FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Burkhard
 Beitrag#21   Betreff: Re: Zündschloß
Verfasst: 11.10.2013, 08:07 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 09:34
Zitat: udo
Klaus,

übrigens kannst du das hier bestellen:

http://www.ebay.de/itm/360592392014?ssP ... 1497.l2649

Grüsse Udo


Moin,
in der Beschreibung für den Artikel steht: "Anwendung nur bei nicht geölten Schlössern".
wenn ich jetzt vorher Silikonspray oder WD40 verwendet habe - wie bekomme ich das denn wieder raus um anschließend das "Wunder-Pulver" verwenden zu können???
Einfach mit Druckluft ausblasen und gut? Was passiert, wenn das "Wunder-Pulver" nass wird?
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#22   Betreff: Re: Zündschloß
Verfasst: 11.10.2013, 11:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 09:34
Moin Moin hintern Deich :-)

Mit Druckluft durchhusten sollte reichen, evtl. vorm Hustenanfall mit einem Schuss Bremsenreiniger das ganze etwas verdünnen..

Graphit benötigt eine gewisse Feuchte, um den Schmiereffekt aufzubauen, Zitat aus :link: Wiki:

Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind die bekannten Schmiermitteleigenschaften von Graphit jedoch keine Eigenschaft von Graphit an sich, sondern werden nur in Gegenwart von Feuchtigkeitsspuren gefunden. In Vakuum oder in sehr trockener Atmosphäre steigt der Reibungskoeffizient von Graphit daher dramatisch an

Ich gebe jedoch zu bedenken, dass Graphit ein vorzüglicher elektrischer Leiter ist... in der Konaktplatte unterhalb der Schließmechanik fließt ja richtig Strom - wenn es dort hingelangt, könnte das Probleme geben


Noch´n (nicht ganz ernstgemeinter) Tipp:
Da Graphit und Diamant prinzipiell nur eine andere Aggregatform des Kohlenstoffs sind, die sich in Abhängigkeit von Temperatur und Duck ausbildet, könntest du den Rest der Flasche mit Lötlampe und einem guten Schlosserhammer bearbeiten, vielleicht wirds ein schöner Solitär für die beste aller Ehefrauen.... :-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Phas ... stoffs.png

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#23   Betreff: Re: Zündschloß
Verfasst: 11.10.2013, 14:16 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 09:34
Einfach mal in der Suche nachgucken, es gab schon mal Threads mit Pro und Contra zu Graphit im Zündschloss:

Graphit



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Zündschloß
Verfasst: 11.10.2013, 21:38 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:34
Es gibt mittlerweile auch von diversen Zylinderschlossherstellern spezielle Pflegemittel für ihre Produkte, die dem WD40 und dem Graphit überlegen sein sollen... .

Nun verkauft bekanntlich jeder gerne, und jeder hat so seine Erfahrungen gemacht.

Der Einzige, der m.W. bislang sein Schloß hat ausbauen, reinigen , und reparieren lassen, ist Michael1
Vlt. kann er seine Erfahrungen/Ablauf/ Aufwand/Kosten/hier nochmals zusammenfassend posten.
Nachzulesen ist zumindest die Problembeschreibung :link: Dort

:denk: Mir scheint dass es da einige Problemfälle gibt -- auch mein Zündschloss benötigt penibelste Pflege.
:holy: In Andorra habe ich mir sogar bei einer Yamaha-Ducati-Werkstatt WD40 ausgeliehen, weil es im Laufe der Pyrenäen-Tour immer hakeliger wurde 8-) ... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#25   Betreff: Re: Zündschloß
Verfasst: 14.10.2013, 08:50 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 09:34
Hallo Manfred und :comm: ,

wie gewünscht, fasse ich gerne nochmal zusammen.

Wie gesagt, nach unserem Stammtisch ging auf einmal der Schlüssel nur noch zur Hälfte in das Zündschloss
mit viel rum fummeln ist es dann unserem verstorbenen Freund Helmut gelungen den Schlüssel in das Zündschloss zu bekommen.
Bei mir hat sich dann raus gestellt, das durch die offene Verschlußkappe das Zündschloss total verdreckt war.

Mein Händler ist die Firma Nesensohn in Bermatingen, dieser arbeitet mit einer Firma zusammen die Zündschlösser instand setzt. Wer das aber ist weis ich nicht.
Die Information müßtet Ihr bei Nesensohn abfragen.
Gekostet hat das damals um die 80 Euro wenn ich mich richtig erinnere.
Seither bekommt das Zündschloss 2-3 mal pro Jahr WD40 und besonders achte ich darauf das die Verschlußkappe richtig schließt.
Ich hatte seit dem nie wieder mit dem Zündschloß ein Problem.

Gruss vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#26   Betreff: Re: Zündschloß
Verfasst: 14.10.2013, 09:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:34
Hallo Michael :-) ;

ich habe da noch 3 Fragen... .

Wer hat denn das Zündschloss aus- und ein- gebaut?

Die 80€ nur für die Instandsetzung des Schlosses oder incl. Ein und Ausbau?

Wie Lange hat die ganze Aktion gedauert; 1 Woche - 2 Wochen ?

:danke: für die Infos



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#27   Betreff: Re: Zündschloß
Verfasst: 14.10.2013, 09:35 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 09:34
Hallo Manfred,

das Schloss wurde vom Händler aus- und eingebaut und verschickt.

In den 80,-- Euro war alles enthalten.

Da ich 10 Tage im Urlaub war, kann ich das garnicht genau sagen. Vor dem Urlaub hingebracht und nach dem Urlaub wieder abgeholt.

Gruss Michael

P.S. Falls das hier von Interesse ist, kann ich die Woche mal beim Händler vorbei gehen und Ihn nach der Adresse der Firma fragen, welche bei mir das Zündschloss in Ordnung gebracht hat.



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#28   Betreff: Re: Zündschloß
Verfasst: 15.10.2013, 10:17 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 09:34
Hallo :comm: ,

auf Grund der nochmaligen Rückfrage von Manfred per PN, habe ich in meinen Unterlagen nachgeschaut und
mußte feststellen, dass meine Erinnerung an den Preis für die Instandsetzung des Zündschlosses leider nicht richtig war.

Der Preis lag bei ca.250 Euro, da noch andere Arbeiten an der FJR erledigt wurden, kann ich es nicht genau auf den Euro sagen.

Ist mir etwas peinlich, ich wollte das aber hier doch richtig stellen.

Gruss vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Zündschloss


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us