Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Kühlerschutz von Kriener
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10034
Seite 1 von 1

Autor:  Schleipirat [ 28.04.2017, 08:26 ]
Betreff:  Kühlerschutz von Kriener

Guten Morgen liebe :comm:

Hat hier jemand Erfahrungswerte mit dem Kühlerschutz von Kriener? Kühlverhalten nach Anbau etc. ich möchte unbedingt sowas haben, da hier im wunderschönen Angeln Erdbewegungstechniker ganzjährig ihr Unwesen treiben und permanent Dreck auf die Strasse bringen. Da es mir bis jetzt unmöglich war den Schutz von Meissner zu bekommen habe ich nach Alternativen gesucht. Ich weiß um eine eventuelle Problematik mit dem Kühlstrom, dabei ging es aber immer nur um den Schutz von Meissner. Ich fahre seit kurzem eine RP11 Bj 2005.

die Linke zum Gruß
Jürgen

Autor:  ManfredA [ 28.04.2017, 09:01 ]
Betreff:  Re: Kühlerschutz von Kriener

Hallo Jürgen
Ich selbst fahre seit 150000km auf der RP11 problemlos den Meissner -Schutz.
Allerdings sollte man einmal im Jahr den Schutz lösen und dahinter richtig sauber machen.
:pro:

Bei deiner Problematik würde ich primär oder zusätzlich zu einer Kotflügel-Verlängerung raten.
Leider gab es die Anfangs noch nicht. ..sonst hätte ich mir auch diese montiert. .. .
Kannst du einen Link zum Kühlerschutz von Kriener einstellen? Vielen :musk: ist er nicht geläufig :isso:

Autor:  Schleipirat [ 28.04.2017, 13:32 ]
Betreff:  Re: Kühlerschutz von Kriener

Hallo Manfred,

ja habe ich auch schon dran gedacht, aber mit lackieren und Anbau wirds dann schon wieder unerschwingglich finde ich. Habe diese Verlängerungen schon unlackiert an der Dicken gesehen, sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.

Zu dem Link:
Hier auf unserer Seite unter
Technik/Zubehör/Rahmen unten rechts Bike Design-Kriener

:link: Kühlerschutz im Shop von Fa. Kriener

Du kommst von der Mosel?
Ich bin in Trier geboren und habe familiäre Wurzeln nach Neumagen/Dhron.

Die linke zum Gruß
Jürgen

• Hinweis ForumTeam •
Link eingefügt

Autor:  K.Halmel [ 30.04.2017, 21:48 ]
Betreff:  Re: Kühlerschutz von Kriener

Hallo Jürgen. Ich fahre selbst eine RP11 und hatte dasselbe Problem. Hab mich dann für eine Eigenbauversion aus Streckmetall entschieden.
Gibts in Aluminium oder VA. Einfach passend zur Kühlfläche zuschneiden und mit VA-Draht durch die Kühllamellen befestigen. Sieht vernünftig aus, ist haltbar, funktioniert und kostet fast nix.
Schöne Grüsse aus Bayern.

Autor:  FJRHarry [ 30.04.2017, 23:22 ]
Betreff:  Re: Kühlerschutz von Kriener

Zitat: Schleipirat
ja habe ich auch schon dran gedacht, aber mit lackieren und Anbau wirds dann schon wieder unerschwingglich finde ich. Habe diese Verlängerungen schon unlackiert an der Dicken gesehen, sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.

Kotflügel-Verlängerung gibt es auch in Kohlenstoff und das sieht eigentlich bei jeder Farbe gut aus.

Autor:  FJRHarry [ 30.04.2017, 23:27 ]
Betreff:  Re: Kühlerschutz von Kriener

Zitat: K.Halmel
Hallo Jürgen. Ich fahre selbst eine RP11 und hatte dasselbe Problem. Hab mich dann für eine Eigenbauversion aus Streckmetall entschieden.

Meinem Bruder hat es auch selbst aus Streckmetall so gemacht
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  ManfredA [ 01.05.2017, 10:00 ]
Betreff:  Re: Kühlerschutz von Kriener

...da ist aber auch ein sauberer Rahmen um das Geflecht geschweißt :yes: , wobei ich persönlich die gewählten Befestigungen -- egal ob Draht oder Schraube - nicht so gut finde.

Da ist die Befestigung bei Meisser durch "oben Einhängen und unten Klemmen" schon minimalinvasiver :bg:

Autor:  FJRHarry [ 01.05.2017, 11:09 ]
Betreff:  Re: Kühlerschutz von Kriener

Zitat: ManfredA
...da ist aber auch ein sauberer Rahmen um das Geflecht geschweißt :yes: , wobei ich persönlich die gewählten Befestigungen -- egal ob Draht oder Schraube - nicht so gut finde.
Da ist die Befestigung bei Meisser durch "oben Einhängen und unten Klemmen" schon minimalinvasiver :bg:
Stimmt, aber er hat es auch nur so gemacht weil er das Material umsonst bekommen hat ;-) Und wenn man das nicht so genau betrachtest sieht es besser aus als einen vergammelte Kühler. Der letzter soll aber in einige Jahre noch erneuert werden wenn er wieder etwas gesparrt hat......

Autor:  wolle-h [ 01.05.2017, 15:29 ]
Betreff:  Re: Kühlerschutz von Kriener

Hallo...
habe vor einiger Zeit einen Kühlerschutz ( Marke Eigenbau ) erworben. Bin damit sehr zufrieden und sieht nicht schlecht aus
Gruß wolle-h

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/