Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Motor geht im Standgas aus wenn er heiß wird
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10220
Seite 1 von 3

Autor:  Kurvenkiller [ 15.07.2017, 09:44 ]
Betreff:  Motor geht im Standgas aus wenn er heiß wird

Moin zusammen,
als ich in England unterwegs war, hatte ich das nachstehende Problem :denk:

Im Norden Englands bin ich hauptsächlich kleine Straßen (Single Roads) gefahren, die kurvig und steil waren. Meistens war nur der 2. Gang, bzw. der 3. Gang angesagt.
Irgendwann setzt dann natürlich auch der Ventilator ein, weil der FJR zu warm geworden ist.

:prof: Musste ich dann z.B. in einem Ort langsam fahren (stopp and go), ging der Motor im Standgas unvermittelt aus.
Starterknopf gedrückt und die Maschine sprang sofort wieder an. Wenn ich die FJR mit Zwischengas gefahren bin, trat dieses Problem nicht auf.

Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen könnte??

Vollständigkeitshalber möchte ich noch erwähnen, dass P-Comander im Einsatz ist

• Hinweis ForumTeam •
Threadttitel konkretisiert /ergänzt.

Autor:  karrenhannes [ 15.07.2017, 10:22 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Hi.
Auf die schnelle würde mir nur ein zu niedrig eingestelltes Standgas einfallen.
1100 -1150 U/min. :frage:
War an meiner RP13 damals auch so.....Standgas etwas über 1000 und sie ging einfach aus.
Bei eher 1200 lief sie dagegen sehr stabil.

Autor:  ManfredA [ 15.07.2017, 11:36 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

1150 U/Minute bei betriebswarmem Motor ist absolutes Minimum, wegen Öldruck.

Autor:  Kurvenkiller [ 15.07.2017, 13:50 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Moin, wenn die FJR die normale Betriebstemperatur hat, ist alles OK und das Standgas stimmt :-)

Nur wenn sie richtig "heiß" ist, also das Kühlsystem und auch das Motoröl, passiert es. :oh:

Kann es an einem Hitzestau unter dem Tank liegen, dass der Sprit in der Leitung "vergast"? :idee:
Bei anderen Motorrädern mit Einspritzung soll das ein häufiger Grund sein.

Danke für Eure Unterstützung :pro:

Autor:  ManfredA [ 15.07.2017, 15:48 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

...es könnte aber auch sein das sie aufgrund des Mappings des PC`s bei niedrigen Drehzahlen zu mager läuft; damit wird sie dann im Stop and Go und bei niedrigeren Drehzahlen / Geschwindigkeiten zu heiß ; Sprit kühlt ja auch... .

Das kann auf Dauer aber auch andere, ernstere Probleme bereiten :flööt: .

Autor:  kölsche Jung [ 15.07.2017, 15:51 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Hallo Klaus,
ich denke in Normalfall muss die FJR auch Hitze aushalten.
Ich war gerade in Vogesen und Schwarzwald unterwegs und wir hatten Temperaturen mit 35 Grad und im Raum Freiburg Stop und Go.
Da lief der Lüfter fast dauerhaft.
Hast du mal die "Seitenflügel" aufgestellt?
Gruß Hans

Autor:  Kurvenkiller [ 16.07.2017, 09:21 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Zitat: kölsche Jung
Hallo Klaus,
ich denke in Normalfall muss die FJR auch Hitze aushalten.
Hast du mal die "Seitenflügel" aufgestellt?
Gruß Hans


Moin, ich bin ganz Deiner Meinung :pro:

:prof: Nein ich habe den "Seitenflügel" nicht ausgeklappt. ich benutze ihn nur bei schlechtem Wetter. :idee: Was meinst Du, dass das Ausklppen bewirkt :frage: :frage:

Autor:  Ecki [ 16.07.2017, 11:20 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Das die warme Luft vom Kühler besser abgeführt wird

Autor:  Kurvenkiller [ 16.07.2017, 11:44 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Zitat: Ecki
Das die warme Luft vom Kühler besser abgeführt wird



Danke, ich werde es versuchen....... :pro:

Autor:  Kurvenkiller [ 29.07.2017, 13:45 ]
Betreff:  Re: Motor geht im Standgas aus wenn er heiß wird

Moin, ich habe erst mit Voiges telefoniert und der hatte sofort den :denk: Verdacht geäußert, dass es wohl der Drosselklappensensor sein könnte.

Am Mittwoch dieser Woche war ich dann bei Voiges und der Verdacht hat sich bestätigt, weiterhin war ein Zündkerzenstecker gebrochen.

Als die defekten Teil getauscht waren, lief die Dicke wieder wie in alten Zeiten und ich war um 470,00 Euronen ärmer.

:prof: Bei der Gelegenheit habe ich den PC stilllegen lassen, da er auf Grund neuer Einstellmöglichkeiten nicht mehr gebraucht wird und eine Leistungssteigerung hat er lt. Prüfstand (vorher/ nachher Test beim Einbau) sowie so nicht gebracht; aber der Motor lief damals einfach "runder". :idee:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/