FJR-Tourer Deutschland

Anmelden Registrieren

FAQ · Forumsregeln · Impressum · Paypal Unterstützung · Suche


Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ]
Ein neues Thema erstellen Antwort erstellen
Druckansicht

ABS-Prüfung und Modulatorspülung RP23/RP28

Offline
Registriert: 27.08.2016, 17:35
Beiträge: 2387
Profil 
25.10.2023, 14:45 Beitrag
Der einzige Unterschied zur Vorgehensweise der Vorgängermodelle mit ABS besteht in der Nutzung des Seitenständers als Killschalter während Test 2. Dennoch habe ich die kompletten Verfahren dargestellt, sodass es alle Informationen zusammen gibt.

Die folgenden Verfahren gelten für RP23 und RP28

Test 1: Test ob das ABS funktioniert (2 Personen erforderlich)
1. Stelle das Motorrad auf dem Hauptständer
2. Prüfe ob die Batterie mindestens 12,8 Volt hat
3. Weißer Stecker brücken (befindet sich hinter der Frontverkleidung Nähe Batterie)
4. Bremshebel und Bremspedal gleichzeitig betätigen, festhalten und gleichzeitig den Zündschloß of ‘On’ stellen
- Zuerst folgt ein Puls im Bremshebel
- dann dann ein Doppelpuls im Bremspedal
Während der Prüfung unter Punkt 4 sollte die zweite Person das Hinterrad festhalten und versuchen, dieses Rad zu drehen. Letzteres muss dann für 0,1 Sekunden während der Pulse im Bremshebel bzw. im Bremspedal möglich sein.

Test 2: ABS-Pumpe spülen

1. Stelle das Motorrad auf dem Hauptständer
2. Prüfe ob die Batterie mindestens 12,8 Volt hat
3. Prüfe ob der Seitenständer-Schalter als Not-Aus-Schalter (Killschalter) funktioniert
(1. Gang einlegen + Seitenständer ausklappen, dann darf kein Motorstart möglich sein )
4. Weißer Stecker brücken (befindet sich hinter der Frontverkleidung Nähe Batterie)
5. Prüfe nochmals ob der Motor bei ausgeklapptem Seitenständer im ersten Gang steht

6. Das Zündtschloß auf ‘on’ drehen
7. Halte die Start-Taste für mindestens 4 Sekunden lang gedrückt und lasse sie dann erst wieder los
8. Dann Bremshebel und Bremspedal gleichzeitig betätigen (bis zum Abschluss des Tests halten)
- Erst pulsierender Bremshebel (ca. 1,5 Sekunden)
- Dann pulsierendes Bremspedal (ca. 1,5 Sekunden)
- Dann wieder Bremshebel pulsieren (ca. 1,5 Sekunden)
9. Test 2 abgeschlossen

Hier ist ein weiterer Videolink zu einem englischen Video, das den Ablauf von Test 2 zeigt https://youtu.be/tTk0x3q3_FM

Dateianhang
1. Teststecker beim Batterie.jpg


Dateianhang
2.Teststecker .JPG


Dateianhang
3. Brückungskabel.JPG


Dateianhang
4. Brückung.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Letzter Beitrag


Re: ABS-Prüfung und Modulatorspülung RP23/RP28

Offline
Registriert: 18.10.2025, 22:07
Beiträge: 6
Profil 
21.10.2025, 08:36 Beitrag
Jetzt muss ich dieses uralte Thema nochmal raufholen.
Ich würde bei meiner neu erworbenen RP11 gerne mal diese Diagnose machen, finde aber keine vollständige Anleitung MIT Fotos für die RP11.

Deswegen zwei Fragen zur Sicherheit:

Test 1, Schritt 3: Werden auch die 2 Pins an der Verrieglung gebrückt? Stecker identisch belegt?

Test 2, Schritte 3&5: Normaler Kill-Schalter statt Seitenständer? Wenn ja, warum?

Danke!


Re: ABS-Prüfung und Modulatorspülung RP23/RP28

Offline
Initiator, Admin
Registriert: 31.01.2009, 19:06
Beiträge: 14345
Profil  Website besuchen 
21.10.2025, 09:01 Beitrag
Hallo Markus, hier im Thread geht es explizit um die RP23 und RP28.

Für deine (und meine) RP11 habe ich die Vorgehensweise in diesem Posting bzw. in dem Link darin sehr gut beschrieben... .
viewtopic.php?p=169125#p169125 für den Stecker.

viewtopic.php?p=154970#p154970 für das ABS Spülprogramm-Ablauf und Vorbereitung .

Wichtig ist das die Batterie voll geladen und in Ordnung ist.

@Noppe hatte damals auch ein Video gemacht und es eingestellt in diesem Posting. viewtopic.php?p=154974#p154974
Vielleicht kann er es ja noch mal hochladen dort. :pro:
@Noppe, einfach neues Posting erstellen dort im Thread und Video hochladen.
Ergänzend auf die Nachfrage per PN: Der Stecker ist immer der gleiche geblieben.
Nach oben

Ein neues Thema erstellen  Antwort erstellen

Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ]
Vorheriges Thema | Nächstes Thema





Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt




Suche nach
Gehe zu