FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#81   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 13.06.2013, 20:13 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
07.07.2025, 09:45
Hi Jockel, bin froh von dir zu hören, dass der Roadsmart 2 auch fertig ist. :yes: :yes:
Es gibt doch nix besseres, als eine gemeinsame Tour mit unterschiedlichen Reifen zu fahren,
um bestens vergleichen zu können. Alles andere ist mehr oder weniger Kaffeesatzleserei.

Ich hatte schon an mir gezweifelt, ob ich nach meinem Unfall mehr auf der Bremse
stehe. Jetzt muß ich glücklicherweise von Manfred erfahren, dass wir eher sportlich unterwegs waren,(war übrigens auch meine Einschätzung) und ich kann nun mit meinem doppelten Reifenverschleiß gut leben.
MPP2CT nach 2400km blank, obwohl nur ca 900km trockene Schwarzwaldstraßen dabei waren.

Meine Reifen waren übrigens fast 2 Jahre abgehangen und es hat nichts gebracht.
Die Aushärtung von den heutigen Reifen kann man auch nicht mit anno dazumal vergleichen.
Ich denke das bring nichts mehr.

Nächste Woche gehts tourensportlich im Harz weiter, dabei geb ich das Tempo an
und der Verschleiß wir sich wieder halbieren. :-B :-B



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
vauzwo
 Beitrag#82   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 24.06.2013, 16:46 

Beiträge: 22
Registriert:
29.06.2009, 16:58
Ortszeit:
07.07.2025, 10:45
Auch ich möchte gerne meinen ausnahmsweise kritischen Senf zum DRS2 dazugeben. Nach 3000 km in der Toskana und auf meinen Hausstrecken folgende subjektive Erfahrung: Die Laufleistung ist sicher viel höher als beim DRS1, das kann ich jetzt schon sagen. Der HR neigt viel eher zum abschmieren (kontrollierbar) als alle meine bisher gefahrenen Reifen! Sehr gewöhnungsbedürftiges Verhalten auf Bitumen und Schutzwegen in der Kurve. Ich weiß: Angemessene Fahrweise... Der VR: Anfangs neutral bis träge, je mehr KM er drauf hat desto lauter wird er und er will in die Kurven gedrückt und heraus gehoben werden. Wenn das der Preis für ein paar TKM mehr Laufleistung ist, dann kommt wieder der MPR3 rauf. Zur Info: Mit den 5 Sätzen Metzeler, DRS1, Pirelli Angel,MPR3, MPR3 bin ich je 5500 bis 6500 km gefahren. Und zum Schluss: Lenkerflattern hatte ich mit 2 oder 3 Koffern bei allen Reifen außer den DRS1. Der war der Beste mit der schlechtesten Kilometerleistung. Gruß: Dietmar



RP13A 2009 SilverTech

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#83   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 25.06.2013, 08:22 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
07.07.2025, 09:45
nach 3333km auf franz. rauhem Aspalt
war der Conti Road Attac meines Kumpels spiegelglatt :-(
Er ne K 1200 und ich mit FJR - beide mit gleichem Fahrstil (flott)
der DRS2 hat noch ca. 50% hinten....das ganze bei "forcierter" fahrweise
d.h. von rechter bis linker Kante benutzt :-)
Störend beim DRS2 ist vorne das erhöhte Aufstellmomnet nach der Hälfte der Laufzeit
dachte es wäre nur beim ersten Satz so abert der zweite Satz ist auch so.
Deshalb für mich die Kombi vorne DRS vorne und DRS2 hinten für mich die bessere Lösung
Fazit - die Haltbarkeit des DRS2 ist deulichst!!! höher als beim alten DRS

cu
Bernie



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zillertaler
 Beitrag#84   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 28.06.2013, 20:50 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 392
Registriert:
24.02.2011, 19:54
Ortszeit:
07.07.2025, 09:45
Hallo hier ein paar Bilder vom

Dunlop Sportmax Roadsmart 2 nach 6440 Km

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


lg Willi



Sponserring bye
http://www.astegg.at

Motto: Wer Bremst hat Verloren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#85   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 28.06.2013, 22:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 10:45
:flööt: ....ich würde mal vorsichtig sagen: Spaß hat die Fahrerei damit sicherlich nicht mehr gemacht :oohh: :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zillertaler
 Beitrag#86   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 29.06.2013, 08:32 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 392
Registriert:
24.02.2011, 19:54
Ortszeit:
07.07.2025, 09:45
Hallo Manfred

Die letzten 500 km waren nicht mehr so lustig mit dem reifen.
Hat ganz schnell abgebaut,und das Reifenbild gab es überhaupt noch nie.
BT023 GT war letztes Jahr nach 3500 Km platt aber hat nicht so ausgesehn.
Dunlop eigentlich nach 3500 noch in Ordnung aber dann sowas.
Jetzt ist der MPR 3 drauf mal schauen wies da aussieht,ende August nochmal 2 Wochen Spanien.

lg Willi



Sponserring bye
http://www.astegg.at

Motto: Wer Bremst hat Verloren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#87   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 09.03.2014, 12:31 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
07.07.2025, 10:45
Hallo :comm: ,

auch Dunlop will uns gut sein und haut einen 30€-Tankgutschein raus:

Unter dem Motto „Jetzt Grip und Tankgutschein sichern!“ startet Dunlop eine Tankgutschein-Aktion, die den Geldbeutel entlastet und den Start in die neue Saison noch prickelnder macht. Wer im Zeitraum vom 15. März bis 15. Mai 2014 einen Satz der Dunlop Motorrad-Aktionsreifen für sein Bike bei einem stationären Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland kauft, erhält von Dunlop einen Aral-Tankgutschein im Wert von 30 Euro. Reifenkäufe über das Internet sind ausgeschlossen.

