FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#81   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 10.09.2010, 17:42 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
Hi Leute,

also ich hatte das Stripe jetzt 3 Monate am Motorrad und außer mir waren die meisten begeistert, die das Teil gesehen hatten. Das einzige Manko war, dass das jetzige Stripe weiß ist und auf dem schwarzen Untergrund über dem Tacho optisch auffiel. Das wird aber mittelfristig geklärt, da die Stripes dann auch in dunklem Silicon gegossen werden. Bis dahin muss ich noch die Anpassung der Helligkeit klären. Es darf nicht immer die gleiche Spannung anliegen, im Dunkeln ist es sonst zu hell. Es sei denn Ihr wollt mal ne freie Straße haben. Auf dem ersten Test vom Stammtisch zurück hatte ich mal alle Farben getestet. Als ich blau gewählt hatte war auf einmal vor mir die komplette Straße frei, das hat sich in der Scheibe bei voller Helligkeit toll gespiegelt... Ich habe jetzt Photowiderstände für die Anpassung der Helligkeit gewählt, damit klappt es fast perfekt. Eine Kontrolle der Polizei fand die ganze Sache gut (der war auch Motorradfahrer), eine Vorabanfrage beim TÜV hat ergeben, dass die das sogar eintragen würden, wenn die Bauelemente in einer Serie fest beschrieben werden. Und zur Not klemmt man es kurz ab.

Hier seht Ihr ein paar Fotos.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
,
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
,
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
. Selbst gegen den Hintergrund in unserem Garten seht Ihr die Reflexion der LEDs in der Scheibe. Und nach vorne schaun ja die meisten von uns...

Das wars erst mal, wenn ich den richtigen Photowiderstand ausgetestet habe schreibe ich mal fest auf, was das Endprodukt kosten würde.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
erdmann
 Beitrag#82   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.09.2010, 12:27 

Beiträge: 3
Registriert:
09.09.2010, 14:37
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
Zitat: tooblue
Ich sag mal Danke für die forenübergreifende Hilfe, Erdmann :yes:

Werde heute noch oder spätestens Montag Kontakt mit KMS aufnehemen


Gern geschehen, habe ich doch bei Euch schon so manchen Tip für einen Kollegen gefunden, der
zwar eine FJR fährt :-)) aber keinen Zugang zum Internet besitzt. :konfus:
Ich habe ihm den Blinkertip auch gegeben, bislang aber keine Rückmeldung erhalten.
Bin mal gespannt ob das funktioniert.
Sobald ich etwas erfahre werde ich mich noch mal melden.

gruß
erdmann



Gruß aus Hagen

Erdmann
(der ab und an aus dem K12 Forum herüberschaut)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#83   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 15.09.2010, 21:56 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
26.09.2025, 21:24
Hallo :comm: ,

der Harry hat nicht ganz unrecht mit seinen Thesen.

Wer von Euch es anschaulicher mag, dem emfpehle ich die Lektüre des Buches:

"Die obere Hälfte des Motorrades" - Über die Einheit von Fahrer und Maschine!!!! von Bernt Spiegel

Das mit dem Blinker kan man nämlich trainieren, wie alles andere auch, steht wenigstens in dem Buch :prof:

Einige wichtige Tipps zum "richtigen" und entspannten Motorradfahren habe ich daraus entnommen. :pro:

Allen noch eine knitterfreie Saison.

Gruß

Michael



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#84   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 16.09.2010, 08:56 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
Hallo :comm:,

es haben beide Seiten Recht. Aber! Nach 15 Tagen Tourguide mit einigen Motorrädern hinter hatte ich auf unserer Frankreichtour eine Gelegenheit mal zu beobachten, dass das Rückstellen auch Leute vergessen, die Top Fit sind und fast jeden Tag fahren.

Wir hatten z.B. auf der Rücktour eine Strecke wo wir von Milleau nach Grenoble gefahren sind. Die Tour sollte eigentlich gerade durch die Mitte führen Auf Grund mehrerer Sperrungen kamen wir dann über Montpellier und Avignon auf über 500 Km Tagesroute. Von Avignon bis fast an Gap ran fuhren wir auf der Geraden mit 25 Grad Schräglage, weil es ununterbrochen stürmte. Gerade auf dieser Teilstrecke, als auch am späten Abend bemerkte ich, dass häufig Blinker länger an blieben. Jeder war froh sein Mopped auf seinem Teil der Straße zu halten, da vergaß man das halt mal.

Warum soll man sich die Köpfe einhauen, wenn es gerade für unser Mopped so einfache Möglichkeiten gibt? Den Blinkerpiepser wie den auch Manfred dran hat kann man nutzen, solange man nicht in der Stadt fährt. Ich hatte da das Erlebnis, dass der bei jeder Kreuzung nervte, weil man z.B. in Berlin ewig fest hängt. Aber die Lösung mit den LEDs, die sich in der Frontscheibe spiegeln wurde jetzt schon von einigen angefragt und bestellt. Die Kosten sind minimal, der Montageaufwand liegt bei 1 bis 2 Stunden und es fällt nicht auf. Der Komfortvorteil ist enorm. Und irgendwas hat jeder doch an seiner Dicken verbaut, da kommt es da doch nicht drauf an.

Fall es jemanden interessiert, ich hatte auf unserer Frankreichtour häufig eine Videokamera mitlaufen. Ich kann da ja mal Stücken raus schneiden und per Mail versenden, damit Ihr das auch in Aktion seht..

