FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Treibsatz
 Beitrag#31   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 28.06.2012, 09:49 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
28.09.2025, 01:45
Zitat: kölsche Jung
Halte mich ja bei technischen Dingen mangelns "großer Ahnung" zurück - aber. Ich habe in der letzten Zeit einige Textberichte vom aktuellenFord Focus gelesen. Dort gibt es Modelle die unter dem Motorenbegriff "ECO-Boost" laufen und einen sehr günstigen Verbrauch haben ca. 5 Liter). Die Fahreigenschaften schneiden in den von mir gelesenen Berichten sehr gut ab.Wohlgemerkt bei Leistungen von bis zu 150 PS. War schon erstaunt als ich weiterlas, dass hier 3-Zylinder-Motoren verbaut werden. Diese kannte ich hautpsächlich aus dem alten Opel Corsa, den meine Frau vor ein paar Jahren fuhr. Habe zwei Kumpels die Triumph fahren und mir ihren Triples sehr zufrieden sind. Denke, dass diese Technologie schon noch Ausbaureserven hat. Ob man das grundslätzlich will und Yamaha überhaupt mit so einem Modeel rauskommt, ist natürlich was anderes. Welche Wahl hat Yamaha bei einem neuen Modell. Entweder man baut das aktuelle Modell aus oder man geht etwas neue Wege. Nach oben hin bleibt sonst auf jeden Fall der direkte Vergleich zur BMW 1.600 GT. Gab hier ja auch schon einige Wechsel zu diesem Motorrad.


Hallo,
es ist schon etwas her,da hat Yamaha für Ford Motoren entwickelt. War es die sogenannte "Zeta-Baureihe"? Die 5-Zylinder-Motoren die bei Volvo verbaut werden kommen auch aus dem Hause Yamaha. Sie verstehen etwas vom Motorenbau,auch bei ungerader Zylinderzahl.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
 
Formel1
 Beitrag#32   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 28.06.2012, 10:20 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
28.09.2025, 01:45
Yamaha ist eng mit dem Toyota-Konzern verflochten.
Schon der ehrwürdige GT2000 hatte einen Yamaha-Motor. http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_2000_GT

Auch in der Formel1 war Yamaha mit Motoren aktiv http://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_Motor#.C3.9Cbersicht:_Formel-1-Teams_mit_Motoren_von_Yamaha

Falls Yamaha einen 3 oder 5 Zylinder bringt, habe ich vollstes Vertrauen in deren Können.

Und so, wie ich die japanischen Menschen kenne, werden sie über kurz oder lang einen Nachfolger der FJR bringen. Die großen Maschinen gelten doch als Flaggschiff und Statussymbol. Auch wenn sie in Japan nicht verkauft werden!
(z.B. wurden einige Lexus-Modelle zuerst in Amerika und Europa vertrieben. Lexus ist in Japan erst seit Kurzem eine eigenständige Marke...).

Vielleicht kann Nippon-Nico an mehr Informationen kommen?



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
 
awi
 Beitrag#33   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 28.06.2012, 12:25 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:45
Mag sein, dass Menschen im Alter immer beqemer und dicker werden. Das muss aber nicht für alle Menschen und schon gar nicht für Motorräder gelten.

In meinen Augen ist die FJR kein schweres Tourenmotorrad. Sie ist mal als Sporttourer entwickelt worden. Aber die Tendenz geht bei allen Herstellern in die Richtung: Mehr Komfort, mehr Elektronik, mehr Gewicht.

WENN Yamaha einen Dreizylinder für die neue FJR entwickelt, dann vielleicht, um diesem Trend entgegenzuwirken. Und dann wäre es das Motorrad für mich. Ich kann nämlich den "Schrankwänden", wie der 1600 GT und der neuen Triumph, die jetzt soviel wiegt, wie eine selige GTR, nichts abgewinnen. Und die wurde Anno '86 auch mal Tourensport-Motorrad genannt.

Wer also mehr Zuladung für sein Übergewicht oder mehr Spielereien gegen die Langeweile auf der Autobahn braucht, bittesehr. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen.

Übrigens: Kürzlich wurde eine Kundenbefragung von Kawasaki durchgeführt. Zu den Befragten gehörten auch Kumpels von meiner GTR-Fraktion. Bei Kawa geht der Trend ebenfalls immer mehr in Richtung "Komfort" und Elektronik. Die neue 1400 GTR scheint sich nicht besonders gut zu verkaufen.

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
 
LoneRider
 Beitrag#34   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 28.06.2012, 15:50 

Beiträge: 132
Registriert:
25.04.2011, 17:45
Ortszeit:
28.09.2025, 01:45
Also obwohl für mich Zuladung auch wichtig ist - fahre halt mal mit Sozia ins lange Wochenende, und da ist die FJR schon leicht überladen - muss es nicht "Wohnlicher" sein. Im Gegenteil könnte es manchmal ruhig etwas zugiger sein. Das Konzept hat sich finde ich sehr bewährt, sieht man ja auch an der langen Produktionszeit. Die Optik ist zeitlos, die riesen Scheinwerfer möchte ich nie mehr hergeben. Das übliche - 6. Gang und (gegenüber dem 2003er Modell) verbessertes ABS (das einem beim Pedal hochpressen nicht halb übern Lenker wirft ;) ) wären in meinen Augen völlig ausreichend. Bessere Kühlung wäre wünschenswert (hab Sorge das im Hochsommer der Rahmen schmilzt :-BB ) aber bitte bitte keine K1600 draus machen.