Die Aktion gilt für den neuen Supersport-Reifen SportSmart², den Sporttouring-Reifen RoadSmart II, den Sportreifen Qualifier II, den Reiseenduro-Reifen Trailmax TR91 sowie für den Tourenreifen StreetSmart.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KnightRider
 Beitrag#88   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 29.06.2025, 22:04 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
21.02.2025, 20:28
Ortszeit:
07.07.2025, 10:45
Moin,

der Fred ist zwar schon was älter, aber auch ich war bis heute mit einem Paar Roadsmart II unterwegs.
Die Referenzen zu anderen Reifen fehlen mir, da das mein erster Satz war, den hat der Händler draufgemacht.

Ich wundere mich ggü mehrerer Angaben aber, dass ich noch keine Karkasse sehe.
Der Hinterreifen hat nach Augenmaß noch mindestens 3mm, der Vorderreifen ist definitiv weit unter 1,6mm.
Aufgefallen ist mir das, nachdem ich in den letzten Wochen häufiger ein Schieben über das Vorderrad wahrgenommen habe.

Ich müsste es nochmal genau nachrechnen, aber das dürften aktuell so 12.000-15.000 km sein, die die Gummis runter haben.
Und die wurden schon ordentlich rangenommen. Man bezahlt ja schließlich für den ganzen Reifen :D

Das Schmieren des HR kann ich definitiv bestätigen.
Das habe ich nach gut 500km beim ADAC auf der großen Kreisbahn bei etwa 70 km/h gemerkt.
Ansonsten fiel mir lediglich negativ auf, dass sich die FJR schwer drücken lässt.
(bin davor eine 650S Bandit gefahren - also kleiner Finger am Lenker)

Hab heute mal etwas durch verschiedene Beiträge geschaut und stehe nun vor der Entscheidung, mit welchem Reifen es nun weitergeht.

Kann man mit Reifenempfehlungen aus Beiträgen von vor 15 Jahren noch was anfangen oder sollte man sich aktuelle Reifen anschauen?


LG



FJR1300A (RP13a) in Midnight Black (SMK); 42.500km, Puig-Scheibe (leider zu kurz), Wilbers Federbeine, Rombo Tüten, diverse Anbauten [06/2025]

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#89   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 30.06.2025, 07:21 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 10:45
Hallo @KnightRider,
Ich denke das sich am Reifen nichts geändert hat und auch die Erfahrungen der letzten 15 Jahre sind ja nach wie vor gültig.. die Laufleistung ist natürlich schon beachtlich, da wäre vielleicht die DOT interessant, also das Herstellungsdatum;
Wenn der Reifen sehr alt und somit ausgehärtet ist, wäre das eine wirkliche Erklärung , sowohl für den geringen Verschleiß als auch für das schmieren.
Natürlich kannst du aktuelle Reifen-Threads lesen und dir ein Urteil bilden. Da sind die aktuellen Reifenmodelle alle sehr gut und ausführlich beschrieben. Dürften allerdings auch alle mal geschätzt 70 - 100 € teurer sein als dein jetziger... .
Als Langläufer mit super Performance rückt der Michelin Road 6 bei vielen in die engere Wahl. Oder eben ein Conti Road Attack 4... . Aber lies dich einfach mal in den jeweiligen Threads ein viewtopic.php?p=153542#p153542 :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KnightRider
 Beitrag#90   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 30.06.2025, 12:39 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
21.02.2025, 20:28
Ortszeit:
07.07.2025, 10:45
Zitat: KnightRider
...da wäre vielleicht die DOT interessant...

3221 hinten
1422 vorne

Also eigentlich noch neu, hätten sie nur rumgelegen.

Zitat: KnightRider
Ich müsste es nochmal genau nachrechnen, aber das dürften aktuell so 12.000-15.000 km sein, die die Gummis runter haben.

Ich habe nachgerechnet. Es sind etwa 11.600 km zzgl. Fahrten vor dem Kauf (also Probe- und Werkstattfahrten)
Ich hatte die Laufleistung im Kopf mit der meines alten Bikes verwechselt - den Gesamt-Km-Stand schaut man sich ja nicht sooo oft an.
Trotzdem denke ich, dass das ein guter Reifen ist. Irgendwo muss man ja immer Kompromisse eingehen.

Zitat: ManfredA
...Dürften allerdings auch alle mal geschätzt 70 - 100 € teurer sein als dein jetziger...

Das sollte ja kein Grund sein, wenn der Reifen doppelt so lang hält, wie der Schnitt.


Vielen Dank für die Übersicht der Reifen. Hatte den Thread zwar schon offen, aber weggeklickt, weil ich nicht bis Post #3 gescrolled habe :flööt:


LG



FJR1300A (RP13a) in Midnight Black (SMK); 42.500km, Puig-Scheibe (leider zu kurz), Wilbers Federbeine, Rombo Tüten, diverse Anbauten [06/2025]

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Dunlop Sportmax Roadsmart II


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us