Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10762
Seite 1 von 2

Autor:  NorbertR [ 14.04.2018, 11:13 ]
Betreff:  Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

Guten Morgen,

kann mir einer das Drehmoment für die Steckachse am Vorderrad nennen ?

DlHzG Nobs

Autor:  FJRHarry [ 14.04.2018, 13:12 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

Habe kein Service Manual vom RP28 aber beim RP23 ist es 91 Nm, ich nehme an das es beim RP28 das Gleiche ist?
(kann es aber nicht mit sicherheit sagen)

Autor:  NorbertR [ 14.04.2018, 14:24 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

Dann nehme ich das mal, Danke Harry

Autor:  Stephan [ 14.04.2018, 15:46 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

Die 91 Nm für die Vorderachse sind korrekt.

Die 4 Klemmschrauben sollen mit 21 Nm angezogen werden und zwar in folgender Reihenfolge (links bzw. rechts bezeichnet hier jetzt die Position der Gabelrohre bei Ansicht aufs Motorrad von vorne, also anders benannt als in Fahrtrichtung):

Rechts innen
Rechts außen
Rechts innen (zum 2. Mal)

Links außen
Links innen
Links außen (zum 2. Mal)

Die dahinter stehende Logik (aus Sicht des Betrachters auf jeder Seite links, dann rechts, dann wieder links) hierbei erschließt sich mir nicht ganz, sind aber die Vorgaben von Yamaha. Vielleicht kennt ja jemand den Grund hierfür.

Viele Grüße

Stephan

Autor:  züri [ 14.04.2018, 18:02 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

Zitat: Stephan
Die dahinter stehende Logik (aus Sicht des Betrachters auf jeder Seite links, dann rechts, dann wieder links) hierbei erschließt sich mir nicht ganz, sind aber die Vorgaben von Yamaha. Vielleicht kennt ja jemand den Grund hierfür.


Wenn die linke Schraube angezogen wird muss sie die ganze Kraft der Achsklemmung übernehmen, wenn dann die rechte Schraube mit dem gleichen Drehmoment angezogen wird halbiert sich die Kraft der Achsklemmung, somit ist die linke Schraube endlastet und muss nochmals mit dem gleichen Drehmoment angezogen werden.

Autor:  Stephan [ 14.04.2018, 18:26 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

DANKE!
Leuchtet ein.

Viele Grüße

Stephan

Autor:  Stephan [ 14.04.2018, 19:25 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

Hallo Züri,

eine Frage noch:

Hast Du eine Erklärung dafür, warum die Schrauben nicht symmetrisch auf beiden Seiten angezogen werden, also etwa innen, außen, innen oder außen, innen, außen?

Viele Grüße

Stephan

Autor:  züri [ 14.04.2018, 19:53 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

Hallo Stephan

Durch diese Vorgehensweise ist die zuletzt angezogene Schraube immer links auf dem Gabelholmen, dies ergibt dann halt gleichwohl eine gewisse Symmetrie.

Ob dies aber der Grund ist weis ich auch nicht..........

Für mich ist aber wichtig dass die zuerst angezogene Schraube noch einmal angezogen wir, du wirst sehen dass da trotz gleichem Drehmoment noch was geht.

Autor:  FJMartin [ 14.04.2018, 21:14 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine frage, gibt es hier nicht eine Zusammenfassung von den wichtigsten Anzugdrehmomenten?
Gruß Martin

Autor:  karrenhannes [ 14.04.2018, 21:37 ]
Betreff:  Re: Anzugsdrehmoment Vorderrad RP 28

@FJMartin

Hier.
https://fjr-tourer.de/technik/drehmomente/

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/