FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#31   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 19:17 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Zitat: tooblue
Soweit ich weiß, wird die Ganganzeige im Steuergerät ausgelesen, wie bei vielen anderen Fabrikaten auch


Das mag stimmen, aber anhand welcher Parameter? Da kommen für mich nur Drehzahl und Geschwindigkeit in Frage, denn einen anderen Geber gibt es nicht.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#32   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 19:18 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Selbstverständlich gibt es einen Geber. Irgendwoher muss das Steuergerät ja wissen, welcher Gang eingelegt ist (auch im Stand). Bei Yamaha hat er den schönen Namen "Gangstellungsschalter" :oh:, manchmal auch "Leerlaufschalter". :oh: :oh: :oh:

Teilenummer 1MC-82540-00. Das sagt das Handbuch dazu:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#33   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 19:20 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Dann braucht der Leerlaufschalter der RP04-11 ja nur gegen den der RP13 ausgetauscht zu werden.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#34   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 19:36 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Zitat: moetho
Dann braucht der Leerlaufschalter der RP04-11 ja nur gegen den der RP13 ausgetauscht zu werden.

Wenn er denn passt ... :denk:



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#35   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 20:17 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
28.09.2025, 02:41
Vielleicht ein wenig "offtopic" aber ich frage mich gerade folgendes:
Bei meiner AS blinkt die Ganganzeige wenn ich zu untertourig fahre und gibt mir dezent den Hinweis einen niedrigeren Gang einzulegen ........macht das die normale FJR mit der konventionellen Schaltung (und Ganganzeige) auch ? :denk:



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#36   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 20:36 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Sieh mal hier: http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... id=1330678

oder hier:
http://www.bike-teile.de/dealindex.php? ... id=1423598



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#37   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 21:09 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:41
Zitat: peter_moscow
Vielleicht ein wenig "offtopic" aber ich frage mich gerade folgendes:
Bei meiner AS blinkt die Ganganzeige wenn ich zu untertourig fahre und gibt mir dezent den Hinweis einen niedrigeren Gang einzulegen ........macht das die normale FJR mit der konventionellen Schaltung (und Ganganzeige) auch ? :denk:



Nein ....macht sie nicht.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#38   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 21:37 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
27.09.2025, 23:41
Zitat: flopi
Selbstverständlich gibt es einen Geber. Irgendwoher muss das Steuergerät ja wissen, welcher Gang eingelegt ist (auch im Stand). Bei Yamaha hat er den schönen Namen "Gangstellungsschalter" :oh:, manchmal auch "Leerlaufschalter". :oh: :oh: :oh:



Bei dem Gangstellungsschalter (RP 13 - Pos 13 im WHB) handelt es sich um einen Schalter mit sechs Schließkontakten (Gänge 1-5 + Leerlauf), die je nach Stellung des Schaltstößels geschlossen werden und dann vom Steuergerät ausgelesen werden.

Bei dem Leerlaufschalter (RP 04-11- Pos 12 im WHB) handelt es sich um einen Schalter mit nur einem Schließkontakt, der beim Einlegen des Leerlaufes geschlossen wird.

Ob nur ein Austauschen der Schalter, wenn er auch mechanisch passen würde, reicht halte ich für fraglich, da die mechanische Ansteuerung des Schalters durch das Getriebe unterschiedlich seien dürfte.

Bis denne
Uwe


Zuletzt geändert von Caleo am 21.10.2013, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#39   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 21:41 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Zitat: Caleo
Zitat: flopi
Selbstverständlich gibt es einen Geber. Irgendwoher muss das Steuergerät ja wissen, welcher Gang eingelegt ist (auch im Stand). Bei Yamaha hat er den schönen Namen "Gangstellungsschalter" :oh:, manchmal auch "Leerlaufschalter". :oh: :oh: :oh:



Bei dem Gangstellungsschalter (RP 13) handelt es sich um einen Schalter mit sechs Schließkontakten (Gänge 1-5 + Leerlauf), die je nach Stellung des Schaltstößels geschlossen werden und dann vom Steuergerät ausgelesen werden.

Bei dem Leerlaufschalter (RP 04-11) handelt es sich um einen Schalter mit nur einem Schließkontakt, der beim Einlegen des Leerlaufes geschlossen wird.

Ob nur ein Austauschen der Schalter, wenn er auch mechanisch passen würde, reicht halte ich für fraglich, da die mechanische Ansteuerung des Schalters durch das Getriebe unterschiedlich seien dürfte.

Bis denne
Uwe


So wird es sein, er wird auch mechanisch nicht passen, habe ihn dann doch noch gefunden.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#40   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 21:45 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
:skepsis: :denk: also sollte man für eine RP13 auch einen RP13-Motor suchen und verbauen :pro:

Thomas hat ja 2 Links zu Motoren eingestellt :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Getriebeschaden reparieren oder nicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us