FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Cyberhonny
 Beitrag#51   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 23.04.2023, 18:53 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Hallo zusammen,
heute habe ich entlich mal Zeit gehabt meine neuen Plasma Tachoscheiben in das Cockpit zu bauen.
Meine LED Beleuchtung war nur am flackern und ging mir auf den Keks.
Ich würde sagen....sieht doch ganz schick aus!! :o)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#52   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 23.04.2023, 18:55 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Woww, sieht wirklich gut aus.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#53   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 23.04.2023, 18:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
.... :yes: :pos2:
Ich hoffe jetzt sind auch die Blasen weg ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJ Bruder
 Beitrag#54   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 24.04.2023, 09:16 
Avatar

Beiträge: 206
Registriert:
03.06.2017, 19:36
Ortszeit:
26.09.2025, 13:59
Wo gibt's die Dinger? Daumen hoch



Meine Mopeds Simson S50 MZ TS 250 Yamaha XS 400 Yamaha XJ 900 Yamaha FJR1300 RP04 danach nichts mehr ausser neue FJR
Verbesserungen an FJR Melvin Stahlflex alles/LED Rücklicht weiß/Hyperpro Feder hinten/Wirth Federn vorn/Spiegel RP13/Garmin 345/Sitzbank mit Gel Einlage(TopSellerie)
/ Batterie unter der Sitzbank / Heckanhebung 30mm / Lenkerhälften poliert / Hydraulischer Bremslichtschalter hinten / Ganganzeige / Koso Ölthermometer/ Hydraulischer Bremslichtschalter vorne

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#55   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 24.04.2023, 10:28 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
26.09.2025, 13:59
Oh das ist ein kleiner Hingucker auf jeden Fall, hat nicht jeder :yes:



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#56   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 24.04.2023, 17:50 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
@ FJ Bruder: Ich habe die Plasmascheiben bei http://www.Moman.pl gekauft. Gibt es ab der RP04 bis zur RP11

@ ManfredA: Welche Blasen meinst du?



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#57   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 24.04.2023, 19:23 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Er meint die Blasen auf den alten Tachoscheiben, hat fast jede RP08/11, war eine "Krankheit" bei diesen Modellen. Da löst sich die Tachofolie rund um die kleinen Schrauben.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#58   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 24.04.2023, 19:25 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Der Preis ist schon heftig. :denk:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#59   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 24.04.2023, 19:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Zitat: Ecki
Er meint die Blasen auf den alten Tachoscheiben, hat fast jede RP08/11, war eine "Krankheit" bei diesen Modellen. Da löst sich die Tachofolie rund um die kleinen Schrauben.


:yes: ; genau die meint "er" 8-) :holy: :lol:
wobei die meist in Schraubennähe auftreten;
mal mehr, mal weniger :flööt: :lol:

PS: :bitte: Schreibt den Preis doch dazu; dann braucht nicht jeder dort hinzuklicken :bäh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#60   Betreff: Re: Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 24.04.2023, 19:40 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Also diese Blasen habe ich nicht gehabt.

Ich habe ,im Oktober 2022, 107.22€ inkl. Versand bezahlt.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Ersatzleuchten für die Cockpitbeleuchtung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us