FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Michael1
 Beitrag#31   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 13:24 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Hallo :comm: ,

da gebe ich meinen Senf auch noch dazu.

Was Manfred und Andreas geschrieben haben ist genau auch meine Denke!!!!

Was Ihr aber noch vergessen habt , sind die sozialen Kontakte.

Wenn ich zu unserem Wolfgang(karrenhannes) gehe, darf ich nicht nur seine Arbeit bewundern, sondern ein Schwätzchen mit Ihm und seiner Frau halten, dazu gibt es noch einen Kaffee oder auch zwei, was will man mehr.

Das ganze dann auch noch zu einem wie ich meine fairen Preis, da fahren Ross und Reiter zufrieden vom Hof.

Dieses Paket kann ich im Internet nicht buchen und letztendlich ist es mir dann auch wurscht ob ich dann vielleicht 10,-- oder 20,-- Euro mehr ausgegeben habe, da dieses Geld wie ich für mich meine, gut angelegt ist.

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#32   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 13:53 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Wenn ich so lese: 245,- € für den Satz inklusive allem, da kann ich nur staunen. So einen Preis habe ich noch nie bekommen - aber nun. ... :isso:

Ich zahle bei "meinem" Reifenhändler, der nicht Yamsan ist, ca. 285 - 310 €, je nach Reifen. Zur Zeit fahre ich den Pirelli Angel ST und habe für den aktuellen Satz 290,- €, alles inklusive, bezahlt.

Nebenbei kontrolliert er meine Bremsanlage und tauscht ggf. auch die Brembeläge. Ich sehe ihm dabei zu und kann die Qualität seiner Arbeit beurteilen. Ich kann einfach nicht klagen ... Klar, würde ich auch 50 € weniger zahlen wollen ... :isso:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
stefandreier
 Beitrag#33   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 14:22 

Beiträge: 56
Registriert:
11.04.2012, 20:50
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Beiträge. :yes:
Ich habe nun nochmal bei den beiden Händlern nachgefragt.
Einer hat wohl schlechte Erfahrungen mit Reifen aus dem Internet und demzufolge riesen Ärger mit
einem Kunden gehabt und montiert nun keine selbst mitgebrachten Reifen mehr.
Der andere will es einfach nicht und Produkthaftung war meiner Ansicht nach nur Ausrede.
Ich kann beide gut verstehen.
Trotzdem gibt es (wie in den Antworten in diesem Thema) verschiedene Ansichten und Meinungen.
Alles in Ordnung! :musk: jeder soll die Reifen kaufen wo er will.
Ich habe nun aber die Reifen hier, wollte sie einfach montiert haben und war sehr verwundert.
Dank Internet habe ich jetzt auch eine ganze Reihe von Monteuren gefunden, sogar mit Angabe
ob auch Reifen ein- und ausgebaut werden und Preise dazu.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#34   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 16:17 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Ich habe früher meine Reifen bei Mopedreifen.de gekauft. Die Reifen waren günstig und eine Reifenwerkstatt im Nachbarort hat sie aufgezogen, das hat 25.-€ incl. Wuchten und Altreifenentsorgung gekostet. In der Regel habe ich die reäder morgens abgegeben und hatte sie Abends wieder. Insgesamt kam ich auf einen Preis von 250.-€.

Irgendwann fragte ich den Werkstattinhaber was er für den BT 023 nimmt. Er war incl. Wuchten und Altreifenentsorgung 10€ günstiger als das zuvor geschilderte Modell.
Seitdem kaufe ich bei ihm meine Reifen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#35   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 17:46 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 19:39
Zitat: Topliner
Wenn ich so lese: 245,- € für den Satz inklusive allem, da kann ich nur staunen. So einen Preis habe ich noch nie bekommen - aber nun. ... :isso:



So hat das niemand geschrieben.

245,- € auf Felge. Ich lese daraus ohne Räder montieren. :denk:
Trotzdem ein sehr guter Kurs.

Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#36   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 17:53 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14217
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Zitat: TourerThomas
...
ich habe im mai bei meinem reifenhändler für einen satz mpr3 245,- euro inkl. montage auf die felge bezahlt,
....

