FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#31   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 13.06.2013, 13:13 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Hallo Elimar, :-)

ja, so mache ich es tatsächlich denn eine ander verlässliche Möglichkeit gibt es an der K16 nicht. :shake:
Die elektronische Anzeige kannst du getrost in der Pfeife rauchen, die meldet erst wenn der Peilstab
restlos trocken ist.
Ich habe es im Frühjar bei einem eingeschobenen Ölwechsel nach dem Winter selbst getestet. :hechl:
Das ganze Prozedere hört sich aber aufwendiger an als es in Wirklichkeit ist.
Bei der FJR habe ich vor der Tour geschaut was der Ölstand macht, bei der K16 mache ich es nun halt
nach der Tour wenn der Motor heiß ist.
Nachfüllen musste ich bisher weder bei der FJR noch bei der K16 etwas, nachschauen tu ich trotz dem
regelmäßig.
Bei der FJR konnte ich einen geringen Verbrauch feststellen wenn wir bei Temperaturen oberhalb 30 °C
in südlichen Ländern unterwegs waren.
War aber nie in dem Maße das man nachfüllen musste.
Ob sich die K16 ähnlich verhält kann ich noch nicht sagen.
Die zurück liegenden 2 Wochen in Italien und Südfrankreich hatten keine Temperaturen in dem Bereich,
das Maximum lag bei 26°C.

Ach ja, um auf Haralds Frage zurück zu kommen. :bg:
Auf dem Hauptständer war für mich bei der FJR die verlässlichste Methode.
Dabei auch immer in der Garage an der selben Stelle, denn schon kleine Unterschiede von wenigen Grad
in der seitlichen Neigung führen zu ziemlichen Abweichungen im Schauglas.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#32   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 13.06.2013, 23:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56
Ach, watt bin ich da froh über mei Altmetall. Ölstand auf dem Seitenständer prüfen, Peilstab, Idealfüllstand bei 2/5 Feldern in kaltem Zustand und 3/5 Feldern bei heißem Motor.
Nur jetzt hab ich 1/2 Zoll längere Stoßdämpfer verbaut. Wer weiß Rat? :ninja:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#33   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 14.06.2013, 09:15 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56


Da gibt es nichts mehr zu sagen :-))

Troy
Vorderrad auf ca. 12mm Brettchen stellen.
:bg:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#34   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 14.06.2013, 09:22 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56
:shake: bei 0:21 die Bemerkung: "...Sollte das Öl aber über H oder auf dem Strich bei H stehen,ist alles OK" kann ich so nicht akzeptieren; :con:

Wir hatten die Diskussion schon mal 8-) ;

Zuviel Öl ist ebenfalls schecht ; H ist der Höchststand = Maxium

Bedeutet bei der FJR: Ist das Schauglas ganz voll Öl, ist es schlecht; :bäh:

Es sollte höchstens auf der Max-Markierung sein; :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#35   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 14.06.2013, 09:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56
Zitat: Andre69
...Was würde ich doch für ein simples Schauglas geben. :lol:

Gruß Andre



Bild kann nicht geladen werden
Was hält dich davon ab? gibts als :link: Einbau- oder als :link: Anbau-Ausführung, bei Letzterem reicht eine kleine Bohrmaschine, um ein Loch in die Ölwanne zu bohren... :lol:

Bild kann nicht geladen werden

Im Ernst, ich traue der Elektronik in meinem Picasso auch nicht... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#36   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 14.06.2013, 11:09 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56
Zitat: ManfredA
:shake: bei 0:21 die Bemerkung: "...Sollte das Öl aber über H oder auf dem Strich bei H stehen,ist alles OK" kann ich so nicht akzeptieren; :con:


Hatte ich nicht einmal bemerkt die Aussage, stimmt Manfred,
sehe ich genau so, nicht über max oder H.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#37   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 14.06.2013, 11:41 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Zitat: noppe


Da gibt es nichts mehr zu sagen :-))

Troy
Vorderrad auf ca. 12mm Brettchen stellen.
:bg:



Wie ich schon vemutet habe, Ölkontrolle ist nichts für jeden. :-B

Man, man man, doooofer als im Video gehts nimmer.

Und auch Noppes Aussage kann man so nicht stehen lassen.

Es möchte dem überforderten troy helfen, aber die pauschale Aussage,
das Vorderrad auf ein 12mm Brettle zu stellen, ist auch weit hergeholt.

Man weiß nicht welche Stoßdämpfer er erhöht hat.

Nur vorne? Nur Hinten? Hinten und Vorne? Gibt es Möppis die vorne keine
Stoßdämpfer haben?
Zudem hat sich die Schräglage mit einer Erhöhung verändert.
Welches Brettle kommt unter den Seitenständer???
Da passt doch nichts mehr zusammen.
Ja, ja ,doch sehr sehr schwierig das Ganze. :-BB :-BB :-BB :-BB

Ich würde troy raten zu einer Werkstatt seines Vertrauens zu gehen.
Da wird ihm sicherlich geholfen. :-B :-B :-B :-BB :-BB


p.s. wenn jemand bei mir vorbeikommen möchte, kein Problem.

Für ne Mark mach ich Ölkontrolle, bitte vorher anmelden.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#38   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 14.06.2013, 13:47 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56
Oh Leute, 4 Seiten zum Thema Ölstand kontrollieren. Da fass ich mich an die Stirn.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#39   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 14.06.2013, 15:25 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56
Es war schon ein ernsthafter Beitrag von mir,
aber was Harry da raus macht, ne ich nicht mehr.
Die vielen Smilys machen es auch nicht besser.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#40   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 14.06.2013, 15:49 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Dann erkläre uns einmal wie du darauf kommst, dass er vorne auf ein 12 mm Brettle fahren soll.

Hast du mit ihm telefoniert, weil du weißt ob und wo er erhöht hat?

Hat er hinten erhöht passt es, aber er müsste dann auch den Seitenständer
12 mm (12,7) unterlegen um den Normzustand herzustellen.


Es gibt Möppis die werden auf dem Seitenständer geprüft aber es gibt auch Harleys die man aufrichten muß. Je nach Modell oder sogar Bj.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

öl nachschauen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us