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UlliR
 Beitrag#85   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 02.10.2010, 14:53 
Avatar

Beiträge: 9
Registriert:
14.05.2010, 10:11
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
Hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch nun ein wenig denn ich vergesse das auch hin und wieder. Da ich elektrisch nicht so bewandert bin möchte ich nun mal an die Elektroniker hier Fragen ob der Bremslichtschalter von Motogadget.de nicht auch für unsere FRJ zum Einsatz kommen kann.
Motogadget bietet den Schalter auch als Blinkrelais an und wenn ich mit den einfachen Schaltplan auf der Homepage anschaue dann sollte doch die Installation nicht allzu schwer sein.

Vielleicht kann hierzu jemand mal ein Statement abgeben der sich mit der Elektronik unserer dicken etwas besser auskennt.

Danke im voraus
Gruss Ulli



Wer für alles offen ist kann eigentlich nicht ganz dicht sein ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#86   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 02.10.2010, 15:07 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
Hallo Ulli,

ich weiß nicht wo Du fährst, aber wenn der nach 20 Sekunden schon den Blinker abschaltet finde ich das gefährlicher, als mal den Blinker anzulassen. Du schaffst es im fließenden Verkehr mal in 20 Sekunden an ne Kreuzung ran zu fahren und abzubiegen. Aber im Stadtverkehr und beim Fahren in einer Gruppe reichen 20 Sekunden nie aus.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UlliR
 Beitrag#87   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 03.10.2010, 12:35 
Avatar

Beiträge: 9
Registriert:
14.05.2010, 10:11
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
Hallo Peter, ich gebe Dir recht das es wohl Situationen gibt in denen 20sec. recht kurz sind. Eine davon ist in der Gruppe zu fahren.
Ansonsten benutzt man den Blinker doch aber immer nur kurz wie z.B. beim Überholen oder beim Abbiegen. Im Auto haste doch auch zusätzlich den Kompfortblinker der drei mal blinkt und dann stoppt. Das reicht in der Regel ja auch. Und sei mal ehrlich wenn man in der Stadt an der Ampel hinter 10 Autos steht dann hat man (zumindestens ich) nicht die ganze Zeit den Blinker an. Kurz vor der Abbiegung Blinker betätigt und gut.

Desweiteren gibt es ja noch andere Shops die Zeitrelais im Programm haben die dann sorgar variabel eingestellt werden können.
Die Einbindung des Relais von Motogadget sieht für mich als "nicht" Elekrtoniker aber sehr einfach zu integrieren aus und mich würde halt interessieren ob das bei der FJR wirklich so einfach ist wie in der Schaltplanskizze gezeigt. Wenn es nicht gehen sollte dann dreht sich die Erde trotzdem weiter.

Gruss Ulli



Wer für alles offen ist kann eigentlich nicht ganz dicht sein ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kuhhahn
 Beitrag#88   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 19.10.2010, 13:06 
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
10.02.2009, 19:46
Ortszeit:
26.09.2025, 22:24
Hallo :comm: ,
Leider bin auch ich ein Kandidat, welcher gern den Blinker länger anlässt als es erforderlich ist. Zwangsläufig kam es auch schon zu prekären Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern :piep: :oh: .
Aus diesem Grund bin ich schon geraume Zeit auf der Suche nach einer Blinkererinnerung.
Bei vielen angebotenen Produkten ist mir aber die Zeit- bzw. Intervalldauer bis zur Erinnerung zu lang. Auch ein Dauerpiepser nervt.
Auch bei der „Head-up-Display“ - Lösung könnte ich mir nicht den gewünschten Effekt vorstellen, da die Spiegelung der Zusatzleuchten in der Windschutzscheibe (so erkenne ich es zumindest in den Bildern von Peter) doch ziemlich weit unten erfolgt, sodass ich auch die Originalkontrollleuchte sehen kann bzw. den Blick senken muss. Außerdem stelle ich mir keine gute Erkennbarkeit bei z.B. „Sonne von vorn“ vor. (sorry Peter).
Auch eine im TV vorgestellte Funklösung habe ich verworfen.
In der Hoffnung, dass ich durch den kleinen Summer geweckt werde, habe ich mir die Blinkererinnerung von „www.mccoi.de" gekauft. Bei ihr können die Blink- und Erinneringsintervalle mittels Jumper eingestellt und so für jeden Bedarf angepasst werden. Der Bausatz wird komplett (in Einzelteilen) geliefert. Er muss nur noch auf die sauber gearbeitet Platine aufgelötet werden. Ich habe ihn diese Woche bekommen und werde ihn am Wochenende mal zusammenbauen.
Der Anschluss erfolgt am Blinkerrelais an der Klemme 48a.
Hier taucht bei mit aber das Problem auf. Wer von Euch kann mir sagen wo ich das Blinkerrelais finde (eventuell mit Bild). Danke.

Gruß Uwe (W.aus P.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kuhhahn
 Beitrag#89   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 21.10.2010, 12:26 
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
10.02.2009, 19:46
Ortszeit:
26.09.2025, 22:24
Hallo :comm: ,
kann mir wirklich keiner sagen, wo sich das Blinkerrelais versteckt :frage: :frage: :frage:

Gruß Uwe (W.aus P.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#90   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 21.10.2010, 13:49 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
Hi,bin mir da nicht ganz sicher,aber ich glaube mal gelesen zu haben das es sich hinter der Tachoeinheit befindet,ist wahrscheinlich mit etwas arbeit verbunden um da ran zu kommen.Vielleicht liege ich ja auch falsch,und hier kann mal wer Licht ins dunkle bingen.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Blinker Rückstellen vergessen!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us