Eingebautes Radio für Fahrer und Beifahrer getrennt will ich genauso wenig haben wie serienmäßiges Bluetooth-Intercom (will meine Ruhe beim Fahren) oder noch mehr Windschutz mit noch dickerer karre und noch mehr Gewicht. Fahrleistungen find ich mehr als ausreichend, auch hier muss kein Aufschlag her.

Eigentlich... lasst sie wie sie ist und passt das an, was seit 10 Jahren bemängelt wird, und die Kiste wäre (für mich) quasi perfekt :yes:

Nach oben
 Profil  
 
dimot
 Beitrag#35   Betreff: Nachfolgerin in Aussicht!
Verfasst: 07.07.2012, 17:17 

Beiträge: 15
Registriert:
15.08.2011, 21:41
Ortszeit:
28.09.2025, 01:45
Hallo,

ich habe gerade in der "MOTORRAD" (15/2012) die Neuvorstellung der Triumpf Trophy gelesen (die könnte eine ernsthafte Konkurenz zur FJR werden).
Dort steht, bei der Einstufung der Trophy zwischen diversen BMW's und der FJR, folgendes:

"Nebenbei bemerkt besagen Gerüchte, dass eine Nachfolgerin der jetzt doch schon sehr in die Jahre gekommenen FJR nahe bevorsteht. Sie würde das Segment der Tourer zusätzlich beleben." (MOTORRAD 15/2012, Seite 14)

Na mal sehen was das wird.

Ich werde meiner alten Dame gut zureden, sie möge noch eine Weile durchhalten. Wir haben in ein paar Tagen das 11. (wie nennt man das eigentlich?) Zulassungsjubiläum oder Hochzeitstag oder wie auch immer.

Ein schönes Restwochende und



Viele Grüße aus Halle
Olaf

RP04; BJ. 2001; DBPM; 209 000 km

Nach oben
 Profil  
 
Mattes
 Beitrag#36   Betreff: Re: Nachfolgerin in Aussicht!
Verfasst: 07.07.2012, 19:15 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
28.09.2025, 00:45
Dieses Werbegeschwafel aus der "Motorrad" soll sich schön anhören und ist vollkommen sinnfrei.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
 
noppe
 Beitrag#37   Betreff: Re: Nachfolgerin in Aussicht!
Verfasst: 08.07.2012, 16:42 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 01:45
Zitat: dimot
Wir haben in ein paar Tagen das 11. (wie nennt man das eigentlich?) Zulassungsjubiläum oder Hochzeitstag oder wie auch immer.


Hallo Dimot

Fastnachtshochzeit, Korallenhochzeit oder Stählerne Hochzeit

suche dir was aus :-))



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
 
badischer Rainer
 Beitrag#38   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 08.07.2012, 17:29 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 00:45
Hallo,

@ Olaf:

193 000 km auf der RP04, hossa, das ist ja schon eine Laufleistung.
Hast du neben den "normalen" Wartungen auch noch "unnormale" Probleme gehabt?
Wenn die Teile solange halten, dann brauche ich bis zu meinem "Ablaufdatum" wohl kein anderes Motorrad mehr.

Greetz


Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
 
FriedelK
 Beitrag#39   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 08.07.2012, 18:48 
Avatar

Beiträge: 334
Registriert:
09.02.2009, 09:25
Ortszeit:
28.09.2025, 01:45
Hallo :comm:

ich bin zwar nicht der französischen Sprache mächtig und kann somit nicht sagen, was die da schreiben,

aber mir würde Sie gefallen.

http://www.moto-station.com/article1400 ... vent-.html

Gruss Friedel



RP04 2002-2012 105000km
RP013 2012-06/2015 43000km
RP23AE 06/2015- aktuell 73000 km
SB-Spieglerumbau; Yam-Sturzpads; Top-Sellerie Sitzbank;
Garmin XT2 mit Touratechhalterung; Meissner-Sozia Fussrasten;
MRA-Scheibe;Pazzo Brems-Kupplunghebel;Conti Road Attack 4GT
Tracer 9GT 7/2022 - 3/2025 17200 km
Tracer 9GT 3/2025 -
Garmin XT2 mit Touratechhalterung

Nach oben
 Profil  
 
tooblue
 Beitrag#40   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 08.07.2012, 18:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 01:45
Zitat: FriedelK
Hallo :comm:

ich bin zwar nicht der französischen Sprache mächtig und kann somit nicht sagen, was die da schreiben,

aber mir würde Sie gefallen.

http://www.moto-station.com/article1400 ... vent-.html

Gruss Friedel


mir gefällt sie auch, auch wenns ein Produkt aus dem Graphik-Prozessor sein sollte

... :link: Hier ist die Übersetzung auf Deutsch...äääh Googlish

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Neue FJR in 2013 (Spekulationen)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us