FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
tooblue
 Beitrag#81   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 06.08.2012, 18:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
Ja gib mir mal die Adresse von dem, das lohnt ja das hinfahren, verbunden mit einem Kurzurlaub...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#82   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 06.08.2012, 18:57 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
PN



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#83   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 07.08.2012, 16:02 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Zitat: harald1300
Hallo mein 40.300km service , Öl+Öl Filter (den hatte ich) Zündkerzen tauschen ( hatte ich auch ) , Ventile einstellen 3 waren bisschen zu Eng , Reifen Aufziehen (habe ich selber besorgt) , Kardan Öl wechseln , Bremse und Kupplung Flüssigkeit wechseln , Federbein Umlenkung ( oder wie das genau heißt) Fetten , Einspritzung Synchronisieren und die 4 Muttern am Krümmer an Schweißen ( haben die aber wo machen lassen ) und das zu einem Hammer Preis von 250 Euro , mit Händler Garantie Stempel , beim Ventile einstellen bin ich beim Zerlegen dabei gewesen man das ist ja ein Wahnsinn was man da alles ab bauen muss damit man dort mal ran kommt , bei der xjr war das glaube ich nicht mal a halbe Stunde Arbeit ,


Zitat: harald1300
hallo , da meine fjr auf Service ist 40000 lass ich mir die schrauben für co einstellen dran machen , der hat aber nix zum einstellen , daher eine frage gibt es jemanden in Österreich sag mal so 200-300 km rund am Eisenstadt der mir das machen würde oder kann , oder weiß irgend jemand wen der das machen kann ,



Vertrauenserweckend ließt sich das nicht.

Muttern außer Haus aufschweißen lassen ist nicht unüblich, aber
nix zum Einstellen???

Die 250,- Öhren werden immer plausibler.

Offizielle Werkstatt??

Hast du beim Fetten der Umlenk-und eventuell Schwingenlager auch zugeschaut?



Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#84   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 07.08.2012, 16:24 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
schau ich weiß das die gut arbeiten , ist nicht das erste bike das ich dort haben , und sind schon einige die dort hin fahren , und das anschweißen ist nicht so einfach , den Edelstahl ( niro ) kann nicht jede firma schweißen dafür hat der ca 20 euro Bezahlt das ist aber bei den 250 schon dabei , aber kannst ja e glauben was du willst , und bei den umlenk hebel war ich nicht dabei , sehe aber das neue muttern drauf sind und bisschen fett raus schaut , besser er sagt das gleich das er nicht die zylinder einzeln einstellen kann als er macht irgend was , würde ich mal sagen , er hat schon was , aber das kannst hinten in den topf reinstecken ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#85   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 08.08.2012, 07:34 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Sei es wie es sei - ich bin am Montag beim Unger Sepp zum Service. Da weiß ich - den kann ich blind vertrauen.
Gruß
Alfred



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#86   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 11.08.2012, 18:16 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
man ich weiß nicht was der gemacht hat , aber die fjr läuft super auch im Leerlauf kein Vergleich mit vorher und ich brauch im schnitt um einen halben Liter weniger Sprit , obwohl der co jetzt noch nicht eingestellt ist , kann das echt sein das es vom synchronisieren ist . das , das so viel aus macht



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#87   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 11.08.2012, 20:41 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Zitat: harald1300
man ich weiß nicht was der gemacht hat , aber die fjr läuft super auch im Leerlauf kein Vergleich mit vorher und ich brauch im schnitt um einen halben Liter weniger Sprit , obwohl der co jetzt noch nicht eingestellt ist , kann das echt sein das es vom synchronisieren ist . das , das so viel aus macht


Ja



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#88   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 12.08.2012, 12:24 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
Zitat: Mattes
Zitat: harald1300
man ich weiß nicht was der gemacht hat , aber die fjr läuft super auch im Leerlauf kein Vergleich mit vorher und ich brauch im schnitt um einen halben Liter weniger Sprit , obwohl der co jetzt noch nicht eingestellt ist , kann das echt sein das es vom synchronisieren ist . das , das so viel aus macht


Ja

was ja ????

• Hinweis ForumTeam •
Lies Deine eigenen Beiträge, dann brauchst Du solche - gelinde gesagt - dämlichen Fragen nicht zu stellen. Dein Verhalten ist schlicht unhöflich, zumal es nicht das erste Mal ist. In Zukunft werden wir solche Beiträge kommentarlos löschen!
DetlefT vom ForumTeam



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Rado
 Beitrag#89   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 28.08.2012, 20:25 
Avatar

Beiträge: 3
Registriert:
28.07.2009, 14:44
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
Hallo Andre,
der Vergleich mit einem Becker... es stimmt. Bin selbständig und wenn mir ein Kunde alle teile für die Reparatur einer Geige mitbringt, wäre ich sicher nicht erfreut. Zum glück ist es in meiner Branche fast nicht möglich . So und zu Dir Michael: ich schraube seit Jahren an verschiedenen nicht nur JAWA´s und Öl wechsel ist nun wirklich kein Problem. Runde drehen, ablas Schrauben vom Motor und Kardan ab, Öl raus und Schrauben zu. Drehmomentschlüssel - die Anzugsmomente sind im Bedienungsbuch. An die Dichtungs-scheiben ein hauch Lockteit, neues Öl und Schrauben zu - fertig. Für Kardan nehme ich Molybdenöl - nur das beste, bekomme ich alles vom Freund -Autoservice. Bremsbeläge und Luftfilter - auch selber. Hatte vor paar Monaten die 49.000 km "also die 50 tausend durchsicht, d. h. - Lenkopf, Schwinge auseinander - schmieren, kerzen, wentile," etc. sagte mir der chef - Kostenangebot war um die 700,- der Endpreis war auch so. Kann´s nicht vergleichen andere Werkstätte sind ein bischen Weit und da zu kommen weitere Kosten, zeitverlust... Der nächste Werkstattbesuch wird erst bei 100.000 und das kann ich verkraften.
Gruß Rado



Zur "Moosmaa" Anmeldung
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
Zum FJR-Tourer Quiz

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#90   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 14.04.2014, 10:55 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
Sodele, meine RP13A war jetzt auch fällig zum 40000-KD. Alle Standard-Arbeiten, ABS-Brems- , Kupplungs- , Kühlflüssigkeit ausgetauscht, Ventildeckeldichtung erneuert, Alu-Deckel für Lenkereinstellung erneuert und 3 Tage ne neue Super-Tenere zur Probefahrt = 634 Euro. Geht schon, denk ich.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste

40000er Inspektion


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us