:nick: SO steht`s geschrieben 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#37   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 21:23 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Hallo,
jeder sollte es so handhaben wie er es für richtig hält. Allerdings sollte man hier niemanden verurteilen der gute Erfahrungen mit Internetanbietern gemacht hat. Desweiteren wird hier nicht korrekt verglichen. Wenn ich nichts selbst erledige,muss ich natürlich für die Dienstleistung zahlen. Gebe ich nur die Räder ab,bezahle ich das Aufziehen,Wuchten,Gewichte und eventuell neue Ventile. Da machen einige ja nee riesen Show drum.
Ich habe noch keinen Unterschied bei der Arbeit, zwischen sogenannten Direktbetrieb(Reifenhändler vor Ort) und den Montagebetrieb vom Internethändler, gesehen.
Das ein Reifenhändler das Aufziehen der Reifen,die nicht bei ihm erworben wurden ablehnt, kann ich noch verstehen. Da ist ihm ein Geschäft durch die Lappen gegangen. Die Margen scheinen ja doch größer zu sein als hier vermutet wird.
Wie manche hier den Reifenwechsel bei ihrer Werkstatt beschreiben hört sich das eher nach einer Hobbywerkstatt an und nicht nach einem ernst zunehmenden Handwerksbetrieb. Die gehen wahrscheinlich auch ohne Internet den Bach runter.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TourerThomas
 Beitrag#38   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 21:30 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Zitat: ManfredA
Zitat: TourerThomas
...
ich habe im mai bei meinem reifenhändler für einen satz mpr3 245,- euro inkl. montage auf die felge bezahlt,
....

:nick: SO steht`s geschrieben 8-)


genau so ist es...ich fahre auf dem heimweg mit dem pkw beim händler vorbei und lasse die reifen montieren...den rest erledige ich selbst in der heimischen garage und kann dort alles selbst kontrollieren, schmieren und wechseln (beläge)...so mache ich es seit zwanzig jahren und bin immer gut damit gefahren.
ich vertraue mir am liebsten selbst...

ausserdem: der originalpreis laut preisliste für einen satz mpr3 beträgt 259,- inkl. montage auf die felge
was ist daran so schlimm, wenn ich hier noch skonto bekomme, evtl. noch einen bonus, ich kaufe seit zwanzig jahren bei ihm, habe auch gesehen wie er gewachsen ist...

gruß thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#39   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 26.06.2013, 22:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14217
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Zitat: Treibsatz
......
Wie manche hier den Reifenwechsel bei ihrer Werkstatt beschreiben hört sich das eher nach einer Hobbywerkstatt an und nicht nach einem ernst zunehmenden Handwerksbetrieb. Die gehen wahrscheinlich auch ohne Internet den Bach runter.


Hallo Treibsatz;
Zumindest was meine Beschreibung angeht, handelt es sich um einen erstklassigen, kleinen 2-Rad-Meister-Betrieb, der sich meiner Unterstützung sicher sein kann. :yes:

Ich hoffe nur, dass gerade diese Kleinbetriebe überleben können, weil ihre Arbeit geschätzt und honoriert wird und sie nicht "geschluckt" werden... .

Ich habe da schon zu oft und zu viel Murx gesehen bei Massenabfertigungen im KFZ-Bereich :isso:
Vor allem wenn dann auch noch unqualifizierte oder schnell angelernte Hilfskräfte die Arbeiten erledigen :-( .... :flööt:

Zitat: TourerThomas
....
was ist daran so schlimm,....


Da ist nichts schlimmes drann, Thomas :-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#40   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 27.06.2013, 13:47 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
29.09.2025, 20:39
Hallo Zusammen,
also ich bin meinem Geld auch nicht böse ;-)
Ist mir auch mal so gegangen, Händler wollte Fremdmontage - Gebühr ! Aber das auch erst beim 2. mal.
Daher hatte ich mich auch mit dem selber aufziehen so sehr beschäftigt und bis auf das auswuchten von Autoreifen (Montage natürlich schwerer) mach ich´s jetzt selbst.

Du wohnst ja nun nicht um die Ecke sonst hätte ich gesagt komm vorbei ;-)

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us