Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10885 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | karrenhannes [ 04.06.2018, 18:40 ] |
Betreff: | Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing |
Hallo ![]() Wie der eine oder andere schon weiß, leibäugelte ich mit eine Honda GL1800 Goldwing. ( Baujahr ab 2014 ) Termin letzte Woche für , für heute ausgemacht. 210 km entfernt..... O.k. Gegen 9,30 Uhr hier weg gefahren. Bissel Landstrasse dann Autobahn A96 von Leutkirch bis Innig am Ammersee. Die FJR mal bisschen laufen lassen. Die erste Erkenntnis : Mei FJR läuft schlecht ![]() ![]() 2. Erkenntnis : Ich bin wohl ein Raser ![]() ![]() Um 11,59 Uhr dann beim Händler Nähe FFB angekommen. ( Raser ![]() ![]() Schön anhören tut sie sich ja. Fahren ist auch eine Sänfte. Händling akzeptabel. Bremse super. Landstrasse ... freie Bahn ... Hahn gespannt, geht schon vorwärts, aber träge. Ok 400 kg muss man erst bewegen. Vielleicht der Gang zu groß ? Egal ... Landstrasse geht ja nicht nur geradeaus ... Die erste richtige Kurve ... mit der FJR wäre ich da mit 120 locker durch gefahren, die Wing erst mal bissel gebremst, so 90 etwa und ???? der erste Kratzer im Fussraster. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also sind für mich heute Träume geplatzt wie Seifenblasen. Mit dem Händler und einem weiteren Goldwingfahrer hab ich noch bisschen geplaudert. Aber da trafen Welten aufeinander die nicht vereinbar sind. Mein Tipp dem anderen Wing Fahrer besser Geld in ein Fahrsicherheitstraining zu investieren statt in eine Jäckel und Hyde Auspuffanlage mit Klappensteuerung für noch mehr Sound, wurde nur belächelt. Dem Fireblöd-Fahrer der meine Reifen so begutachtet hat, sagte ich dass man das erfahren kann. Nicht wegschmirgeln mit Schleifpapier. Weil seine Knieschleifer sicher nicht von Ihm so bearbeitet worden sind. ![]() Das war meine 2 Erkenntnisse von heute. Auch wenn meine FJR nicht das läuft was auf dem Papier steht. Da wo es mir wichtig ist ( zwischen 80 und 140 im 3. und 4. Gang ) , da ist sie schnell genug. Die letzten 2000 km. Wurde ich/wir nicht (2 oder 3 haben mehr riskiert ) überholt. Wir sind auf andere aufgelaufen. Haben die dann überholt. Mit Wir sind die gemeint die mit mir die letzten Tage in Südtirol waren. Ende vom Lied. Die FJR bleibt bis auf weiteres bei mir. ![]() ![]() • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert; zudem habe ich den Thread hier in den FJR-spezifischen Bereich verschoben, weil er der ![]() |
Autor: | Ryan [ 04.06.2018, 19:13 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt. |
Hallo Wolfgang, schöner Bericht! Danke dafür. Das war dann jetzt das alte Wing-Modell, nicht das aktuelle? Oder habe ich das falsch verstanden? Tja, die FJR hat ein "F" im Namen-das steht für "fast", also schnell. Und genau das geht so Kandidaten wie Wing oder Harleys aller Art ab. Ich splinze hier und da auch mal gerne über den Tellerrand. Eine RT hatte ich auch mal probiert, die ist auf Komfort getrimmt- noch nicht mein Ding. Eine Triumph Trophy SE könnte mir gefallen. Noch vor nicht allzu langer Zeit hatte ich für Motorräder mit Antenne nur ein müdes Lächeln übrig. Nicht, dass ich jetzt wirklich mit einem plärrenden Radio fahren wollen würde, aber die Dickschiffe haben was. Wenn ich dann lese und sehe, dass BMW eine neue Sporttourer-Studie vorstellt - mit einem einzigen Sitzplatz- dann ahne ich, dass die Zukunft vermutlich für mich keine neuen Begehrlichkeiten auf den Markt bringen wird. Die FJR bringt zur Zeit all meine Motorradbedürfnisse auf einen Nenner. Einzig der jaulende Winkeltrieb lässt mich manchmal gedanklich fremdgehen. Sonst passt einfach alles. Gruß Norbert |
Autor: | karrenhannes [ 04.06.2018, 19:19 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt. |
Hallo Norbert. Ja, war das alte Modell. Eine SC68. Die ganz neue ist dann eine SC79. Hab ich doch 2 Mücken abgeschossen, die konnten einfach nicht mehr ausweichen. Sind dann den Scheibentot gestorben. Das soll unter Wingern wohl auch nicht so ganz normal sein. Hm. An meiner FJR ist als ein ganzer Mückenfriedhof ![]() Ach ich vergaß ... Beim schieben hab ich auch noch keine Mücke abgeschossen. ![]() |
Autor: | ManfredA [ 04.06.2018, 20:19 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing |
