Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10763
Seite 1 von 2

Autor:  Hermann1 [ 15.04.2018, 12:48 ]
Betreff:  RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?

Hallo :comm:
Ich habe mal eine Frage zu den beiden Bremsscheiben vorne ??
Seit kurzer zeit bemerke ich beim abbremsen immer ein klacken.
Habe jetzt festgestellt das das von beiden Bremsscheiben kommt die
sich in den Rollen etwas bewegen !!! Also die Bremsscheiben
sind etwas beweglich in den Rollen auf beiden seiten !!!

Meine FJR1300 RP13 ist vom Baujahr 2010 und hat ca.46000 Km gelaufen !!

Jetzt meine Frage . Ist das normal ??
oder müssen neue dran was meint ihr ??
Wenn ja was für welche ??

Gruß. Hermann

Autor:  Andre69 [ 15.04.2018, 13:12 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne defekt ???

Ist normal, die Scheiben sind schwimmend gelagert.
Das Knacken was du vernimmst ist das Spiel in den Floatern.

Autor:  ziegelbernd [ 15.04.2018, 14:53 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne defekt ???

Hallo Hermann,

wieviel bewegen sich denn die Floater?

Bei mehr als 1 mm würde ich mir Sorgen machen.

Grüsse aus dem Schwarzwald.

Autor:  Hermann1 [ 15.04.2018, 19:20 ]
Betreff:  Re: RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?

Hallo
Andre und Bernd danke für die schnellen Antworten !!
Aber das klacken haben die Bremsscheiben sonst nicht
gemacht ich habe es erst jetzt gemerkt !! Dachte
erst das das Lenkkopflager defekt ist !!

Aber 1mm ist längst nicht in den Floaten die haben etwas spiel !!
Ist das spiel (klacken) bei neuen Bremsscheiben oder bei eurer FJR auch ???
Gruß.Hermann

Autor:  fjrmatzi [ 15.04.2018, 19:29 ]
Betreff:  Re: RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?

Hi,mein Tipp wären die Bremsbeläge,grade wenn sie Richtung Ende gehen können sie schon mal leicht klackern.
CIAO Matthias

Autor:  Topliner [ 15.04.2018, 22:23 ]
Betreff:  Re: RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?

Zitat: Hermann1
(...)
Seit kurzer zeit bemerke ich beim abbremsen immer ein klacken.
(...)


Das klackern von den Brembelägen bei Unebenheiten (zB. Kopfsteinpflaster o.ä.) wäre normal, allerdings nur wenn du vorne nicht bremst.
Sobald du die Beläge an die Scheiben gedrückt werden ist es vorbei mit dem Spiel im Bremssattel.

Autor:  ManfredA [ 16.04.2018, 07:50 ]
Betreff:  Re: RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?

Hallo @Hermann1
hast du denn mal das Motorrad etwas aufgebockt und das Vorderrad komplett entlastet? Dann kannst du es ja frei drehen und genauer eroieren was wann wo klackert .... :isso: .
Normalerweise sollte im Bremsbetrieb nichts klackern. ... .
Deshalb würde ich dringend danach schauen lassen.
An einer noch ausreichend dimensionierten Bremsscheibe geht auch normalerweise nix kaputt, außer sie bekommt einen Riss (was dann vlt. ein Geräusch verursacht ), oder einen Schlag / Unwucht.
Dann ist die Scheibe aber schrottreif .

Höchstsicherheitsrelevante Bauteile; deshalb dem unbedingt nachgehen!!

Autor:  Andre69 [ 16.04.2018, 09:24 ]
Betreff:  Re: RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?

Das Klappern der Beläge ist etwas anderes.
Das tritt nur auf wenn die Bremse nicht betätigt ist.
So wie ich Hermann verstehe, hört er das Klacken aber beim anlegen der Bremse.

An meine RP13 war dieses Geräusch damals ab dem ersten Kilometer da.
Es ließ sich auch relativ einfach reproduzieren.
Einfach mal die Maschine vorwärts / rückwärts schieben und dabei etwas
ruckartig den Bremshebel ziehen.
Je nach dem in welcher Stellung die Scheiben in den Floatern stehen, ist
das Klacken beim ,,Stellunswechsel" der Scheibe in den Floatern sofort
da.
Wer nicht ganz grob-motorisch veranlagt ist, spürt diese ,,Klacken" dann
in den Händen am Lenker und man hört es auch deutlich.
Man(n) kann auch mit etwas Kraft jede der beiden Scheiben
nach vorn und hinten bewegen und sieht auch die Bewegung zwischen
Scheibe und Floater eindeutig.
Zwei Werkstätten denen ich das vorgeführt habe sahen es als völlig normal
an.
Lediglich die Größe des Spiels ist von der Fertigungstoleranz abhängig und kann
so von Maschine zu Maschine unterschiedlich stark ausfallen.
Wir sprechen hier aber nicht von Millimetern sondern von irgend etwas im Bereich von
Zehntel-Millimetern.
Es ist auch nur ein einmaliges Klack wenn man das erste Mal die Bremse anlegt.
Danach sollte Ruhe sein bis irgend wann mal wieder die Scheiben in den Floatern
ihren ,,Anschlag" geändert haben.
Das kann durchaus schon während der Fahrt passieren oder auch erst beim
nächsten vor / zurück rangieren mit Einsatz der Bremse. ;-)

Autor:  Hermann1 [ 16.04.2018, 22:56 ]
Betreff:  Re: RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?

Hallo :comm: Danke für die vielen guten Antworten !!

Andre du hast genau recht so mein und so ist es auch genau richtig !!!

Ich habe heute nach Mittag mal 2 Yamaha Händler angerufen !!!!
Einen in Meppen der sagte mir gleich neue drauf machen die Bremsscheiben sind beide Defekt
das geht garnicht !!!

Dann habe ich beim Yamaha Taem Voiges in Uetze angerufen.

Der Mann da am Telefon war so hilfsbereit und freundlich und hat gleich bei einer neuen FJR es geprüft
und sagte mir dann das ist so der klackt auch aber ich habe hier noch eine von 2008 ich prüfe den auch mal
der hat das auch aber eine von 2010 wie deine habe ich momentan nicht hier ich werde dich dann anrufen wenn ich eine
prüfen kann !!! Aber mach dir keine sorgen das ist und muß so !!! Dann hat er noch seine ganzen Unterlagen von der FJR1300 Bremse nachgesehen !!! Alles ok mach dir keine sorgen eine hat etwas mehr wie die andere aber das ist ok !!
Das ist doch sehr nett vom Taem Voiges so kann ich in aller ruhe weiter fahren !!
Ich bedanke mich noch mal für die freundlich auskunft vom Taem Voiges !! Danke
Gruß. Hermann

Autor:  kölsche Jung [ 16.04.2018, 23:19 ]
Betreff:  Re: RP13 Bremsscheiben vorne defekt ?

Hallo Hermann,
Gut möglich, dass Andre und Voiges recht haben. Wenn du aber nur ein klein wenig unsicher bist, würde ich in eine Werkstatt fahren. Wie Manfred schog sagt. Hochsicherheits-relavante Teile. Das nur am Telefon zu lösen - ich weiß nicht.
Gruß Hans

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/