Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Seitenständer kürzen bei 2-3 cm Tieferlegung ? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10039 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Gandalv [ 01.05.2017, 14:33 ] |
Betreff: | Seitenständer kürzen bei 2-3 cm Tieferlegung ? |
Hallo Ich werde meine RP011 um 3 cm tieferlegen. Um wieviel muss der Seitenständer gekürzt werden damit sie wieder so schräg steht wie voher. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie man das berechnet. Weiß jemand Rat ? Gruß Gandalf ![]() • Hinweis ForumTeam •
Threadttitel um " ...bei 2-3 cm Tieferlegung" erweitert. |
Autor: | Jot Em [ 01.05.2017, 16:15 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
Hallo Gandalf (v)? Das kannst du ganz einfach mit Dreiecksberechnung. Wenn dir Mathe nicht so liegt, sieh mal unter Trigonometrische Funktionen nach. Da ist alles bestens erklaert. Ich hoffe, ich konnte helfen. Jot Em |
Autor: | hexenbesen [ 01.05.2017, 18:10 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
Zitat: Jot Em Ich hoffe, ich konnte helfen. Hilfreicher und etwas weniger oberlehrerhaft wäre wohl eher eine aufgeführten Berechnung gewesen.... Lieben Gruß Tina |
Autor: | ManfredA [ 01.05.2017, 18:17 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
...dazu muß man aber einige Zahlen/Daten der RP11 und auch sonstige genau kennen; z.Bsp:
Und dann kommt noch dazu das der Ständer ja auch nochmals schräg abgewinkelt stützt... . Das dürfte aber höchstwahrscheinlich ohne Belang sein .... ![]() zudem...zuviel abgeschnitten ist ![]() ![]() ![]() ![]() Zur optimalen Vorgehensweise hat noppe ![]() ![]() ![]() Das Aufbocken wird durch die Tieferlegung mit sicherheit deutlich schwerer ![]() Ich kenne User die habei ihre m.W. tiefergelegt; wieviel cm weiß ich nicht; ich sende ihnen mal PN; evtl meldet einer sich dann hier dazu.... . Wenn du dich zum Kürzen entschlossen hast, würde ich schrittweise probieren was weg muss; Auch das ist mit der verlinkten Methode und einem starken Helfer- ![]() ![]() ![]() ![]() Aber Vorsicht: ![]() Es gilt die allgemeine Lebensweisheit: 3 mal abgeschnitten --- und dann u.U. doch zu kurz ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Gandalv [ 01.05.2017, 19:52 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
Hauptständer muss nicht gekürzt werden, geht zwar schwer aber das mache ich ja nur in der Garage. Seitenständer ist wichtiger , steht schon recht gerade...ist mir zu wackelig... 3 cm ist die Angabe des Herstellers TRW Lucas....ich denke ich sitze 3 cm tiefer....nicht nach gemessen |
Autor: | züri [ 01.05.2017, 20:20 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
Hallo Gandalv Meine RP 13 war 30mm tiefergelegt als ich sie gekauft habe, Seitenständer war 20mm gekürzt. Dieser wäre übrigens abzugeben, (bin aber Wohnhaft in der Schweiz) da ich sie in der Zwischenzeit 30mm über den Originalzustand höhergelegt habe war der Seitenständer viel zu kurz. Gruss aus dem Emmental Züri |
Autor: | FJRHarry [ 01.05.2017, 22:30 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
Zitat: Gandalv Hauptständer muss nicht gekürzt werden, geht zwar schwer aber das mache ich ja nur in der Garage. Wenn er 3 cm tiefergelegt ist würde es mir viel zu schwer gehen. Original geht es schon 'schwer' genug ![]() Übrigens, wenn es nur für im Garage ist dann schiebe den Motor mit den Hintenrad rückwärts auf eine Planke von etwa 2 cm dick. Das geht ganz einfach und dann kommt er hinten höher womit es dann auch wieder leichter geht. So mach ich es jedenfalls immer bei meinem alten Honda. |
Autor: | FJ-Hilpe [ 01.05.2017, 22:50 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
Hallo Gandalv! DA auch ich zur Kategorie Steh-Zwerg und Sitz-Riese gehöre, habe ich mich auch mit der Tieferlegung des Fahrwerks meiner RP13 beschäftigt. Der im Tieferlege-Set angegebene Wert für das Durchstecken der Gabelholme hat mich aber bisher davon abgehalten. Sind die Holme bei dir entsprechend geändert verbaut?? Müssten sie ja, da sonst der Steuerkopfwinkel in "Richtung Chopper" ginge!! Ein Foto der oberen Gabelbrücke wäre hierzu sehr aussagekräftig. Könntest du eines beisteuern?? Bei geänderter Gabel wäre auch die Freiheit der Verkleidung zum Kotflügel beim tiefen Einfedern bei Vollbremsungen interessant! Bin schon auf deine Antwort gespannt! Beste Grüße aus BÄÄRlin Andreas |
Autor: | Didi59 [ 02.05.2017, 12:46 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
Hi, Ja, ich habe meinen Hauptständer gekürzt. Dazu habe ich mir in der Bucht einen gebrauchten gekauft ( wollte meinen nicht zerstören falls es nicht klappt ), welchen ich dann auseinandergenommen, um ca. 2 cm gekürzt und wieder zusammengeschweisst habe. Funktioniert super... Beim Seitenständer habe ich nur den Anschlag etwas weggeschliffen sodass der Ständer etwas weiter nach vorne schwenkt und somit etwas kürzer wird. Funktioniert seit über 10 Jahren problemlos ( ja, ich fahre immer noch meine 2005er RP11 ). Sorry, ich habe seit Anfang des Jahres aus Zeitgründen meine Website offline, da hatte ich das dokumentiert. BTW: Habe meine Gabelholme ca 12 mm durchgesteckt. Reicht völlig aus, Mopped fährt sich genauso wie vorher... LG, Didi |
Autor: | ManfredA [ 02.05.2017, 13:22 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer kürzen? |
Hallo Dieter ![]() Danke schön das du dich auf meine gestrige PN gemeldet hast und uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt ![]() @all : vlt. könnt ihr zum Thema Tieferlegung einen neuen gesonderten Thread aufmachen oder einen Bestehenden nutzen und von mir aus eure Beiträge dazu dort einkopieren. Hier geht es um den Seitenständer ! |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |