FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
jafreumich
 Beitrag#51   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 06.07.2012, 10:05 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Hallo Manfred,

schön zu lesen deine begeisterung :yes: :yes:
Dann will ich mich auch mal in den nächsten wochen dran machen :holy:
nur mit den Lenkern istr das so ein kleines problem, die hat hier niemand liegen zum anschauen :-(
und Hein Gericke (ABM) will das ich in Vorkasse gehe wenn die sie für mich bestellen :piep: :piep:
mal schauen, evtl mich mit ABM selbst mal unterhalten werde.
Wann machst du Bilder Manfred ?



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#52   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 06.07.2012, 10:14 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Hallo Torsten,

die Lenker sind Standard, könnt Ihr bei jedem Händler als auch Louis oder Polo anschauen und bekommen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#53   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 06.07.2012, 10:24 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Sooooo...

Nun auch mal ein paar Bildchen. :-)

Aus Fahrersicht:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Seitenansicht:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Frontansicht:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



An dieser Stelle nochmal ein kurzer Überblick der verbauten Komponenten...

==> Lenkerbrücke - ABM
==> Bremsleitung - ABM
==> Lenkerendgewichte - ABM
==> Lenker - LSL L03
==> Kabelbinder - zur optimalen Kabelverlegung
==> Patex - nur ein bisschen für den linken Lenkergriff
==> Ein paar Stunden Arbeit, die hier und da ein bisschen Schweiß gekostet, aber sehr viel Spass gemacht und sich in jeder Hinsicht gelohnt haben... :-B



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#54   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 06.07.2012, 12:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Zitat: jafreumich
... nur mit den Lenkern istr das so ein kleines problem, die hat hier niemand liegen zum anschauen :-(
und Hein Gericke (ABM) will das ich in Vorkasse gehe wenn die sie für mich bestellen :piep: :piep:
mal schauen, evtl mich mit ABM selbst mal unterhalten werde. ...

Versuche es doch einfach mit Polo oder Louis Onlinebestellung. Mit Kauf auf Rechnung kannst Du getrost Deine Lenker "anprobieren" und die wo nicht passen zurück schicken. Aber mache an den Ansatzstellen vorzugsweise etwas Tesa hin, damit sie nicht verkratzen ... wir wollen selbst ja auch nichts verkratztes bekommen. Einen LSL L02 Stahl-Chrom-Lenker habe ich noch liegen und könnte ich Dir auch ausleihen. Sieht zwar ähnlich aus wie der von manouku ist aber etwas niedriger, also etwa die goldene Mitte zwischen Harley und Superbike. Die Züge und Kabel können bei diesem Lenker beibehalten werden. Der Lenker ist die Empfehlung von LSL für die FJR.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#55   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 06.07.2012, 12:54 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Hallo Peter,

Louis hat kein ABM, zumindest nicht in Hamburg und Bremen.
Von ABM wollt ich mir bei Hein Gericke den 310 und den 229 anschauen, aber wie gesagt die müssen die Lenker erst bestellen und dann soll ich als Sicherheit 50% anzahlen.
LsL der L 03 gefällt mir von der Höhe und so recht gut, einzige was mich stört ist das er Chrom ist, lieber einen Alu-Lenker hätte, der Darf auch gerne 28mm (Fat-Bar oder Booster) sein.

Hallo Manfred,

schaut sehr gut aus, gefällt mir :yes:
besonders deine Aussage über dein gefühl vom verhalten der Dicken :pro:
Danke dir für die Ausführliche beschreibung und den Tips :yes: :yes: :pro:

nun bin ich ein wenig :hechl: :hechl: sobald es meine zeit zuläßt muss ich mich da wohl ran machen :yes:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#56   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 06.07.2012, 13:04 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Hallo Troy,

Zitat: manoku
Versuche es doch einfach mit Polo oder Louis Onlinebestellung. Mit Kauf auf Rechnung kannst Du getrost Deine Lenker "anprobieren" und die wo nicht passen zurück schicken. Aber mache an den Ansatzstellen vorzugsweise etwas Tesa hin, damit sie nicht verkratzen ... wir wollen selbst ja auch nichts verkratztes bekommen. Einen LSL L02 Stahl-Chrom-Lenker habe ich noch liegen und könnte ich Dir auch ausleihen. Sieht zwar ähnlich aus wie der von manouku ist aber etwas niedriger, also etwa die goldene Mitte zwischen Harley und Superbike. Die Züge und Kabel können bei diesem Lenker beibehalten werden. Der Lenker ist die Empfehlung von LSL für die FJR.


ja so den Gedanken hab ich auch gehabt, einfach online bestellen und dann habe ich ja sogar zeit mir die Ware vernünftig zu begutachten :yes:

Danke auch für dein Angebot :yes: :yes:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#57   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 06.07.2012, 14:47 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Hi,ich habe den ABM Lenker 0229 dran,gefällt mir persönlich besser.
Bei der Lösung von manoku(sorry sieht irgendwie nach Chopperlenker aus) sehe ich keinen großen Unterschied(wenn es besser beim fahren ist,ist alles bestens denn nur darum geht es ja) was die Krörpfung angeht im vergleich zur Serie,aber vielleicht täusche ich mich da ja auch.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#58   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 08.08.2012, 18:43 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Hallo :comm:

mein Umbau ist zu 99% fertig und es hat sich meines Erachtens gelohnt :-B
Gemacht worden ist ein Umbau auf
Super Bike Lenker
Spiegelverlängerung
Stahlflex Bremsleitungen

99% weil meine Gaszugverlängerung noch nicht zurück ist,

Der Umbau hatte leider recht viel zeit gekostet weil ich erst Falsche bzw. nicht die passenden Teile für meine FJR bekommen hatte.
Spiegler war meine Bremsanlage nicht bekannt :denk: , und angeblich haben andere FJR desselben Baujahres eine andere Bremsanlage, so das ich all meine Bremsleitungen ausgebaut habe damit Spiegler mir Bremsleitungen für meine FJR Anpassen konnten.
(9 Tage warten inklusive Versand hin und her)

Eigentliche Arbeitzeit ca. 2 Tage


:prof: Optisch ist der Umbau erstmal gewöhnungsbedürftig so mit einen Super Bike Lenker, aber das Fahren (bin ja erst eine kleine runde gefahren) so vom Gefühl her einfach angenehm :yes: .

Aber auch ein ganz anderes Feeling fürs Moped :lieb: , man sitzt entspannter und das fahren in engen Kurven oder Abbiegen gehen wesentlich geschmeidiger von statten, in schnellen Kurven muss weniger korrigiert werden und ein absolut ruhiger gerade Auslauf.

Die FJR fühlt sich jetzt einfach noch viel handlicher und wendiger an!!!


Der Umbau der Bremsleitung war ansonsten recht einfach und ging ohne weitere Komplikationen vonstatten.
Alle 7 Leitungen wurden Getauscht, und die Verbliebenen Stahlleitungen, Hydroaggregat, Gemischregler, Verteilerventile sowie Bremszangen wurden gespült mit der Einfüll-Bremsflüssigkeit
Das Spülen sowie das Entlüften der Bremse habe ich bei mir um der Ecke machen lassen von einem Busunternehmen.

Ich bin absolut begeistert...!


Verbaut worden ist eine

Gabelbrücke von Spiegler/ABM
Lenker von LSL (03)
Spiegelverlängerung von SW-Motech
Stahlflex Bremsleitungen von Spiegler/ABM
Bremsflüssigkeit ATE Typ200
2 Kabelbinder
(Gaszugverlängerung) Spiegler/ABM, warte aber noch darauf



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#59   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 08.08.2012, 21:12 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
Ja wie jetzt? Was hast Du denn nun verbaut? Superbike-Lenker oder Touren-Lenker? :denk:
Beim Superbike-Lenker, wie Du schreibst, reichen eigentlich die originalen Leitungen aus. (Bei der RP11 reichen die Leitungen auch noch für den normalen Tourenlenker.) Beim extrahohen Tourenlenker, auf den Du meines Wissens nach aus warst, müssen auf jeden Fall neue Leitungen verbaut werden. :konfus:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#60   Betreff: Re: Superbike-Lenker an RP13?
Verfasst: 09.08.2012, 09:19 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 09:56
troy, du hast natürlich recht, es ist ein Tourenlenker geworden 8-)



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Superbike-Lenker an RP13?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us