FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#41   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 10.07.2019, 13:45 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:47
Zum Thema Powercommander lies mal in diesem Thread mit : viewtopic.php?f=2&t=11779

Eventuel ergibt sich da ja was... ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#42   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 10.07.2019, 14:25 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Hallo Carlos,
der Preis von 1.200 € ist vollkommen überzogen.
Bist du dann sicher, dass der PC das Problem mit dem Höhenkoller auch behebt?

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerbullet
 Beitrag#43   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 10.07.2019, 16:08 
Avatar

Beiträge: 190
Registriert:
02.02.2012, 16:22
Ortszeit:
27.09.2025, 21:47
@Alpentouri: Weil offensichtlich ein und das gleiche Teil wohl doppelt in der Yamaha-Datenbank vorhanden ist. Wenn die die Nummer, welche auf dem Yamaha-Schreiben damals angegeben war eingeben, erscheint die Zündbox mit einem Preis von rund 500€. Bei der Frage nach einer evtl. schnellen Verfügbarkeit im Urlaub fiel einem anderen Mitarbeiter auf, dass die Teilenummer vom System automatisch um 2 Nullen am Ende ergänzt wird, es jedoch die gleiche Nummer noch mal mit -01 am Ende gibt. Augenscheinlich das gleiche Ersatzteil nur eben für rund 200€...
Aber bitte noch mal ein Hinweis auf meine beiden Fragen, kann da jemand etwas zu berichten?

Grüße
Andreas



FJR1300 RP13 BJ 2006
~67000km
Zweigeteilte MRA-Scheibe
Michelin Road 6 GT
Stahlflex und Sinterbeläge
Garmin Zumo 396

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Alpentouri
 Beitrag#44   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 10.07.2019, 17:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
26.03.2019, 10:40
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Zitat: ManfredA
Zum Thema Powercommander lies mal in diesem Thread mit : viewtopic.php?f=2&t=11779

Eventuel ergibt sich da ja was... ;-)



Yepp, da könnte sich ´was ergeben.
Vielleicht...

Habe den Verkäufer aber erst nochmal angeschrieben. Laufe ich Gefahr, dass KFR der Einbaugrund war, bestehe ich auf Wandlung.
Wird mir versichert, dass KFR nicht der Grund war und es tritt nach Ausbau KFR auf, was hätte schon bei der Probefahrt in "legalem" Zustand ohne PC bemerkbar gewesen sein müsste, gibt es ebenfalls Stunk.
Angemeldet ist das Bike noch nicht.

Im günstigsten Fall kannste aber den PC günstig haben. Die FJR ist damit seit 26.08.2010 schlappe 6500km gefahren. :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Carlos1997
 Beitrag#45   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 12.07.2019, 10:23 
Avatar

Beiträge: 137
Registriert:
12.10.2018, 21:38
Ortszeit:
27.09.2025, 21:47
Zitat: Carlos1997
Wie ich wieder Zuhause war bin ich zum freundlichen, Problem bekannt, keine Kulanz.
Wahrscheinlich auch, weil ich meine Dicke von einem KTM Händler gekauft habe und
nicht beim freundlichen.
Für den Austausch des Steuergerätes möchten Sie von mir 1200 € haben. :oh:

Nach den Beiträgen hier habe ich mir noch einmal die Mühe gemacht und einen anderen
Yamaha Händler kontaktiert und siehe da, der Austausch des Steuergerätes kostet mich
komplett ca. 250 €.

Was ich von der ersten Vertragswerkstatt nun halte, brauche ich wohl nicht zu kommentieren. :piep:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerbullet
 Beitrag#46   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 21.07.2019, 14:16 
Avatar

Beiträge: 190
Registriert:
02.02.2012, 16:22
Ortszeit:
27.09.2025, 21:47
Ich muss nochmal kurz nachfragen....
Irgendwo in diesem Forum habe ich zu dem Thema sinngemäß gelesen (finde den Beitrag leider nicht), dass als Ersatz für die Zündboxen mit Höhenkoller solche des Baujahres 2008 verwendet werden. Da diese jedoch eigentlich nicht passen, sind sie modifiziert. Ich hoffe, ich habe dies soweit korrekt wiedergegeben. Nun meine Frage: Worin besteht diese Modifikation, bzw. woran erkenne ich eine geänderte Zündbox?

Grüße
Andreas



FJR1300 RP13 BJ 2006
~67000km
Zweigeteilte MRA-Scheibe
Michelin Road 6 GT
Stahlflex und Sinterbeläge
Garmin Zumo 396

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#47   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 21.07.2019, 19:34 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Mir wurde damals gesagt man muss eine modifizierte Box des entsprechenden Baujahres einbauen lassen. Ältere oder jüngere Boxen würden nicht funktionieren



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

ruckeln in Höhenlage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us