FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Schwarzwaelder
 Beitrag#21   Betreff: Re: RP08: Seitenständer / Anlasser
Verfasst: 16.07.2015, 17:04 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
29.09.2025, 18:12
Hallo :musk:

WD40 benutze ich auch 2-3mal im Jahr, seit 10 Jahren und nichts ging kaput.
Nach dem Waschen, Zündschloss kräftig aussprühen um Wasser zu verdrängen.
Dann Auffangwanne unters Motorrad um Schalter für Seitenständer und Bremslicht von Schmutz zu befreien.
Habe schon erlebt, dass bei Kolegen der Bremslichtschalter so versifft war, dass sie mit Dauerbremslicht durch die Gegend gefahren sind.

Gruß Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#22   Betreff: Re: RP08: Seitenständer / Anlasser
Verfasst: 16.07.2015, 17:19 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
29.09.2025, 19:12
Genau so funzt das.

BJ 2003/Erpel 08, knapp 150tkm
WD40 an alle Schlösse und offenliegende Schalter und alles ist gut

grüssle



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: RP08: Seitenständer / Anlasser
Verfasst: 16.07.2015, 19:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14216
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 19:12
Dito mit RP11
Und die neuen Dosen mit abknickbarem Sprayschlauch sind ja sowas von bedienerfreundlich. .
und für Unterwegs die Miniflasche :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann1
 Beitrag#24   Betreff: Re: RP08: Seitenständer / Anlasser
Verfasst: 16.07.2015, 20:06 

Beiträge: 23
Registriert:
28.08.2010, 10:13
Ortszeit:
29.09.2025, 18:12
Hallo :comm:
WD40 das Wundermittel für Zündschloß !!!

Meine Windschutzscheibe fuhr seid 1 Jahr nicht mehr Automatisch nach
dem abstellen des Motors nach unten !! Was mich richtig geärgert hat !!

Habe heute das Zündschloß richtig mit WD40 geflutet Batteriefett mit
Kompressorluft reingeblasen und anschliesend WD40 rein .

Alles wieder super Scheibe fährt wieder Automatisch runter !! :respekt:

Danke an alle für den Tip !!

Gruß. Hermann

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#25   Betreff: Re: RP08: Seitenständer / Anlasser
Verfasst: 16.07.2015, 20:19 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 19:12
Jetzt sollten wir aber für soviel Werbung WD40 für ein Jahr umsonst bekommen! :-B :-BB



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#26   Betreff: Re: RP08: Seitenständer / Anlasser
Verfasst: 16.07.2015, 20:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14216
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 19:12
Nix umsonst :-)

KOSTENLOS ..... :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#27   Betreff: Re: RP08: Seitenständer / Anlasser
Verfasst: 16.07.2015, 20:51 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 19:12
JA :dabei:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

RP08: Seitenständer / Anlasser


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us