FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
FJR-Alex
 Beitrag#51   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 04.07.2012, 19:49 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
07.07.2025, 11:50
Fahre seit 1500 KM den neuen Zweier vorne und hinten. Bei mir singt oder brummt der Vorderreifen nicht! Mein Fazit bislang: Super Reifen.
Etwas ausführlicher wenn er tot ist.



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#52   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 04.07.2012, 20:44 
Avatar

Beiträge: 947
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
07.07.2025, 12:50
Habe jetzt 5000 Km runter, und er singt immer noch in Schräglage. Jetzt summe ich aber mit, stört so nicht mehr. Habe hinten noch knapp 4mm drauf, es sollten noch mal 5000 Km drin sein. Habe jetzt auch ein paar flotte Autobahnkilometer abgespult, stört den Reifen gar nicht.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
vauzwo
 Beitrag#53   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 17.09.2012, 14:41 

Beiträge: 22
Registriert:
29.06.2009, 16:58
Ortszeit:
07.07.2025, 12:50
Hallo, braucht der DRSII eine Kennung wie es z.B. beim MPRIII für die FJR am Hinterrad verlangt wird? (B)



RP13A 2009 SilverTech

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#54   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 17.09.2012, 15:04 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1792
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
07.07.2025, 11:50
Hallo.
@Vauzwo.
Nein....
Hier die Freigabe.
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/Images ... 118389.pdf

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 136.320 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
cherry
 Beitrag#55   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 25.09.2012, 21:05 
Avatar

Beiträge: 245
Registriert:
05.04.2009, 08:03
Ortszeit:
07.07.2025, 12:50
Hallo zusammen

Also für mich ist der Dunlop Roadsmart II der optimale Reifen .Super Spurverhalten auch in schnellen Kurven, kein Aufstellen,keine Vibrationen und auch keine Geräusche konnte ich feststellen. Übrigens was die Vibrationen am Vorderrad angeht, so liegt das vielleicht an der Montage .Beim Einsetzen des Vorderrades unbedingt darauf achten ,dass zwischen dem Rad und den Standrohren kein Spiel ist. Drücke bei der Montage immer beide Standrohre gegen das Rad. Habe nun 5000 Km runter mit dem Reifen und habe immer noch 4 mm Profil. Allso ich denke mit dem Reifen fahre ich bestimmt 8-9 Tausend km.
Damit übertrifft er seinen Vorgänger um Welten und in punkto Laufleistung hatte ich persönlich noch nichts besseres.

Anbei etwas zum Schmunzeln

***Fjr gegen drei Italienische Ducatis**** :lol: :lol: :lol:

War mit meiner Frau dieses Jahr auf Frankreich Tour .Normal fahre ich mit Frau und vollem Gepäck etwas gepflegter. Aber die drei haben mich schon einen Pass vorher am Col du Galibier (2645 m) genervt. Und als sie mich dann am Col D'Isoard wieder überholten, musste ich denen mal zeigen, was mit einer voll beladenen Fjr noch alles möglich ist. Anbei ein kurzes Video . Hab ich mit der Gopro aufgenommen.Ach ja ,den dritten Italiener hab ich nicht mehr vorbeifahren lassen.Als Wir oben waren spendierten die Italiener eine Runde Kaffee und liefen fassungslos um meine Fjr herum.

http://www.youtube.com/watch?v=PccVmlh9 ... e=youtu.be



Tourer sind jederzeit herzlich willkommen im
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

http://www.ferienhaus.goisern.cc

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TorstenR
 Beitrag#56   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 25.09.2012, 22:07 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
16.08.2012, 20:52
Ortszeit:
07.07.2025, 12:50
Hallo Cherry,
da sag ich ja mal :pos2: und :respekt:

Den Kaffee hast du dir redlich verdient. :dance:



--------------------------------------------------------
MZ ETZ250 - XJR1300 - GSX750F - FJR1300 RP13
--------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#57   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 26.09.2012, 08:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
07.07.2025, 12:50
So, der Dunlop Roadsmart II hat jetzt auch über 1000 Km hinter sich.

Erster Eindruck: Neuer Reifen, wie immer fantastisches "neues Mopped", fällt in die Kurven, voller Grip. Keine Laufunruhen - singt aber in Schräglage. Ok, es ist keine Arie aber es ist auch nicht soo laut, dass ich es als echt störend empfinde.

Was mir noch auffällt: Dieser läßt sich aber leichter bis an die Kante fahren als der Pirelli Angel St. Vielleicht hat die Lauffläche einen anderen Radius ... denn ich bin, so glaube ich, nicht schärfer gefahren als mit dem Pirelli.

Mal sehen wie er sich sonst so verhält.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#58   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 27.09.2012, 13:26 
Avatar

Beiträge: 1255
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
07.07.2025, 11:50
Hallo Leute,

ich habe den „IIer“ vor unserem Urlaub monierten lassen.
Mein Fazit nach 4000 km Pässe und 600 km Autobahn auf der Heimfahrt ist:
Hinten ein toller Reifen, sowohl Kurven als auch Autobahn steck er prima weg. Laufleistung deutlich höher als beim „Ier“.
Der „Ier“ hinten hat bei mir 4800 km gehalten, der „IIer“ schätze ich, ist für 7 bis 8000 km gut.
Vorne finde ich den „IIer“ nicht so toll. Nach 3000 km Pässe wurde er „spitz“ und wird zunehmend unwillig in den Kurven.
(Zwei Personen, volles Gepäck!)
Ich denke die Kombination aus vorne „Ier“ und hinten „IIer“ ist für mich gut.
Auch die Laufleistung dieser Kombination könnte gut „paarig“ hinkommen.

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#59   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 27.09.2012, 13:33 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
07.07.2025, 12:50
Hi cherry,aber so richtig fahren konnte der Italiener noch nicht,oder.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#60   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 27.09.2012, 13:47 
Avatar

Beiträge: 1035
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
07.07.2025, 11:50
Hallo :comm: ,

kann die Aussagen von unseren Uwe nur bestätigen, da ich auch bei den tollen Tour dabei war. Ich bin seit längerem Dunlop Fan und fahre mittlerweile den 4. Satz!
Auf den sehr griffigen Asphalt auf Frankreichs Straßen entwickelt sich der vordere Reifen, nach einigen Tausend Kilometern, zum Stressfaktor.
Er wird spitz und dadurch immer schwerer händelbar in den Kurven. Mit dem Summen konnte ich ja noch leben, aber mit der deutlich zunehmenden
Arbeit in den Kurven nicht mehr. Für mich steht auch fest, dass der nächste Satz vorne der Ier und hinten der IIer sein wird!!!

Viele Grüße Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Dunlop Sportmax Roadsmart II


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us