Zitat: karrenhannes ... Die erste Erkenntnis : Mei FJR läuft schlecht ![]() ![]() .... Hallo Wolfgang; möchtest du diesem ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten: Ich bin noch nie eine Goldwing gefahren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Ryan [ 04.06.2018, 20:42 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing |
Zitat: ManfredA ... Ansonsten: Ich bin noch nie eine Goldwing gefahren ![]() ![]() ![]() .... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | fredifisch1 [ 04.06.2018, 20:58 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing |
Na, ja - aber als sportlicher FJR Fahrer einen Vergleich mit einer Gold Wing ziehen, das hinkt gewaltig. Was hast du denn von der GW erwartet?, noch dazu das alte Modell wo zuerst der Motor und dann das Fahrwerk durch die Kurve kommt. Auch ich teste jetzt am Freitag eine GW, allerdings eine ganz neue - Modell 2018. und das soll auch kein Ersatz sein für meine 1200er RS, sondern ein Fahrzeug zum Entschleunigen. Als Ersatz für meinen Burgman 650er Roller. Denn mit diesem Roller packt mich immer wieder der Ehrgeiz den GSlern, FJRlern Triumpflern usw. zu beweisen, dass die mich auf einer kurvigen Straßen nicht abhängen. So frei nach dem Motto: mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt. ![]() Und gegen die wahnsinnige Knieschleiferfraktion versuche ich es erst gar nicht. LG Alfred |
Autor: | karrenhannes [ 04.06.2018, 21:57 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing |
Hallo. Es sollte kein Vergleich zur FJR werden. Mich hat die Goldwing gereizt. Da gibt es schon paar Ambitionierte Fahrer. Aber dass das bei denen dann wirklich alles ist was da rauskommt ? Ich konnte das nicht glauben. Ich musst das "erfahren". Zum Glück bei der Probefahrt. Zum sportlichen FJR Fahrer ? Ich glaube das trifft es am besten. Vielleicht geht meine Ambition etwas über den Touringbereicht der FJR zuweit ins sportliche ??? Vermutlich kann ich damit leben. Aber eine "Entschleunigung" wird es bei mir mit der Goldwing, egal ob alt oder neu, nicht geben. Wenn Dir die neue besser passt ? Viel Glück.! Oder besser Glückwunsch. Mir passt die alte Wing nicht und die Neue gefällt mir nicht ! Muss ja auch nicht ! Vor Jahren hatte ich mal eine VFR 800 mit dem ersten V-Tec. RC46 Baujahr 2000. Ich fand die Charakteristik des Motors einfach nur Geil ![]() Andere haben den Leistungszuwachs bei 6600u/min einfach nur verflucht. Wie gesagt, mir hats gepasst. bin in 3 Jahren 57000 km damit gefahren und träume der Charakteristik dieses Motors heute noch nach. ![]() @Manfred Ich weiß nicht ob das viel bringt. Müsste man mal auf einem Prüfstand testen... Da wären die Bedingungen vergleichbar. Vielleicht ging ja auch bissel bergauf ? Windig war es auch. Hätte auch den 4. Gang erst ausdrehen können dann den 5. und nicht nur 6. Gang. Oberhalb von 200 ist der Geschwindigkeitszuwachs im 6. nicht mehr so der Brüller. Fahre auch seltenst Autobahn, und über 150 auf einer Landstrasse kommt auch nicht so oft vor. Unterm Strich mir egal. Es hat mich halt eher ein bisschen gewundert. Wer weiß wann ich das nächste mal so schnell bin ? |
Autor: | fredifisch1 [ 04.06.2018, 23:02 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing |
Hallo Wolfgang, werde von meiner GW Probfahrt dann berichten, vorausgesetzt es ist am Freitag schönes Wetter. LG Alfred |
Autor: | gtr1000 [ 05.06.2018, 08:13 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing |
Zitat: karrenhannes Ich habe keine Ahnung wie der Typ im Video vom Tail of Dragon die Fuhre da so drüber gebügelt hat. Moin, das hab ich live gesehen (und mit ner GTR 1400 nicht überholen können). Hab den Ami gefragt... Der konnte das Heck bis zu 10cm! hydraulisch anheben. Motorleistung ca. 170 PS. Dann gehts. Seit ich das gesehen hab fahr ich jedes Jahr ne Wing zur Probe. Aber irgendwie werden die immer teurer... Und ja, die FJR ist auch nicht schlecht. Wolfram |
Autor: | Wasserstoff [ 05.06.2018, 10:36 ] |
Betreff: | Re: Erkenntnisse nach einer Probefahrt mit einer Goldwing |
Ich bin jahrelang selbst Goldwing gefahren und muss sagen das es eine wirklich tolle Maschine ist! Aber Goldwing mit Yamaha FJR zu vergleichen ist wie das mit den Birnen und den Äpfeln! Wer würde auf die Idee kommen und einen Maybach mit einen Ford GT zu vergleichen? Beides super Fahrzeuge aber verschiedene Welten! Ich fahre jetzt die FJR wegen der Knie! 420kg Goldwing wurden einfach zu viel. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |