FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#51   Betreff: Re: Diebstahl-Sicherung der FJR
Verfasst: 03.12.2024, 14:38 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 01:21
Zitat: Motortölter
...

Ernshaft jetzt, weshalb nicht eine oder zwei GPS-Tracker irgendwo in die Verkleidung einbauen ? (Zwei, falls der erste gefunden wird.)
Da weiss man wenigstens, wo sich das Bike gerade befindet.


Von Profi-Dieben wird das mittlerweile leider erfolgreich unterbunden...

Aber immer noch besser als Nichts 8-)

Zum Thema "Ketten" habe ich noch einen interessanten Vergleich gefunden

https://youtu.be/AM9mPHoWiSY



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#52   Betreff: Re: Diebstahl-Sicherung der FJR
Verfasst: 04.12.2024, 23:41 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 01:21
Nun, gegen eine Flex ist kein Kraut gewachsen ... :flööt: :isso:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#53   Betreff: Re: Diebstahl-Sicherung der FJR
Verfasst: 09.12.2024, 14:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 01:21
heißbegehrt und wesentlich leiser sind auch "Hydraulik-Zangen" der Feuerwehren.... :flööt: .
Immer häufiger kommt es deshalb zu entsprechenden Einbrüchen in Feuerwehrgerätewagen :kotz: .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#54   Betreff: Re: Diebstahl-Sicherung der FJR
Verfasst: 10.12.2024, 16:17 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 01:21
Zitat: ManfredA
heißbegehrt und wesentlich leiser sind auch "Hydraulik-Zangen" der Feuerwehren.... :flööt: .
Immer häufiger kommt es deshalb zu entsprechenden Einbrüchen in Feuerwehrgerätewagen :kotz: .


Echt jetzt? Unfassbar, aber ich glaube ich bin zu gut für diese Welt ... :holy: :holy: :oh:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#55   Betreff: Re: Diebstahl-Sicherung der FJR
Verfasst: 10.12.2024, 17:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 01:21
Offtopic:
... hier nur die Spitze des Eisbergs. https://www.zeit.de/news/2021-03/24/40- ... -gestohlen

Manche Wachen bei freiwilligen Feuerwehren werden gleich mehrfach heimgesucht. Und immer die gleiche Beute...

Meist akkubetriebene Scheren und Spreitzer... .
Besonders perfide ist dass diese Feuerwehren dann im Fall eines Unfalls nur bedingt einsatzfähig sind und Opfer nicht oder zu spät geborgen werden können.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#56   Betreff: Re: Diebstahl-Sicherung der FJR
Verfasst: 10.12.2024, 18:08 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
28.09.2025, 00:21
Offtopic:
Zitat: Topliner
Zitat: ManfredA
heißbegehrt und wesentlich leiser sind auch "Hydraulik-Zangen" der Feuerwehren.... :flööt: .
Immer häufiger kommt es deshalb zu entsprechenden Einbrüchen in Feuerwehrgerätewagen :kotz: .


Echt jetzt? Unfassbar, aber ich glaube ich bin zu gut für diese Welt ... :holy: :holy: :oh:


Dann sind wir schon zwei...
ES LÄUFT VERDAMMT VIEL VERKEHRT zu Zeit auf dieser Welt... :oh: :oh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
langer Rudi
 Beitrag#57   Betreff: Re: Diebstahl-Sicherung der FJR
Verfasst: 10.12.2024, 23:05 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
17.03.2023, 21:34
Ortszeit:
28.09.2025, 01:21
Das Ganze ist eine Riesen- Sauerei, zweifelsohne, aber irgendwie tue ich mich schwer, dabei eine Kausalität zum Thema "Diebstahl-Sicherung der FJR" herzustellen.

Gruß,
Andreas



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#58   Betreff: Re: Diebstahl-Sicherung der FJR
Verfasst: 12.12.2024, 11:39 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 01:21
nah ja, es ging zuletzt um den Vergleich diverser Ketten;
die sind aber mittels Akku-Flex auch in überraschend kurzer Zeit zu knacken.
Eine "Flex" ist eben sehr laut, Hydraulik-Zangen sind wesentlich leiser und offensichtlich sehr begehrt.... .
Zudem waren entsprechende Beiträge ja auch als OT gekennzeichnet.

Um nochmal auf das Thema "Schlösser" zurück zu kommen:
In der "Motorrad"Nr. 18 vom August 2024 gab es einen Test diverser Motorrad-Schlösser. zum nachlesen: https://shop.motorpresse.de/zeitschrift ... nload.html

Ein zuvor erwähnter GPS-Tracker ist ja primär kein Diebstahlschutz, sondern :ironie: eher eine Auffindhilfe. :isso:
Gleiches gilt im weitesten Sinne ja auch für Systeme, die einen stillen Alarm aufs Handy senden.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Diebstahl-Sicherung der FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us