| FJR-Tourer Deutschland |
| Anmelden | Registrieren |
| FAQ · Forumsregeln · Impressum · Paypal Unterstützung · Suche |
| Foren-Übersicht » Rund ums Motorrad » FJR1300 ('C'/A/AE/AS) |
| Vorheriges Thema | Nächstes Thema Seite 1 von 2 [ 14 Beiträge ] Gehe zu Seite 1, 2 Nächste |
| Ein neues Thema erstellen | Antwort erstellen |
| Druckansicht |
| Kabelverlegeplan / Erneuerung Heizgriffe RP13 |
|---|
|
Registriert: 08.02.2009, 20:19 Beiträge: 2938 |
| 06.10.2025, 15:59 |
|
Bin auf der Suche nach einem Verlegeplan für das Heizgriffkabel des Gasgriffes(oben im Metall Gehäuse).Ich habe sowas mal gehabt,finde es aber nicht wieder.Was ich gefunden habe ist dieses hier aus dem WHB.
Dateianhang IMG_1357.png Nur daraus wird nicht ersichtlich wie genau das Kabel verlegt wird.Eine gute Beschreibung liegt glaube ich neuen Heizgriffen bei,eventuell hat ja jemand sowas. |
| Letzter Beitrag |
|
| Re: Kabelverlegeplan Heizgriffe RP13 |
|
Registriert: 27.08.2016, 17:35 Beiträge: 2387 |
| 06.10.2025, 17:56 |
|
Vielleicht sind diese Informationen für dich nützlich? Allerdings scheint mir das von einem RP23 zu stammen, ich weiß nicht, ob das deinem RP13 entspricht.
https://www.fjrforum.com/threads/yamaha ... on.113501/ oder ein video https://youtu.be/w7N0tq6HEwg Noch ein paar Bilder aus dem Service Manual eines RP23 Dateianhang Kabelverloop verkleind.png Dateianhang Kabelverloop 2 verkleind.png |
|
|
| Re: Kabelverlegeplan Heizgriffe RP13 |
|
Registriert: 27.08.2016, 17:35 Beiträge: 2387 |
| 06.10.2025, 18:43 |
|
Rückblickend sehe ich jetzt, dass es im ersten Link um ein RP13 geht, die Kabelführung ist also die gleiche wie im Video im zweiten Link.
Und dasselbe zeigen die Bilder aus dem Servicehandbuch eines RP23. |
|
|
| Re: Kabelverlegeplan Heizgriffe RP13 |
|
Registriert: 08.02.2009, 20:19 Beiträge: 2938 |
| 06.10.2025, 19:06 |
|
Harry du bist der beste,in dem Video sieht man genau was zu tun ist.Erinnere mich dran das dir nächstes mal einen ausgebe.
|
|
|
| Re: Kabelverlegeplan Heizgriffe RP13 |
|
Initiator Registriert: 08.02.2009, 23:20 Beiträge: 3193 |
| 06.10.2025, 19:12 |
|
Offtopic: fjrmatzi schrieb Harry du bist der beste,in dem Video sieht man genau was zu tun ist.Erinnere mich dran das dir nächstes mal einen ausgebe. Da werde ich mich dann mit dran erinnern ![]() |
|
|
| Re: Kabelverlegeplan Heizgriffe RP13 |
|
Registriert: 08.02.2009, 20:19 Beiträge: 2938 |
| 06.10.2025, 19:18 |
|
Offtopic: Da bin dann mal gespannt ob der alte Mann das nächstes Jahr noch auf dem Schirm hat ![]() |
|
|
| Re: Kabelverlegeplan Heizgriffe RP13 |
|
Registriert: 27.08.2016, 17:35 Beiträge: 2387 |
| 06.10.2025, 22:35 |
|
Offtopic: fjrmatzi schrieb Harry du bist der beste,in dem Video sieht man genau was zu tun ist.Erinnere mich dran das dir nächstes mal einen ausgebe. 2x gerne ![]() |
|
|
| Re: Preis Heizgriffregler RP13?! |
|
Registriert: 21.01.2010, 18:03 Beiträge: 119 |
| 06.11.2025, 18:47 |
|
Iss zwar was älter dieses Thema hier aber ich hänge meine Frage der Übersicht halber mal mit dran.
Meine Griffe kleben jetzt schon eine Weile. Denke der Weichmacher geht raus. Hab jetzt original geschaut. Da soll der Gasgriff 290 und der andere 350 kosten... Hab jetzt ein Set von Yamaha gefunden https://www.ebay.de/itm/116822340027?_s ... R-jkkqPLZg5JW-W0792-01 Da ist aber der Gasgriff nicht drin. Hat wer damit Erfahrung, schon mal verbaut? Danke und Gruß harty • Hinweis ForumTeam • Beiträge in anderen Thread verschoben, wie in diesem Posting angekündigt; 8.11.2025, ManfredA |
|
|
| Re: Preis Heizgriffregler RP13?! |
|
Registriert: 08.02.2009, 20:19 Beiträge: 2938 |
| 06.11.2025, 19:42 |
|
Weiß grad nicht was du für ein Modell fährst.Das von dir verlinkte ist für die RP04/08/11,auch der Regler ist mit dabei den du ja nicht benötigst.Bei diesen wird das Heizkabel außen geführt,die Nachfolger haben das in Schalter Gehäuse integriert.Sieht schöner aus,kann aber auch Probleme machen.Wenn du alles tauschen willst dann kannst du dich auch bei Fremdherstellern umsehen.Ich finde Oxfort hat da interessante Sachen anzubieten.
|
|
|
| Re: Preis Heizgriffregler RP13?! |
|
Registriert: 21.01.2010, 18:03 Beiträge: 119 |
| 07.11.2025, 06:21 |
|
Hallo,
ich fahre eine RP13 Eigentlich würde ich nur die Gummis tauschen wollen. Wie ich gelesen habe geht das aber wohl nicht. Mir erschien der Satz als brauchbar aber wohl nich für die RP13. Der originale Regler gefällt mir so wo er ist und was er tut und würde den oder einen anderen an der Stelle behalten wollen. @fjrmatzi Welche von Oxfort hast du verbaut? Hast du den Regler belassen? Danke harty |
| Nach oben |
|
| Ein neues Thema erstellen | Antwort erstellen |
|
Gehe zu Seite 1, 2 Nächste Seite 1 von 2 [ 14 Beiträge ] Vorheriges Thema | Nächstes Thema |
| Foren-Übersicht » Rund ums Motorrad » FJR1300 ('C'/A/AE/AS) |
Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt |
FJR-Tourer Mobile |
|
Nutzungsbedingungen • Datenschutzrichtlinie Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Ver. 3.0.12 phpBBmobile © 2008 STG Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |