Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Bridgestone BT023 F
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10028
Seite 1 von 1

Autor:  karrenhannes [ 23.04.2017, 18:04 ]
Betreff:  Bridgestone BT023 F

Hallo :comm:
Da ich beim fahren meiner RP28 ab 130 km/h immer leichte Vibrationen verspürte, gestern bissel Zeit hatte.
Dachte ich kontrolliere mal die Unwucht vom Vorderreifen.
o.k. 15g waren da zuwenig dran.
Nach näherer Betrachtung des Reifens entschloss ich mich diesen zu wechseln.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Der hintere ist noch für 2000 km gut.... vielleicht auch mehr.
Wie schon in der Überschrift... Km-Stand meiner RP28 gestern 3560.
Mal sehen wie lange der 2. BT23"F" nun vorne hält. :frage:

P.S Sollte das Thema im falschen Register sein, einfach dort hin schieben wo Ihr das haben wollt.
Ich habe keinen vergleichbaren Tread gefunden um es dort anzuhängen.

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert

Autor:  Hamberger [ 24.04.2017, 16:37 ]
Betreff:  Re: 3500 km BT23"F"

3500 km sind meiner Meinung nach deutlich zu wenig für die Haltbarkeit eines Reifens. Was nimmst du als nächstes? Michelin Pilot Road GT?

Autor:  karrenhannes [ 24.04.2017, 18:24 ]
Betreff:  Re: 3500 km BT23"F"

Hallo.
Ich habe hier von einem Forumsmitglied die Erstausrüster-Reifen gekauft.
Die werden noch fertig gefahren....Muss vermutlich noch einen T30 für vorne Nachordern.
Das wären dann vorne 3 wenn hinten 2 fertig sind.
Danach wollte ich eigentlich MPR4GT fahren.....habe allerdings noch einen MPR3"B" hier.
Auch der 3er muss mal weg. Wenn dieser bis Dato noch hier ist, fahre ich den selbst.

Autor:  FJleR1300 [ 25.04.2017, 15:04 ]
Betreff:  Re: Bridgestone BT023 F

Mein ab Werk montierter BT021F sah nach ca. 4Tkm ähnlich aus.
Bridgestone sah sich seinerzeit (2010) sogar dazu genötigt mir 50,-€ aus Kulanz zu erstatten.

Aufgrund der großen Masse unserer Dicken zeigen die Vorderreifen an den Flanken
einen höheren Verschleiß als in der Mitte, meist jedoch bei wesentlich höherer Laufleistung.

Gruß
Thomas

Autor:  karrenhannes [ 26.04.2017, 11:33 ]
Betreff:  Re: Bridgestone BT023 F

Hallo :comm:
Eigentlich war der Titel des Treads schon richtig.
Es handelte sich bei dem Vorderradreifen um einen Bridgestone 120/70ZR17 58(W) BT23F "F".
Nicht um einen normalen BT23F oder einen BT23F GT.

Autor:  Eberhard [ 26.04.2017, 15:52 ]
Betreff:  Re: Bridgestone BT023 F

Hey das hatten Brückenstein Hersteller schon mal,

damals, es war 2008,
Erstbereifung BT021FF bei meiner RP13 war bei 2500km an den Flanken des Vorderrades profillos.
Damals gab es ein Angebot vom Hersteller kostenlos einen neuen zu bekommen.
Da ich aber keine Lust auf Reifen Wechselorgien hatte flogen die Brückensteine runter.

Aber damals schon geunkt Kennung FF steht für fix fertig :-BB :-BB :-BB

Autor:  karrenhannes [ 18.05.2017, 12:31 ]
Betreff:  Re: Bridgestone BT023 F

Hallo :comm:
Nur als Info.
Nach insgesamt 4665 km war der hintere BT23R"F" nun auch am Ende.
Ging doch schneller als gedacht. :-(

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/