FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#91   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 30.06.2025, 12:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 17:27
.... wenn man davon ausgeht dass der Vorderreifen schon hätte gewechselt werden müssen und wir bei realistischen 10.000 km sind, ist das doch okay...
Beim Michelin wird mir von Anwendern berichtet, das Vorder- und Hinterreifen relativ gleichmäßig verschleißen, was natürlich auch bei den Kosten und beim Wechsel ein Vorteil ist. Ein Motorrad fährt sich immer wesentlich besser wenn beide Reifen gleichzeitig gewechselt werden.
Gleiches gilt für den Conti Road Attack 3 und 4 ; beim CRA3 kann ich diese Info auf jeden Fall aus eigener Erfahrung mehrerer Sätze bestätigen. Wobei die bei meinem Fahrstil und bei meinen Voraussetzungen immer bei ca 8000 km an den gesetzlichen Grenzbereich kamen und somit gewechselt wurden.
Da Conti aber den Dreier nicht mehr herstellt sondern nur noch der Vierer verfügbar ist, würde ich persönlich zu einem der beiden raten also Michelin Road 6 oder Conti Road Attack 4.
Beides unbedingt in der GT- Ausführung!
Die Entwicklung ist in den letzten 15 Jahren auf jeden Fall weiter gegangen so dass ich dir eigentlich von dem Dunlop RoadSmart 2 abraten würde, auch wenn er nach wie vor seine Anhänger hat. Ich zumindest würde ihn mir nicht kaufen... :isso:
Aber doppelt so lange wie deine 10.000 halten auch die von mir empfohlenen Reifen bei etwas Fahrspaß wohl nicht... :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#92   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 30.06.2025, 13:31 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4876
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
07.07.2025, 17:27
Ich fahre zwar keine FJR mehr, aber ich habe den Dunlop gefahren, der war Anfangs gut, wurde aber im Laufe immer lauter.

Der Michelin macht Krach wie ein Glücksrad, der rattert sehr laut.

Zur Zeit fahre ich den Conti Road Attack 4, ich bin begeistert davon.

Der nächste wird wieder ein CONTI sein.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KnightRider
 Beitrag#93   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 30.06.2025, 16:14 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
21.02.2025, 20:28
Ortszeit:
07.07.2025, 17:27
Danke für das Input, den CRA4 hatte ich schon auf dem Radar. Der wurde mir auch schon in persönlichen Gesprächen nahegelegt.

Gleichmäßiger Verschleiß wäre sehr wünschenswert - dann hat man nicht so ein schlechtes Gewissen, einen halben Reifen wegzuschmeißen.

Bzgl. der doppelten Laufleistung meinte ich eher Reifen, die stärker für Kurvenräuber ausgelegt sind.
Bzw. ich habe eben schon bei einigen Reifen gelesen, dass die nach 5.000 km kein Profil mehr haben.


LG



FJR1300A (RP13a) in Midnight Black (SMK); 42.500km, Puig-Scheibe (leider zu kurz), Wilbers Federbeine, Rombo Tüten, diverse Anbauten [06/2025]

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#94   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 30.06.2025, 16:21 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 17:27
.... dass der Michelin Road 6 auf der FJR so laut sein soll, ist mir neu :denk:
Das wurde mir und hier bisher auch noch nie berichtet. Das wäre dann ein Thema für den Road 6 - Thread.
Es gibt durchaus Sportreifen die vor 5000 km runter sind, aber die aktuell hier genannten Top-Reifen sollten die 8000 km auf jeden Fall bei tourensportlicher Fahrweise und unter verzicht anhaltender Beschleunigungsorgien sowie in hiesigen Gefilden erreichen.
Das mag auf Sardinien oder in den Alpen oder Vogesen oder auf der Nordschleife natürlich etwas anders aussehen.... . :isso:

Und "runter" bedeutet für mich unter 1,6 mm! Da möchte ich noch mal extra darauf hinweisen, denn was ich so beim Reifenhändler auf dem Haufen zu sehen bekomme, das hätte dann schon vor tausenden von Kilometern gewechselt werden müssen... :kilroy:

Speziell zu diesem Thema habe ich aber im allgemeinen Reifenthread noch :link: diesen Beitrag verfasst. 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KnightRider
 Beitrag#95   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 30.06.2025, 16:35 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
21.02.2025, 20:28
Ortszeit:
07.07.2025, 17:27
Dass ich den VR jetzt auf 0 gefahren habe, war natürlich keine Absicht - das ist auch nicht mein Ziel - es ist nur unter gegangen, weil ich das vor der Tour vergessen habe zu prüfen. Dafür ist aber der Luftdruck pico bello :oohh:

Ständige Beschleunigungsorgien mache ich eher weniger. Das ist mir auf Dauer auch zu anstrengend und macht Backofen.
Die neuen Reifen werden aber zu tun bekommen. Denn Alpenluft werden sie im August schnuppern können.

Zur Lautstärke der Road Smart II kann ich eigentlich nichts negatives berichten.
Das mag aber an der ultra lauten Puig Scheibe liegen.



FJR1300A (RP13a) in Midnight Black (SMK); 42.500km, Puig-Scheibe (leider zu kurz), Wilbers Federbeine, Rombo Tüten, diverse Anbauten [06/2025]

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerbullet
 Beitrag#96   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 01.07.2025, 11:01 
Avatar

Beiträge: 186
Registriert:
02.02.2012, 16:22
Ortszeit:
07.07.2025, 17:27
Ich habe z.Zt. den Road 6 montiert, über die Lautstärke kann auch ich - wie in allen anderen Bereichen - bei dem Reifen nichts negatives berichten, leider komme ich die letzten 2 Jahre krankheitsbedingt kaum zum Fahren, so dass ich über die Laufleistung (noch) nichts sagen kann.



FJR1300 RP13 BJ 2006
~67000km
Zweigeteilte MRA-Scheibe
Michelin Road 6 GT
Stahlflex und Sinterbeläge
Garmin Zumo 396

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#97   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 06.07.2025, 09:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 17:27
Zitat: ManfredA
.... dass der Michelin Road 6 auf der FJR so laut sein soll, ist mir neu :denk:
Das wurde mir und hier bisher auch noch nie berichtet. Das wäre dann ein Thema für den Road 6 - Thread.
....

Hallo Ecki, hallo :comm:
mich hat das Thema noch beschäftigt und so habe ich gezielt mir bekannte MPR6-Fahrer befragt, die schon mehrere Sätze gefahren haben.
Alle haben mir bestätigt, das es für sie als Fahrer keine außergewöhnliche oder markante Geräuschentwicklung auf ihren FJRs gäbe. ; es handelt sich dabei um walti, herculessport und Dan, letzterer auf 2 FJRs . Und die sind in unterschiedlichen Tourenmodis unterwegs... .
Hinter walti bin ich auf diversen Ausfahrten auch schon viele KM hinterher gefahren und konnte dort auch keinerlei Auffälligkeiten beim Reifengeräusch feststellen... .

Ich stelle das auch noch als Zitat mit Querverweis im MPR6-Thread ein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Dunlop Sportmax Roadsmart II


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us