FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Kurvenkiller
 Beitrag#31   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 19.09.2014, 10:55 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
28.09.2025, 05:15
Hey,
ich hatte die Firma Wilbers noch einmal gefragt :frage: , wie sie die Einstellung für eine sportliche Fahrweise vornehmen würden. :frage:

Hier die Antwort: :prof:

Sehr geehrter Herr Kannemann,

nach Rücksprache mit unseren Technikern empfehlen wir folgende Einstellungswerte:

- Zugstufe 11 Klicks
- Druckstufe 6 Klicks
- Federvorspannung 4 Ringe

Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Vanessa Naber


Ich werde die Einstellung mal ausprobieren :denk: und dann wieder berichten.............



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#32   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 19.09.2014, 11:08 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 04:15
Zitat: Kurvenkiller
Was ich allerdings nicht verstehe, ist der Rückschluss :oh: , dass, wenn jemand die Einstellmöglichkeiten seines Fahrwerks nicht nutzt oder kennt, auch gleich seeeeehr gemütlich unterwegs sein muss. Oder habe ich etwas überlesen.???


Ja, hast du und ich verrate dir auch was, eh du lange suchen musst. :ähäwhwäh:

Der Hans schreibt hier im Fred, und auch sonst von Zeit zu Zeit, das er sehr lange mit einem
Reifensatz fährt.
So wie er schreibt sind es mehr als 10.000km.
Desweiteren erwähnt er selbst sehr oft das er kein Heizer ist und es gern touristisch mag.
Daher schließe ich auf einen, wie ich schrieb, seeeehr gemütlichen Fahrstiel.
Etwas anderes kann es nun mal bei der Reifenlebensdauer nicht sein, sorry ist aber
eine Tatsache. :isso:

Das Ganze ist von mir völlig wertungsfrei geschrieben und ich denke der Hans hat es auch so
verstanden.
Somit alles gut und keine unnötige Aufregung. ;-)



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#33   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 19.09.2014, 13:39 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 04:15
Hallo Andre,

alles richtig - alles gut.

Aber: Es genügt wenn du in meinem Fall "sehr" mit 2mal "e" schreibst :-BB :oohh: :-BB .
Die Jungs mit denen ich fahre, meinen ich wäre deutlich flotter geworden.

Zu den von mir nicht beachteten "Klicks und Klacks".
Denke mal, dass die Normaleinstellung bei mir gut passt.
Da man bei Verstellungen an der Gabel auch was verschlechtern kann, hab ich es einfach gelassen.
Mal sehen - man lernt ja nie aus.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#34   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 19.09.2014, 13:53 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 05:15
Gabelöl wechseln macht immer Sinn, wenn man mal gesehen hat
was für eine Plörre da nach 25000 gefahrenen Km raus kommt, denkt man anders darüber.
Vor allem ist es auch eine vorbeugende Maßnahme, denn eine undichte Gabel
kommt immer dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, auf Tour.
Bei regelmäßiger Wartung passiert das nicht. :-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#35   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 19.09.2014, 14:24 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 04:15
Hans, dann nehme ich hiermit offiziell alle zu viel gesetzten ,,e" zurück. :yes:


lachenden Gruß :lol:

André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#36   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 23.09.2014, 08:50 
Hallo,
mir isses zwar Wurscht wann ihr wechselt, aber ich wollte es auch mal von Fachleuten wissen. Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr Mielke,

wir empfehlen das Gabelöl alle 30000 km zu wechseln.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen

Vanessa XXXXX

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#37   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 07.10.2014, 20:13 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 04:15
Hallo zusammen,
Yamaha hat auf meine Anfrage zum Thema Gabelöl wechseln wie folgt geantwortet:
Das Gabelöl arbeitet in einem geschlossenen System, welches nicht den wechselnden thermischen Belastungen, Drücken und Verunreinigungen ausgesetzt ist, wie bspw. Motorenöle.
Zusätzlich verwendet YAMAHA ab Werk speziell entwickelte hochwertige Gabelöle, die optimal auf die Federelemente in Bezug auf Funktion und Haltbarkeit abgestimmt sind.
Aus diesem Grund verzichtet der Hersteller in Japan auf den regelmäßigen Wechsel des Gabelöls.
Erst bei Instandsetzungen an der Telegabel ist das Wechseln des Gabelöls sinnvoll.

Die Antwort entspricht schon einmal genau dem, was Andre schon vorher vermutet hat.
Das jetzt Fahrwerksspezialisten zu einem Wechsel alle 30.000 km empfehlen könnte man auch so interpretieren - ist schließlich denen ihr Geschäft.
Hier wurde auch geschrieben "wer mal das Öl bei einem Wechsel gesehen hat….".
Verliert das Öl denn seine Wirkung, nur weil es nicht mehr "ladenfrisch" aussieht.
Wie eng Yamaha bei anderen Dingen die Wartungsintervalle steckt, sieht man beim Thema Kardanöl.
Meine Werkstatt vertritt die Meinung, dass ein Wechsel alle 10.000 km eigentlich nicht nötig ist und bei anderen Herstellern weiter gefasst ist.
Ich lasse allerdings wie von Yamaha empfohlen jährlich wechseln.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#38   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 08.10.2014, 02:01 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 04:15
Ich sehe es so:
- die Gleitstücke sind aus Alu. Diese verschleißen. Der Verschleiß schwimmt im Öl.
- die Krümelei im Öl verbessert das Verschleißverhalten sicher nicht. Man könnte spekulieren, daß das Anspechverhalten davon auch nicht profitiert......
- neues Öl - keine Verschleißreste drin.

Bei 20.000km kamen Wirthfedern rein, Öl gewechselt.
Bei 40.000km neue Gleitstücke, Simmerringe und neues Öl.
Bei 60.000km neues Öl.

Normalerweise überfordert ein Ölwechsel in den beiden Gabelrohren niemanden, der seine Räder selbst ausbauen kann.
Das Öl kostet nicht die Welt.
Ergo: Ich mache alle 20.000km das Öl neu und gut.
Zugleich sieht man anhand des Öles, ob sich irgendwelche Teile verstärkt auflösen, und man die Gabel vielleicht mal revisionieren müsste.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#39   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 08.10.2014, 18:10 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 05:15
ich würde sagen , ER soll machen wie er meint , da jedes Öl altert ist das auch genau so mit dem gabel öl , und so bald kleinste teilchen darin schwimmen sind so wie so die simmerringe bald KO , dann wird es teurer und die doppelte arbeit .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#40   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 01.07.2016, 20:28 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
28.09.2025, 05:15
Nachdem bei meiner RP13 (Mod. 2008) nach nun 45Tkm der rechte Gabelholm inkontinent wurde,
habe ich mich beigemacht und Simmerringe, Staubkappen und natürlich auch das Öl erneuert.

Lässt sich in der heimischen Garage recht gut bewerkstelligen - an die Klemmschrauben der unteren
Gabelbrücke kommt man sogar ran ohne die Verkleidung bzw. Batterie (wie im Werkstatthandbuch beschrieben)
demontieren zu müssen :yes:

Materialkosten: knapp 90,- €

Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Gabelöl wechsel sinnvoll??


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us