Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10569 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Jochaan [ 23.01.2018, 15:55 ] |
Betreff: | Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Ich habe vor, mir nach meiner GSX1100G jetzt eine FJR1300 zu kaufen. Fahre z.Zt. eine NC700D und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Nun habe ich aber unterschätzt das schöne große Motorräder ja süchtig machen und stelle fest, daß sich meine Arme schon deutlich verkürzt haben - kurzum: etwas großes muß wieder her! Ich habe ein Angebot, eine RP04 mit 80000km incl. Koffer und Topcase, Silber-Metallic für €3.100 Euronen (VHB). Ist das okay? Worauf sollte ich achten. Die FJR1300 gilt ja als sehr langlebig aber das war die Suse auch (136.000km beim Verkauf) und eine XS 1100 habe ich auf 200.000km gebracht, eine Z1300 gar auf 262.000km. Für Tipps, Anregungen, Vorschläge und sonstigen Rat wäre ich echt dankbar! |
Autor: | Ecki [ 23.01.2018, 16:29 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 |
Die bessere Wahl wäre für mich die RP08, RP11 oder RP13 da diese schon mit ABS sind. Sicherlich ist das ABS ab der RP11 besser, aber da sind auch die Preise "besser" ![]() |
Autor: | CarstenKue [ 23.01.2018, 17:11 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Ecki, erst ab der RP 13 A kam das gescheite 3-stufige ABS (Modell 2008) Gruß Carsten |
Autor: | ManfredA [ 23.01.2018, 17:12 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Zitat: Jochaan .... Ich habe ein Angebot, eine RP04 mit 80000km incl. Koffer und Topcase, Silber-Metallic für €3.100 Euronen (VHB). Ist das okay? Worauf sollte ich achten. Die FJR1300 gilt ja als sehr langlebig .... Hallo @Jochaan; Wichtig wäre zunächst: Ist es ein Privatkauf oder von einem Händler, also mit Gewährleistung? Und wurde die 80000er Inspektion lt. Herstellervorgaben gemacht? Die schlägt nämlich mit grob geschätzt rund 600-800€ zu Buche, je nach Aufwand und Verschleißteilen. Es gab das Problem mit den Ventilschäften, die ausgeschlagen sein konnten. Die Thematik ist im alten Forum eher behandelt worden. ![]() Das Problem trat aber meist schon bei deutlich weniger Kilometer auf. Allerdings kenne ich auch einen Fall bei ca. 100000km; und mindestens 1 Fall bei einer RP08 . Anzeichen sind ein deutliches Rasseln im mittleren Drehzahlbereich ohne Last ... . Beim Hauptständer gab es mal einen Rückruf und ein Austausch gegen eine verstärkte Ausführung; ebenfalls im alten Forum zu lesen. Sollte die Umlenkung nicht optimal gewartet worden sein werden hier in Kürze auch neue Lager fällig sein. Umlenkung Der Drosselklappensensor der ersten Generation war anfällig; da gab es bei den Folgemodellen mal einen Rückruf. Mittlerweile gibt es die 3. oder 4. Variante. Messen würde ich die dicke der Bremsscheiben. Nicht das das Mindestmaß erreicht ist. Und dann ist - falls noch Original- in Kürze ein neues hinteres Federbein oder eine Überarbeitung des Vorhandenen fällig. Falls an der Gabel noch nie was gemacht wurde: Simmerringe Vorne und damit einhergehend eine Gabelrevision + evtl. neue Federn dürften ebenfalls in absehbarer Zeit anstehen.... . Also; kann sein das du noch 20000 - 40000 Km problemlos fahren kannst; kann aber auch sein das da noch Einiges an Kosten kommen kann ![]() ![]() |
Autor: | Ecki [ 23.01.2018, 17:35 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Zitat: CarstenKue Ecki, erst ab der RP 13 A kam das gescheite 3-stufige ABS (Modell 2008) Gruß Carsten Danke für die Info. |
Autor: | FJ Bruder [ 23.01.2018, 22:12 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Hallo ,Jochaan Hab ich hinter mir die Entscheidung, RP 04 Silber ohne Koffer mit über 80000 km. Kein ABS ,was solls , hatte ich noch nie ,man kann nicht alles haben ![]() Preis war sehr knapp unter 3 grosse Zettel und ne Kiste Becks fürs bringen , vom Händler. Ich hab mir immer ältere Motorräder gekauft, hab natürlich immer hin geschaut und gehört , aber alles sieht man nie und für den Preis wars ok. Du bist ja auch vorbelastet und kannst die eine oder andere Reparatur selbst durchführen. Meine Mopeds haben noch nie eine Fachwerkstatt gesehen. ![]() Ich hätte das schon 10 Jahre früher machen sollen , das Moped ist der Wahnsinn , einfach nur ![]() Dein Preis ist gut , wenns passt kaufen . Gruss Ecki 3 |
Autor: | FJRHarry [ 24.01.2018, 01:13 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Von die vier FJR's die ich gefahren habe hatte ich mit der erste, einem RP04, der meisten Fahrspaß. Und wenn ich mit den RP04 von meinem Bruder fahre habe ich Sehnsucht, obwohl ich heute der größere Komfort von meinem RP23AS auch nicht vermissen möchte ![]() |
Autor: | Eberhard [ 24.01.2018, 08:26 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Hallo Jochaan, außer dem was Dir ManfredA empfohlen hat, würde ich Dir raten die Kompression überprüfen zu lassen, um festzustellen ob der Motor ok ist. Die Kolben und Zylinder dürften keine Probleme haben bei der Laufleistung, aber die Dichtigkeit der Ventile könnte ein Problem sein (Ventilführungen ausgeschlagen, Ventile im Randbereich verbrannt, Dichtsitze im Zylinderkopf verschlissen, gesetzte Ventilfedern) Zur Info eine Zylinderkopf Revision schlägt mit ca.2000 Euro zu Buche. |
Autor: | Jochaan [ 24.01.2018, 09:02 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Vielen Dank an alle, jetzt sehe ich schon klarer. Ich hol mir jetzt mal ein paar Details vom Vorbesitzer. Und dann gehe ich erstma auffe Baaahn! ![]() |
Autor: | Ecki 53 [ 24.01.2018, 12:20 ] |
Betreff: | Re: Entscheidungshilfe/Kaufberatung FJR1300 RP04 |
Hallo und guten Tag Jochaan, auch von mir erst einmal einen recht herzlichen Glückwunsch zu deiner "neuen" RP04. Obwohl nicht mehr ganz aktuell, hast Du meines Erachten nach, die richtige Wahl getroffen. Auch ein Km Stand über 80 000 dürfte kein Problem sei, siehe Laufleistungen anderer RP04 hier im Forum. Wenn Du möchtest, können wir gerne weitere Erfahrungen austauschen. Hätte ich beinahe vergessen. Wohne gleich um die Ecke, in der schönen Stadt im Grünen - SPENGE - und fahre eine RP13 Bj. 2006. Einen schönen Gruß aus Spenge Ecki 53 |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |