Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

RP08 Kupplung entlüften
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10934
Seite 1 von 2

Autor:  hugoman1 [ 29.06.2018, 08:59 ]
Betreff:  RP08 Kupplung entlüften

Hi.
ich habe ein Problem mit dem entlüften der Kupplung. Habe gestern durchspült und danach trennte sie nicht mehr sauber. Also klar Luft drin. Aber wo. Vorher war alles ok. Mich an die Anleitung hier aus dem Forum gehalten.

1. Methode
normal Pumpen. gezogen halten. unten öffnen schnell wieder schließen. unten Blasefrei.

2.Methode
mit Absauggerät unten am Nippel abgesaugt.
komischerweise läuft oben der Behälter von alleine nicht nach. Hat auch nix gebracht.

3. Methode
leere Leitung. den Behälter oben aufgefüllt und unten den Nippel geöffnet, lief von allein auch nix durch. dann zufällig mal am Hebel gewackelt und in die andere Richtung gedrückt dann lief bissel ab. danach trotz pumpen und entlüften unten kein Erfolg.

4. Methode
Leere Leitung, von unten am Nippel mit Spritze aufgefüllt. bis oben was ankam. Dann oben bissel gepumpt aber der Hebel hatte keinen Druck.

Ich komme nicht weiter.
Kollege von mir war zufällig da und meinte liegt oben am Hebel. Da war es aber schon 22Uhr und musste mal ins Bett.
Er sagte der Kolben oben öffnet nicht richtig. Obwohl ich den Hebel mal auf größter und kleinster Stufe versucht habe(1-5). Er sagte mir, bau mal den Hebel ab und stell darunter die Schraube nach.

Was sagt ihr. Das kann ich erst heute Mittag testen.
Ich komme nicht weiter und das beschäftigt mich die ganze Zeit.

Grüße

Autor:  karrenhannes [ 29.06.2018, 09:08 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Guten Morgen und Herzlich Willkommen hier bei den FJR Tourern. :-))

Vermutlich liegt Dein Problem am Hebel werk der Kupplungsamatur.
Wie Dein Kollege sagt. Hebel ab und Nachstellen falls da was zum verdrehen gibt.
Es kann auch schon mal eine Dichtung im Druckzylinder hin sein. Oder der Kolben selbst.
Gibt es in der Bremse auch hin und wieder, also warum nicht auch in der Kupplung.

Autor:  Benno [ 29.06.2018, 10:05 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Fixier den Hebel mal über Nacht in gezogener Stellung. Mit Kabelbinder o.ä.

Autor:  hugoman1 [ 29.06.2018, 10:19 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Hi.
Kupplung gezogen lassen hat auch nix gebracht.
hab so auch versucht durch laufen zu lassen und Nippel unten auf. Als wenn der Hebel oben nicht die Luft raus lässt oder wegpumpt. Die neueren Mopeds haben ja oben an der Pumpe auch eine Schraube zum entlüften..
ich weiß nicht mehr

Autor:  karrenhannes [ 29.06.2018, 10:40 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Hi.
Also die RP28 hat oben keinen Entlüfternippel.
Ich habe immer unten am Kupplungsgehäuse die Flüssigkeit rausgezogen. Oben den Deckel ab und immer nachgefüllt.
Nicht dass noch Luft reingezogen wird. Ich denke das ist schon klar.
Funktioniert prima.

Autor:  hugoman1 [ 29.06.2018, 10:44 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Ich meinte mit Nippel oben nicht das Modell. Sondern Allgemein.
Ich weiß halt nicht weiter weil der oben nichtmal durchlaufen lässt wenn man unten aufdreht...
Ich hoffe halt jetzt wirklich darauf das es der Stift von der Druckpumpe ist. Das der zu weit drin steht und oben dadurch am zweiten kleinen Loch im Flüssigkeitsbehälter die Luft nicht raus kann. Ich hatte den Bremshebel nie ab. mal sehen wie es darunter aussieht. Das meine letzte Hoffnung.....

Autor:  udo [ 29.06.2018, 10:53 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Ich kann dir hierbei nicht helfen aber mal eine Frage die mir durch den Kopf geht:

Warum versuchst du eine Kupplung zu entlüften wenn vorher alles OK war wie du schreibst ??

Autor:  noppe [ 29.06.2018, 11:29 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Zitat: hugoman1
Ich hatte den Bremshebel nie ab. mal sehen wie es darunter aussieht. Das meine letzte Hoffnung.....


Genau da solltest du ansetzen, der Druckstift wird mit einer Staub-Manschette gehalten.
Wenn das voll Staub, Dreck oder einfach Pfurztrocken ist, kommt der Kolben nicht bis auf Max zurück.
Somit beim Kuppeln auch nur 70 % Hub zur Verfügung steht, damit trennt die Kupplung nicht ausreichend, vor allem nicht wenn Motor kalt.
Ich hatte das selbst schon einmal, WD40 hatte da sofort für Abhilfe geschaffen. ;-)

Autor:  hugoman1 [ 29.06.2018, 12:48 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Zitat: udo
Ich kann dir hierbei nicht helfen aber mal eine Frage die mir durch den Kopf geht:

Warum versuchst du eine Kupplung zu entlüften wenn vorher alles OK war wie du schreibst ??



weil die Flüssigkeiten mal dran waren. Die Kupplung funktioniert wie die Bremse über die Dot4 Flüssigkeit. Die zieht Wasser und zum Schutz der Bauteile alle 2 Jahre oder öfters mal wechseln.

Autor:  hugoman1 [ 29.06.2018, 13:25 ]
Betreff:  Re: RP08 Kupplung entlüften

Zitat: noppe
Zitat: hugoman1
Ich hatte den Bremshebel nie ab. mal sehen wie es darunter aussieht. Das meine letzte Hoffnung.....


Genau da solltest du ansetzen, der Druckstift wird mit einer Staub-Manschette gehalten.
Wenn das voll Staub, Dreck oder einfach Pfurztrocken ist, kommt der Kolben nicht bis auf Max zurück.
Somit beim Kuppeln auch nur 70 % Hub zur Verfügung steht, damit trennt die Kupplung nicht ausreichend, vor allem nicht wenn Motor kalt.
Ich hatte das selbst schon einmal, WD40 hatte da sofort für Abhilfe geschaffen. ;-)



das ist meine allerletzte Hoffnung. Das der nicht richtig rauskommt und ich deswegen nur Luft hin und her Pumpe am Kolben. Bin ich von selbst aber nicht drauf gekommen. Hätte der Kollege nix gesagt der ein paar Speichenfelgen an meinem Wuchtbock am zentrieren war. Hätte ich keine Idee mehr gehabt. Weil alles vorher gut funktionierte

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/