danke Bernd,habe mir die Feder einfach mal bestellt. Kost ja auch nicht die Welt.

Gruß Jens

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Kupplung ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us